Beschreibung:
Rob-Rob-Robin Hood! Wer war der meisterhafte Bogenschütze, Kämpfer für die Armen und Albtraum für die Reichen? Gab es den einen Robin Hood? Oder ist es vielmehr die Idee von Utopie, Hoffnung und Widerstand gegen eine korrupte herrschende Klasse, die sich in unterschiedlichen Versionen einer Figur aufspaltet?
In der Adaption des mythischen Stoffs vom ATZE Musiktheater kann jeder Robin Hood sein: Im Fokus des Bühnen-Spektakels steht der Bauernjunge Alan Miller, dessen Familie kaum etwas zum Leben bleibt und der von der königlichen Soldatengarde unter unglücklichen Umständen verhaftet wird, jedoch nach kurzer Zeit wieder fliehen kann. Hier wird die Idee von Robin Hood zur Hoffnung für die Geächteten und gleichzeitig zu einer Gefahr für den Sheriff. Das Unglück scheint plötzlich seinen Lauf zu nehmen, wäre da nicht das Prinzenkind des dementen Königs, das durch einen scheinbar simplen Brief die Geschichte zu wenden verspricht…
Verpackt in reißende Singspiel-Momente (Musik: Thomas Sutter) und rhythmische Salven nimmt Robin Hood die Saga des edlen Rächers als Grundlage und gibt der schablonenhaft verklärten Figur die nötige Tiefe, indem es, angestachelt durch die Ideen von Robin Hood, zu eigenständigen Charakteren macht, die in der Lage sind, ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Ich bin Robin Hood! Nein, ich bin Robin Hood! Wer ist Robin Hood? Wir alle sind Robin Hood!