Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Alarm – ein Kasperstück (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Heinz und Ilse wollen das berühmte Kasperstück "Oma hat Geburtstag" spielen. Die Lieder sind einstudiert, die Gäste sind eingeladen. Alles könnte einen guten Anfang haben. Doch dann geht es Schlag auf Schlag – die Oma ist weg, die Pfannkuchen sind weg und keiner weiß etwas. Steckt vielleicht das Teufelchen dahinter? Eine Jagd beginnt, bei der nicht nur Heinz und Ilse, Kasper, König, Prinzessin, Polizist, Gärtner und Dackelhund Waldi ins Schwitzen kommen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Als die Welt noch jung war (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 7 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2006 / Wie fing eigentlich damals alles an? Wie sah es überhaupt aus auf der Welt - am Anfang??? Eine von Wundern volle Geschichte über die Entstehung der Welt, über kleine Mädchen und große Frauen, einen riesengroßen Kuchen und dessen wundervollen Duft und ... eine Geschichte über die Entstehung von Geschichten.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Angsthase - Pfeffernase (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Hasen, Hasen, Hasen ... auf einem Phantasieschiff sitzt der Geschichtenkapitän und angelt sich so seine Geschichten. Und da beißt doch tatsächlich eine an! Aber das ist erst der Anfang der spannenden Geschichte des Hasen Nepomuk, seine große Angst, den übergroßen Mut und die Freundschaft zum kleinen Uli.

Genre:

Für diese Inszenierung wurden keine Genres angegeben.

Artus und die Frauen der Tafelrunde (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 16 Jahren
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Merlin oder Das wüste Land" von Tankred Dorst. Durch das Dickicht der zahlreichen Legenden spüren zwei Frauen König Artus und seiner Vision eines friedlichen menschlichen Zusammenlebens nach. Inmitten von Chaos und Auflösung sollen ein runder Tisch und ein unbesiegbares Schwert helfen. Hinein geht es ins Abenteuer, das augenzwinkernd von Rittern und Edelfräulein, ihren Leidenschaften, ihren Intrigen und ihren Machtkämpfen erzählt. Zwölf Handpuppen durchfechten den Abend. Zauberer Merlin, ein Clown und der Teufel sind auch mit dabei, aber nie da, wenn man sie braucht.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Aschenputtel (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
… Wer silberne Kleider, goldene Schuhe und einen rauschenden Ball erwartet, auf dem das arme, von Stiefmutter und -schwestern geplagte Mädchen seinen Prinzen trifft, wird – überrascht. Dafür aber bekommt in der Inszenierung von Dietmar Staskowiak die Fantasie ordentlich Futter… Auf ganz wunderbare Weise macht Theater sein Publikum hier wieder einmal staunen – und wird zum Gemeinschaftserlebnis.“ (MOZ )

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Eine kleine Geschichte für ziemlich kleine Menschen, die davon erzählt, warum Feuerwehrleute einfach nicht dazu kommen, ihren Kaffee zu trinken! Aber auch für große Menschen, ob Kaffeetrinker oder nicht!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das Eiskalte Händchen (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Wer ist diese Familie Adam eigentlich? Niemand weiß, welche Ziele die unfassbar elegante Frau Martialla zusammen mit ihrem wohlgeformten Gatten Pomez, dem undurchsichtigen Hilfsbutler und den verzogenen Kindern verfolgen. Licht ins Dunkel bringen soll Max Mustermann (Pseudonym). Der konfliktscheue, sicherheitsfixierte und verwöhnte Privatdetektiv fühlt die heraufziehende Gefahr und erkennt: Das Universum ist nur noch eine flache zweidimensionale Scheibe, in der alle Informationen der dreidimensionalen Szene kodiert sind. Handelt es sich etwa um ein von Kalter Dunkler Materie verätztes Hologramm voller Dunkler Energie… Tapfer geht er in den Kampf. Auf welcher Seite stehen die Rohbotter, was sagt die KI? Mustermann steht gegen das Verbrechen wie ein Fels, aber er ist auch schwach, da er mit allem liebt, was er hat - bis in den Tod.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das kleine Ich bin Ich (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Ein kleines Tier lebt auf der bunten Blumenwiese. Eines Tages fragt es sich: Wer bin ich? Denn es sieht ganz anders aus als all die anderen Tiere ... Und schon macht es sich auf den abenteuerlichen Weg, sich selbst zu finden. Nach einem modernen Kinderbuchklassiker zum Thema Selbstfindung für die Allerkleinsten.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das NEINhorn (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
FEElicitas und FEEodora, zwei mehrere hundert Jahre alte Zauberinnen aus dem NICHTS, werden gerufen: Im Herzwald, im rosaroten Land der Träume, wird ein neues Einhornkind geboren. Das will gefeiert werden! Doch schnell platzt die liebliche Seifenblase, denn das Kleine sagt NEIN! Es reiht sich nicht ein in den zuckersüßen Reim und haut ab. Auf seinem Weg nach Nirgends trifft das NEINhorn den schwerhörigen WASbär, den genügsamen NAhUND und die wilde KönigsDOCHter. Die Vier werden ein ziemlich gutes Team, denn gemeinsam mault es sich immer noch besser als allein. Eine Geschichte über Spaß am Eigensinn und Lust aufs Anderssein. Ein Blues an den matschigen Trotz, gespielt und besungen von zwei JAsagerinnen mit Akkordeon und Banjo.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der gestiefelte Kater (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Das Leben ist manchmal ungerecht, das weiß der jüngste der Müllersöhne nur zu gut. Während der älteste Bruder nach dem Tod des Vaters die Mühle bekommt und der mittlere immerhin einen Esel sein eigen nennen darf, bleibt dem Jüngsten nichts als der unscheinbare Kater. Doch – welch Wunder – das Tier kann nicht nur sprechen, sondern sprüht auch vor kreativen Ideen. Der Kater zeigt dem Müllersohn, wie man zu Glück und Reichtum kommen könnte. Wie von diesem gewünscht, stattet er ihn mit ein paar Stiefeln aus. Kleider, in diesem Fall Stiefel, machen eben Leute, und der Kater erringt für den erst bettelarmen Müllersjungen auf abenteuerliche Weise ein ganzes Königreich samt Braut und wird selbst am Ende sogar Minister. Wer hätte nicht selbst gerne solch einen Kater.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater