Beschreibung:
„SOLO SUNNY & ME“ ist ein Abend für eine Spielerin und viele Instrumente frei nach dem Film „Solo Sunny“ von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase, DDR 1980.
In 40 Jahren hat sich einiges geändert, aber die Fragen an das eigene Leben bleiben universell. Die Geschichte der Schlagersängerin Ingrid Sommer alias Sunny, die in einem Hinterhof im Prenzlauer Berg lebt und in einer Musikkapelle singt, die durch Dörfer und Kleinstädte tingelt, wird zur Grundlage, um vom eigenen Leben – den Träumen und Enttäuschungen – zu erzählen. Es geht um Lebensentwürfe – jedes Instrument ein neuer Mensch, jede Musik eine andere Sehnsucht.
Eine Sängerin im Theater, gezeigt von einer Schauspielerin, die sich selber einen Konzertauftritt schenkt. Eine Liebeserklärung an „Solo Sunny“ von Tilla Kratochwil (Regie) und Rike Schuberty (Spiel).