Beschreibung:
Kann man mit Tanz aufbegehren? Der in der Schwarzen Community von L.A. geborene Tanzstil Krump ist die Verkörperung von sozialer Ungleichheit, eine pulsierende Form des Ausdrucks, die roh und energetisch ist, ein kreatives Ventil für Aggression, das die Wunden von Ausgrenzung und Rassismus selbst sprechen lässt. Der französische Choreograf und Krump-Weltmeister Grichka Caruge holt den auf der Straße entstandenen Tanz auf die Bühne und zeigt, dass Krump ein Plädoyer dafür ist, menschliches Miteinander immer wieder neu zu verhandeln: Kampf, Wut oder Schmerz sind eng verbunden mit der Möglichkeit, Gemeinschaft, Empathie und Zusammenhalt zu entwickeln.