Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Bitte eine gültige Auswahl treffen. Dies ist keine gültige Auswahl.
Jahren

Wenn der Mond die Sterne trifft ... (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Komm mit auf eine Reise von unserem Erdenball über den Lichtspielplatz zur Sternenstraße 7. Und gleich weiter bis hinter den Mond links, wo es leuchtet, wo gedunkelt und gemunkelt wird. Im Takt von Licht und Schatten, inmitten von Sternenstaub, wird von zwei Forschenden an Gängen, Klängen und Gesang geschraubt und manchmal sogar an Wunder geglaubt. Eine TUKI Bühne Produktion in Kooperation mit Das Weite Theater für Puppen und Menschen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Wenn du einen Wal sehen willst (Martin Heesch)

Empfohlen ab 4 Jahren 7,00 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
„Wenn du einen Wal sehen willst, richte beide Augen aufs Meer …und warte …und warte …und warte …“ . Doch einfach nur warten kann ganz schön langweilig und anstrengend sein. Zum Glück gibt es ja Dinge wie duftende Rosen, bizarre Wolkengebilde, ein Piratenschiff oder einen Pelikan und grünes Gekrabbel im Gras, die uns vom Warten ablenken und zum Tagträümen verleiten. Haben wir dadurch den Wal verpasst? Werden wir am Ende den ersehnten Wal doch noch sehen?

Genre:

Schauspieltheater

Wenn du zappelig bist (Robert Metcalf)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Wenn du zappelig bist und willst dich „entzappeln", versuch's mit dem Liederprogramm von Robert Metcalf. Roberts Spiel- und Spaßlieder sind für Kinder, die nicht nur witzige Lieder hören, sondern auch aktiv mitsingen und mitmachen wollen. Bei diesen Liedern kann man schnipsen, klatschen, stampfen, aufstehen, umdrehen, schnalzen, schmunzeln, wieder hinsetzen und vieles andere mehr.

Genre:

Musiktheater

Wenn Jan mit Auguste tanzt! (puppen.etc)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Figurentheater Grashüpfer | Gemeindehaus Staaken | Gemeinschaftshaus Lichtenrade
Beschreibung:
Im Winter ist es kalt und dunkel. Die Natur ruht und sammelt Kräfte für den Neubeginn. Jan ruht auch. Er weiß, wann das Jahr neu beginnt, die Pflanzen ihre erste Knospen hervorbringen. Er beobachtet, wie die Insekten von der Blüte angezogen werden, ihre Arbeit verrichten, Früchte reifen. Bis der Herbst und das Ende der Ernten alles wieder zur Ruhe kommen lässt. Ein Reigen! Jan tanzt ihn freudig mit. Auguste tritt auf. Sie findet den Winter zu dunkel und kalt und vieles dauert zu lange. Sie braucht mehr Wärme und mehr Platz für Ideen und Projekte, die ihr Leben angenehm machen. Sie will nicht so lange warten! Wie lange können Jan und die Natur ihren Rausch mittanzen? Ein Plädoyer für Achtsamkeit und etwas Ruhe. Kinder wissen das intuitiv und müssen darin bestärkt werden.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? (Erzähltheater Berlin | Sabine Steglich)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Eine ganz einfache Geschichte entsteht im Zusammenspiel mit den kleinsten Zuschauern: Ein kleiner Hund, ganz neu in der Welt, hört einen seltsamen unbekannten Laut. Dem geht er nach. "Miau" hört er, aber wer ruft so? Er fragt Kuh, Schwein, Gans, Hahn und Schaf. Die Kinder wissen, wie diese Tiere sprechen und helfen dem kleinen Hund.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Wer wagt, gewinnt: Rettet das Theater (FELD | Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Berlin ist eine Stadt des Häuserkampfes. Aber wie wird eigentlich um Häuser gekämpft – gegen Verfall, gegen Abriss- und Bebauungspläne? Wer sagt: “Das ist unser Haus!” und kennt die Tricks und Hacks gegenüber den Ämtern oder den privaten Nutzungs-Wünschen? Auch das Haus, in dem das FELD-Theater ansässig ist, ist ein erkämpftes Haus. Die Polit-Rallye erzählt die Geschichte von 15.754 gesammelten Unterschriften, die zum dritten Mal diesen Ort für das Kindertheater erhalten haben. Basierend auf dem unwahrscheinlichen und sehr erfolgreichen Kampf der „Initiative Kiezkultur – Rettet das Theater am Winterfeldtplatz“ entwickeln FELD-Künstler*innen einen interaktiven Lernparcours für den Häuserkampf von morgen.

Genre:

Schauspieltheater

Wer Wie Was Weihnachten? (Figurentheater Ute Kahmann)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Figurentheater Grashüpfer
Beschreibung:
Wie immer halten die Trolle Frieda und Mey Winterschlaf. Doch in diesem Jahr werden sie von Knut geweckt. „Weihnachten steht vor der Tür“. Da steht aber Niemand. „Wer ist Weihnachten? Ist es groß, klein, gefährlich?“ Frieda und Mey machen sich viele Gedanken, wie sie sich auf Weihnachten vorbereiten können. Eine heitere Geschichte über Trolle, die Weihnachten auf besondere Art für sich entdecken.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

We should be in School (Platypus Theater)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
BKA - Berliner Kabarett Anstalt | FEZ - Berlin | Freizeitforum Marzahn | tak - Theater Aufbau Kreuzberg | ufaFabrik Berlin
Beschreibung:
Ben and Clara are eleven. They are best friends. And today, they are going on strike from school. The fate of the world depends on it. Inspired by Greta Thunberg and the Fridays For Future Youth-led Climate Protests, We Should Be in School is a comedic two-person show about young people trying to affect change before it is too late. An exploration of climate change, the power of protest and how little actions can have big impacts.

Genre:

Schauspieltheater

WE transfer #1 (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
Die Tänzer*innen Lucia Matzke, Wibke Storkan und Tibor Szentmártony geben in WE transfer zusammen mit dem Choreografen Florian Bilbao einen persönlichen Einblick in ihre eigene Tanzsozialisation und fragen: Wie können wir Tanz vielfältiger zeigen? Wie können wir all unsere Erfahrungen mit Tanz, Körperkonzepten und kulturellen Einflüssen in Austausch miteinander treten lassen? Wie geben wir unser Wissen und unsere Tanzgeschichte untereinander weiter? Wie transformieren sich unterschiedliche Tanzkulturen, Inhalte und Methoden, wenn sie miteinander in Berührung kommen?

Genre:

Tanztheater

WE transfer #2 (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
Die Tänzer:innen der TanzZeit Jugendcompany begeben sich auf eine Reise durch verschiedene Tanzwelten. Von Boogaloo zu Bauchtanz, von Hiphop über Tango bis zu Krump erforschen sie die Beziehungen zwischen Geschichte, Wort, Tanz und Bewegung. In einem Raum voller Notizen machen sich die Tänzer:innen auf die Suche, ordnen und erinnern sich. Was haben sie erlebt? Was bleibt? Was ist in ihre Körper eingeschrieben? Ihre Geschichten und Erfahrungen öffnen eine Tür, die uns in die Worte eintauchen lässt. Was verbirgt sich hinter ihnen? We transfer #2 ist die Spur, die diese Reise durch Zeit und Raum hinterlassen hat.

Genre:

Tanztheater