Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Als die Mauer fiel (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 11 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Der 9. November 1989 verändert das Land. Für die Ostdeutschen verändert sich ein ganzes Leben. Neuanfänge stehen neben Umbrüchen, Aufbrüche neben Abbrüchen. Vieles erleben die Menschen zum ersten Mal, obwohl sie der Kindheit und Pubertät längst entwachsen sind. Auf einmal scheint alles möglich. Gesellschaft kann neu gedacht werden, sagen die einen. Wir sind nicht nur das Volk, wir sind ein Volk, sagen die anderen. Es wird debattiert, gestritten, darum gerungen, wie Leben neu gestaltet werden kann. Wie aber schauen die Menschen auf der anderen Seite der ehemaligen Mauer auf das, was nun vor sich geht, auf diejenigen, die nun schon bald neue Bürger*innen in einem wieder vereinten Deutschland sein könnten?

Genre:

Schauspieltheater

Als die Mauer fiel – Variation für zwei Performer (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 11 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Der 9. November 1989 verändert das Land. Für die Ostdeutschen verändert sich ein ganzes Leben. Neuanfänge stehen neben Umbrüchen, Aufbrüche neben Abbrüchen. Vieles erleben die Menschen zum ersten Mal, obwohl sie der Kindheit und Pubertät längst entwachsen sind. Auf einmal scheint alles möglich. Gesellschaft kann neu gedacht werden, sagen die einen. Wir sind nicht nur das Volk, wir sind ein Volk, sagen die anderen. Es wird debattiert, gestritten, darum gerungen, wie Leben neu gestaltet werden kann. Wie aber schauen die Menschen auf der anderen Seite der ehemaligen Mauer auf das, was nun vor sich geht, auf diejenigen, die nun schon bald neue Bürger*innen in einem wieder vereinten Deutschland sein könnten?

Genre:

Schauspieltheater

Amerika (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 15 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
AMERIKA, das ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Traum und das Versprechen, aus dem eigenen Leben etwas Großes machen zu können. Der sechzehnjährige Immigrant Karl Rossmann erlebt in Franz Kafkas »amerikanischen Roman« nichts von alledem. Seine Eltern setzen ihn auf ein Schiff nach New York, weil ihn ein Dienstmädchen verführt und ein uneheliches Kind von ihm bekommen hat. Mit der Ankunft im Hafen und dem Blick auf die Freiheitsstatue beginnt für Karl eine Odyssee durch ein Land, das ihm gegenüber nicht gehässiger sein könnte. Er verliert seinen Koffer. Er verliert seinen Schirm. Sein reicher Onkel findet ihn und verstößt ihn nach kurzer Zeit wieder. Eine Anstellung als Liftboy ist er so schnell los, wie er sie bekommen hat und die Menschen auf die er trifft, sind so grotesk, wie die kapitalistischen Ordnungen aus denen sie hervorgehen. Sie nehmen den ahnungslosen Karl aus, wo sie nur können. So irrt er gen Westen, stolpert von einer missgünstigen Begegnung in die andere. Bis er auf das »Nature Theatre of Oklahoma« stößt, eine merkwürdige Gruppe, die jedem, aber auch wirklich jedem, Arbeit verspricht.

Genre:

Schauspieltheater

ARLA (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Schule oder Kita während Corona - Pandemie
Beschreibung:
m Unterricht wird ein illustriertes Buch über Arla und den Traumwald Terelin gelesen. Ein paar Tage später schleicht sich unbemerkt die Natur in die Räume der Schule. Es duftet nach Tanne und Zedernholz und in den Ecken wächst Moos. Arla ist aus dem Traumwald in der Schule gelandet und sucht Hilfe bei den Kindern, denn der Traumwald verstummt. Mit Unterstützung der Kinder in der Wachwelt gelingt es Arla, ihren Auftrag zu erfüllen.

Genre:

Schauspieltheater

Bambi (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 8 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Zwischen Bäumen, Wiesen, Himmel und feuchter Erde wimmelt es im Wald vor Leben. Vielgestaltige Wesen bahnen sich ihren Weg durch die Jahreszeiten. Sich hier zurecht zu finden, lernt das Rehkitz Bambi von seiner Mutter. Als sie plötzlich verschwindet, ist er auf sich allein gestellt. Die Donnerwesen der Stadt hätten wieder einmal zugeschlagen, munkeln die kleinen Tiere des Waldbodens. Während alle anderen nur an sich und das nächste Fressen denken, ist Bambis Freundin Faline die einzige, die ihn versteht. Denn Bambi spricht nur noch in Musik. Zusammen träumen sie von einer neuen Waldordnung, in der Platz für Gemeinsamkeit und gegenseitige Hilfe unter allen Tieren ist. Doch bis alle überzeugt sind, muss erst eine Katastrophe geschehen.

