Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Rotkäppchen (Parktheater Edelbruch)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
„Ich will schon alles richtig machen“, ruft das Mädchen und läuft los. Ihre Mutter nervt mit ihrer Angst vor dem bösen Wolf. Ob es den überhaupt gibt? Und wenn schon! Dem würde sie`s zeigen und dann würde ihre Mutter große Augen machen. Doch horch, war da nicht eben ein Geräusch?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Rotkäppchen (Puppentheater Felicio)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,00 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Felicio
Beschreibung:
Als Rotkäppchen den Wald betritt. umgarnt der Wolf mit List das kleine Mädchen und erfährt, wo die Grollmutter zu finden ist. So kommt es. wie es kommen muss, der Wolf verschlingt die beiden. Und doch können zu guter Letzt die beiden aus dem Bauch von Kasper und dem Jägersmann befreit werden.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Rotkäppchen und der Wolf im Nachthemd (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
ATZE Musiktheater | Luftschloss Tempelhofer Feld
Beschreibung:
An einem sonnigen Sommertag begegnet das fröhliche Rotkäppchen dem hinterlistigen Wolf. Als dieser hört, dass sie auf dem Weg zur Großmutter sei, beschließt er, dass es heute zum Hauptgang Großmutter und als Vorspeise Rotkäppchen geben soll. Dann aber entdeckt er das Nachthemd der alten Dame, schlüpft hinein – und der Rollentausch ist perfekt. Nur fällt dummerweise die Tür ins Schloss, als er gierig nach dem kleinen Mädchen Ausschau hält. Locker-leicht wird hier der alte Stoff zeitgemäß umgeschneidert zu einem Mutmachbuch mit einem erweiterten Märchen-Personal. Dazu bringt Nikolaus Herdieckerhoff die Saiten seines Cellos zum Schwingen, dass es eine helle Freude ist.

Genre:

Musiktheater

Rotz und Wasser (Ulrike Kley)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
SCHAUBUDE BERLIN
Beschreibung:
Mit viel Wasser und einer Prise Salz begeben sich die Figurenspielerinnen Ulrike Kley und Samira Wenzel auf die Suche nach der Kostbarkeit in jeder geweinten Träne. Sind Trauertränen schwerer als andere? Wohin fließen die Tränen, die sich nicht zeigen dürfen? Ist es überhaupt zu schaffen, alle 5 Millionen Tränen, die wir im Leben weinen, in einem Theaterstück unterzubringen?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Rubbish! (Platypus Theater)

Empfohlen ab 8 Jahren 9,50 pro Kind
Spielstätten:
BKA - Berliner Kabarett Anstalt | Statthaus Böcklerpark
Beschreibung:
One person's trash is another person's treasure! Die neue In-School-Show mit limitierte Theatervorstellungen bahnt sein Weg im April auf die Bühne. Ein Weg der allerdings ziemlich chaotisch aussieht. Auf dem Schauplatz des Schrottplatzes begegnen wir einige liebevolle aber eigenartige Figuren die sich mit dem Thema Müll und Mess, Ordnung und Unordnung auseinandersetzen. Zwei talentierte Darstellerinnen, erhalten die Herausforderung die Straßen der Stadt sauber zu halten. Was auf dem ersten Blick als riesige Müllhaufen erscheint entpuppt sich als endloser Schatzkammer. Die zwei Hauptfiguren versorgen uns mit aberwitzigen bis herz-zerreissenden Momente die stets von der eigentlichen Aufgabe abhalten. Die zwei Straßenfegerinnen sind überaus gut darin den Job nicht fertig zu kriegen.

Genre:

Schauspieltheater

Rumpelstilzchen (Kinder Theater Mobil)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Kinder Theater Mobil
Beschreibung:
Das ist das Märchen von einem Männlein welches schnurr, schnurr dreimal gezogen, Stroh zu Gold spinnen kann. Es hilft der Müllerstochter und bekommt, heute back ich morgen brau ich, das Königskind. Oder weiß sie doch seinen Namen?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Rumpelstilzchen (Puppentheater Felicio)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,00 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Felicio
Beschreibung:
"Heute back´ich, morgen brau' ich, übermorgen hol´ich mir der Königin ihr Kind, ach, wie gut, daß niemand weiß, daß ich Rumpelstilzchen heiß!" . Ein Handpuppenspiel mit traaditionellen Figuren und einem Kasper ...

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Rumpelstilzchen (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle
Beschreibung:
Ach! Was gibt es doch für kleine böse Männchen ... aber zum Glück gibt es auch gute Prinzen. Doch leider gibt's auch gierige Könige, aber zum Glück auch schlaue Mäuse. Und leider reden Müller oft dummes Zeug, aber nur wenn sie schöne Töchter haben. Und das hat der Müller jetzt davon. Nun sitzt seine Tochter im Verlies und soll Stroh zu Gold spinnen. Da ist guter Rat teuer. Doch zum Glück gibt es kleine böse Männchen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Rumpelstilzchen (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
In unserem Märchen wünscht sich der Müller, dass aus seiner Tochter mal was Besseres werden soll. Er erklärt sie zum Wunderkind. Dass seine Tochter lieber Pferdebücher liest, interessiert ihn nicht ... Soweit alles unverändert seit den Zeiten der Gebrüder Grimm. Und damit wir besser sehen und erkennen, treibt das Märchen den Konflikt auf die Spitze: Der Müller behauptet vor dem König, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen! Der König nimmt ihn beim Wort, droht mit dem Tod, falls der Müller gelogen hat. Und schon sind wir mitten drin im Märchen vom "Rumpelstilzchen".

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Rumpelstilzchen und wie Stroh zu Gold wird (Theater Mirakulum - Puppenkomödie Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater Mirakulum
Beschreibung:
troh zu Gold spinnen - kein Problem. Doch das kostet schon etwas: Ein Kind für das kleine Männchen? Worauf hat sich da Gretel, die Müllerstochter, nur eingelassen! Doch sie will unbedingt Königin werden! Zum Glück steht ihr Kasper bei. Erst, als sie den Namen des geheimnisvollen Zaubergeistes weiß, ist seine Macht gebrochen, und sie kann wieder singen und tanzen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater