Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Lütt Matten und die weiße Muschel (Theater Geist)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Lütt Matten hat eine Fischreuse aufgestellt, obwohl sogar sein bester Freund die unsinnig findet. Und wirklich: Tag für Tag bleibt die Reuse leer, keine einzigen Fisch fängt sie. Alle im Dorf lachen ihn aus. Der Vater, der helfen könnte und bestes Netzzeug hat, findet keine Zeit. Nur Mariken glaubt an ihn, sie aber ist ein Mädchen! Da macht Lütt Matten sich eines Nachts heimlich auf den Weg, die legendäre weiße Muschel zu suchen. Die Muschel soll - so erzählt man sich - in der größten Not helfen: sie wird das Glück und den Fisch herbei singen. Nun soll sie für Lütt Matten leuchten. Doch das Boddenmeer bleibt dunkel. Lütt Mattens Boot verliert die Richtung ...

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ma Aisa brasa mi (Theater o.N.)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Rutu ist der einzige Mensch, der Ma Aisa je in ihrer wahren Gestalt gesehen hat – kein Wunder, dass er sich sofort in die schöne Göttin der Erde verliebte. Doch weil sie unsterblich ist, verlieren sich die beiden bei Rutus Tod. Jedes Mal findet er in einer anderen Gestalt einen Weg zurück zu Ma Aisa und jedes Mal bricht ihr Herz bei seinem Tod. Das kann nicht so weiter gehen! Die Göttin fasst einen Entschluss: Sie macht sich auf die Suche nach einem sterblichen Wesen, einem Menschen, mit dem sie ihr Dasein tauschen kann. Ihre Wahl fällt auf die obdachlose Frau Belleflore… ob die sich auf den Deal einlassen wird?

Genre:

Schauspieltheater

Macht Pause (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Wann hast Du Dich das letzte Mal so richtig ausgeruht? Einfach mal PAUSE gemacht? Höher. Schneller. Weiter. Mehr. Dieses gesellschaftliche Mantra geht bereits in der Schule los und auf Insta, in der Ausbildung und auf der Arbeit weiter. Aber was passiert, wenn wir uns dem Erwartungsdruck widersetzen, wenn wir die Stopptaste drücken und eine PAUSE einlegen? Wenn wir ausschlafen, chillen, nichts tun oder genau das tun, worauf wir Lust haben? Wie lässt sich das mit dem MSA, der Suche nach einem Beruf oder der Arbeit vereinbaren? Und wie kann eine PAUSE einlegen ein politischer Akt sein? Theater mit jungen Menschen für junge Menschen, das ist für uns wichtig. Mit „Macht PAUSE” (AT) steht ab April 2023 unsere erste partizipative Inszenierung auf dem Spielplan. Für die Spielleitung konnten wir die Choreografin und Bildende Künstlerin Magda Korsinsky gewinnen, die sich in ihren Arbeiten u. a. mit Fragen von Identität und Selbstermächtigung beschäftigt. Gemeinsam mit ihr erkunden junge Menschen zwischen 16 und 22 Jahren ihre eigenen Geschichten vom Pausieren. Mit Tanz, Moves und Spoken Word erforschen sie, wie Körper und Sprache auch Werkzeuge des Widerstands sind und was die PAUSE alles bewirken kann.

Genre:

Tanztheater

Mädchen wie die (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 13 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Starke Frauen der Vergangenheit treffen auf digitalen Zickenkrieg von heute. Als ein Nacktfoto von Scarlett im Internet auftaucht ist klar: Sie ist eine Schlampe. Wer hat diese Hackordnung festgelegt? Für manche ist die Zeit auf der Mädchenschule St. Helens die beste ihres Lebens, für Scarlett ist es die Hölle. Sie ist und bleibt die Schlampe, egal, was sie tut. Russel, von dem ebenfalls ein Nacktfoto rumgeschickt wird, feiern alle als Playboy. Scarletts Referat über die Geschichte der Frauenemanzipation interessiert niemanden mehr. Aber Scarlett findet darin die Stärke, ihren eigenen Weg zu gehen.

Genre:

Schauspieltheater

Magdeburg hieß früher Madagaskar (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 6 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
GRIPS Theater - Podewil
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2018 / Frankie und Lars sind beste Freunde. Als Lars nicht in der Schule erscheint, steht Frankie vor seiner Haustür und will wissen, was los ist. Doch dessen Mama wimmelt ihn so seltsam ab, dass er kurzerhand durchs Fenster ins Kinderzimmer einsteigt. Dort trifft er auf Lars, der ein blaues Auge hat. Seiner Mutter sei im Affekt »die Hand ausgerutscht«, sagt Lars. Natürlich weiß Frankie sofort, was zu tun ist und zieht mit Sack und Pack bei Lars ein. In solchen Momenten muss man seinem besten Freund zur Seite stehen. Und wenn es schlimm bleibt, wandern sie halt aus. Nach Madagaskar zum Beispiel. Die Probleme in Lars‘ Familie verschwinden davon aber nicht. Also müssen die Eltern unter den strengen Augen von Frankie ihre Differenzen beilegen. Der ist sich sicher, dass das mit dem blauen Auge Lars‘ Mutter leid tut und ihre Entschuldigung auch ehrlich gemeint ist. Manchmal reicht das bei so einer riesengroßen Ungerechtigkeit aber einfach nicht aus.

Genre:

Schauspieltheater

Make do (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Jedes Kind kennt sie, sogar manche Erwachsene haben sie: imaginäre Freunde. Doch es ist nicht immer Ausdruck von Einsamkeit, wenn man sich unsichtbare Begleiter wünscht. Denn dazu braucht es etwas, das in allen von uns steckt: Es braucht Fantasie. Viel Fantasie! Und was man mit imaginären Freunden alles machen kann: reden, tanzen, lachen, weinen, eine Band gründen … Der Held in dieser Geschichte pflanzt sich seine Freunde wie Blumen auf seinem eigenen Stück Land. Doch was nun? Muss man diese frischen Menschen jetzt erziehen wie ein Kind? Kann man bestimmen, wie solche Freunde sich benehmen, worauf sie Lust haben – dass sie Dich mögen?

Genre:

Tanztheater

Malala (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 10 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2018 / Schon mit 11 Jahren stand die Pakistanerin Malala Yousafzai gegen die Taliban auf, die ihre Mädchenschule schließen wollten. 2012 erlangte sie weltweite Aufmerksamkeit, als sie ein Attentat von Taliban-Kämpfern schwer verletzt überlebte. Seitdem setzt sie sich für die Rechte von Kindern auf der ganzen Welt ein, insbesondere das Recht von Mädchen auf Bildung. Im Alter von 17 Jahren erhielt sie 2014 für ihr Engagement den Friedensnobelpreis und wurde drei Jahre später zur UNO-Friedensbotschafterin ernannt.

Genre:

Musiktheater

Mama, ich hab mich vermalt - oder: Blödes Bild (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
Da muss man doch einfach mal wütend auf die ganze Welt sein!!! Erst malt die kleine Minze ein blödes Bild und dann kippt auch noch der blöde Bruder Max die Vase um, so dass das ganze Wasser über das Bild läuft... Minze wäre gerne wie ihr großer Bruder, denn der hat immer gute Ideen und malt die schönsten Bilder. Nicht nur, dass Minzes Bilder immer vermalt sind, sie weiß auch nie genau, was sie malen könnte. Doch dann hat sie eine tolle Idee: Schnee malen!

Genre:

Musiktheater

Mambuso und die Weihnachtskugel (FEZ-Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
FEZ - Berlin
Beschreibung:
Die beliebte Taschenlampenkonzertband Rumpelstil präsentiert im FEZ-Berlin ihre große Weihnachtsshow „Mambuso und die Weihnachtskugel“ samt Weihnachtsmann live und holt euch, liebe Kinder und Familien, per Livestream in die Show und auf die Bühne. Während der Show könnt ihr mit den Stars und miteinander interagieren, mittanzen und mitsingen. Über Leinwände werdet ihr im Saal eingeblendet und steht den Stars auf der Bühne und dem Weihnachtsmann direkt gegenüber. Und ihr werdet auch dringend gebraucht: Denn der Meister im Durcheinanderbringen, der freche Dalmatinerbär Mambuso mit den vielen schwarzen Punkten, hat seine große Weihnachtskugel dabei und glaubt fest daran, in die Zukunft sehen zu können. Das hat den Erwachsenen in diesem Jahr gerade noch gefehlt. In der Vorweihnachtszeit sind sie sowieso schon übernervös und dann noch so ein Mambuso-Durcheinander. Helft ihr dem Weihnachtsmann, das Chaos in Ordnung zu bringen? Eingeloggt und mitgemacht!

Genre:

Musiktheater

Männer tanzen (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Wieso tanzen Männer eigentlich? Abgesehen davon, dass diese Frage für alle Menschen, auch Frauen, interessant ist: Was bringt Männer dazu, sich in diesem immer noch mehrheitlich von Frauen aufgesuchten Berufsfeld zu bewegen? Zwei Tänzer stellen sich der Herausforderung. Synchron oder kontrapunktisch, tanzend und auch still stehend sprechen sie über ihre Beweggründe zu tanzen: Wie fing alles an? Wie geht es weiter? Und vor allem: Macht das überhaupt Spaß, so als Mann auf der Bühne herumzuhüpfen? Zwei Männer erzählen, wie sie als Heranwachsende angefangen haben zu tanzen und warum sie ihr Tanzen schließlich ernst genug genommen haben, daraus einen Beruf zu machen. Ein Stück über Schüchternheit, Unterstützung und die Lust zu tanzen, und ein tanzender Dialog darüber, wie man Wünsche wahrmacht. „Männer tanzen“ könnte deshalb auch anders heißen: „Menschen tanzen“, zum Beispiel, oder „Leute in Bewegung“.

Genre:

Tanztheater