Genre:

Schauspieltheater

Beautiful Thing (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
„Beautiful Thing“ ist die Geschichte von zwei jungen Menschen – Jamie und Ste –, die sich ineinander verlieben. Es ist die Geschichte des scheinbar zurückhaltenden Jamie, der unter Mobbing in der Schule leidet, aber weiß, wer er ist und was er will. Es ist die Geschichte von Ste, der im Sport Zuflucht vor seinem gewalttätigen Zuhause findet. Es ist die Geschichte der sechzehnjährigen Leah, ihrer Nachbarin, die in der Sängerin Mama Cass ihr Idol gefunden hat und die Sinnhaftigkeit des Lebens in einem oft bedrückenden Alltag sucht. Es ist auch die Geschichte von Sandra, Jamies alleinerziehender Mutter, und die von Toni, ihrem derzeitigen Freund. Eines Nachts, auf der Flucht vor seinem misshandelnden Vater, übernachtet Ste bei Jamie. Während sie Trost beieinander finden, geht Leah in der Wohnung nebenan mit ihrem Drogenkonsum einen Schritt zu weit. „Beautiful Thing” verwebt fünf Geschichten zu der Geschichte einer Gemeinschaft. Mit einer expliziten und rauen Sprache erzählt Jonathan Harvey von Homosexualität, Generationskonflikten, Klassenfragen und Liebe in einem Londoner Arbeiter*innenviertel. Das 1993 geschriebene Stück wurde schnell zu einer der wichtigsten und ermutigendsten LGBTQ+-Erzählungen seiner Zeit und wird für die Parkaue neu übersetzt. Ein feministischer Zugriff auf Gegenwartsdramatik begleitet Regisseurin Babett Grube auch in ihrer Auseinandersetzung mit „Beautiful Thing”, indem sie die Sorgearbeit einer Community in den Mittelpunkt ihrer Inszenierung stellt.

Genre:

Schauspieltheater

Bettina bummelt (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 6 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2010 / Kinder und Erwachsene erleben Zeit völlig anders. Wenn Bettina von der Schule nach Hause geht, entdeckt sie die interessantesten Dinge. Zum Beispiel einen Bären im Spielzeugladen, mit dem sie sich in weite Ferne träumt. Oder eine Katze, mit der sie stundenlang spielt. Oder sie pflückt der Mutter einen Blumenstrauß, damit sie sich nicht mehr über ihr Zuspätkommen ärgert. Aber es nützt alles nichts: Für die Mutter bleibt es Bummeln, Trödeln, in den Tag träumen.

Genre:

Tanztheater

Biedermann und die Brandstifter (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 14 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Im Ort häufen sich die Brandstiftungen. Die Bürger sind zur Wachsamkeit aufgerufen. »Aufhängen sollte man die Brandstifter!«, schreit Unternehmer Biedermann. Als zwei Männer vor seiner eigenen Haustür stehen, wird Biedermann ihr Gastgeber. Im Gepäck haben sie Benzinfässer und Zündschnüre. Eine explosive Mischung findet Frau Biedermann, doch ihr Gatte lässt sich nicht beirren und ignoriert gekonnt die Gefahr. Selbst der Chor kann ihm nicht helfen.

Genre:

Schauspieltheater

Bilder deiner großen Liebe (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 14 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Isa wandert durch Tage und Nächte. Sie lässt sich nichts sagen, sie lässt sich nicht halten. Isa muss immer weiter. Sie wandert mit den Sternen - an der Autobahn entlang, durch Wälder, Felder und Dörfer, springt auf Kähne. Sie übernachtet im Freien. Die wenigen Gleichgesinnten bieten nur eine kurze Pause. Sie läuft unter Schmerzen. Sie fabuliert. Sie läuft strotzend vor Verlangen.

Genre:

Schauspieltheater

Das Ende von Eddy (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 13 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Es riecht nach Fisch. Der Fernseher läuft. Die Fäuste von Eddy Bellegueules Vater haben Dellen in den Wänden hinterlassen. Schonungslos konfrontiert er uns mit der Welt seiner Kindheit: Echte Kerle weinen nicht. Echte Kerle spielen Fußball. Echte Kerle lieben Mädchen. Auch Eddy küsst Mädchen, aber es funktioniert nicht: Eddy ist anders. In dieser Welt ist kein Platz für ihn. Er muss fliehen.

Genre:

Schauspieltheater