Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Bitte eine gültige Auswahl treffen. Dies ist keine gültige Auswahl.
Jahren

Rapunzel (Figurentheater Ute Kahmann)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Eine Zauberin, Frau Gotel, erzählt die Geschichte der Rapunzel, des Mädchens, das sie in einen Turm brachte, um sie vor der Welt zu beschützen. Jedes Mal, wenn die Gotel ruft: "Rapunzel, Rapunzel, lass mir dein Haar herunter", lässt Rapunzel ihr schönes langes Haar herunter, die Zauberin steigt zu ihr hinauf und kocht für sie. So könnte es ewig weiter gehen, wenn nicht ein Prinz den Gesang der Rapunzel hören würde und von Stund an nichts unversucht lässt, die Sängerin kennenzulernen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

ratten in the box (Bridge Markland)

Empfohlen ab 13 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
"Vater haut mir Kopf an die Wand und schmeißt mir Straße." fürchtet die schwangere Pauline. Dazu singt Nina Hagen "Ich war schwanger. Mir ging's zum Kotzen". Ohne Kindesvater sieht Pauline nur eine Lösung: "Ick stürze mir Landwehrkanal!". Frau John widerspricht: "wenn et jeboren is, nehm ick det Kind". Mit Theaterleuten, Nachbarn und Polizei nimmt die Tragikomödie ihren Lauf. Gerhart Hauptmann verstrickt Lebens-Geschichten um 1880 in einer Berliner Mietskaserne. Bridge Markland verwebt Hauptmanns Texte mit passenden Zitaten aus deutsch-sprachiger Popmusik von Nina Hagen über Peter Alexander bis Laith Al-Deen u.v.a. und holt das Stück ins hier und jetzt.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

räuber in the box (Bridge Markland)

Empfohlen ab 13 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Der alte Graf von Moor vergöttert seinen hübschen Sohn Karl. Franz, der jüngere Sohn, sinnt auf Rache. Er will das Erbe an sich bringen: "Alles um mich her ausrotten, was mich einschränkt, dass ich nicht Herr bin." Rammstein röhrt dazu "Ich will jeden Herzschlag kontrollieren". Mit einem gefälschten Brief schwärzt er Karl beim Vater an. "It's Tragedy" ahnen die Bee Gees. Mit "Please Mr. Postman look and see if there is a letter for me" von den Carpenters wartet Karl in Leipzig auf Post vom Vater. Stattdessen kommt ein Brief des Bruders: "Du sollst hingehen, lässt dir der Vater sagen, wohin dich deine Schandthaten führen." Er solle sich "keine Hoffnung machen". Die Toten Hosen trösten: "Nur keine Panik, so schlimm wird es nicht! Mehr als deinen Kopf reißt man dir nicht weg!". Aus Verzweiflung gründet Karl eine Räuberbande. "Räuber und Mörder! - So wahr meine Seele lebt, ich bin euer Hauptmann!" ruft Karl und Peter Fox ergänzt: "Ich bin die Abrissbirne für die d-d-d-deutsche Szene." So nimmt das Drama seinen Lauf.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Raumrauschen (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Am Anfang war das Wort. Welches denn? Wer entscheidet das und wer spricht dieses Wort dann aus? In einem Klassenzimmer ist die Antwort in der Regel einfach: Die Lehrkraft ergreift das Wort, die Klasse hört zu, spricht, wenn sie dazu aufgefordert wird, und die Themen bestimmt der Lehrplan. Dabei bleibt einiges unausgesprochen. Viele Gedanken und Fragen von Schüler*innen werden dabei nie laut geäußert und sind dennoch da. In „Raumrauschen” gehen die Schüler*innen zusammen mit dem Ensemble auf Spurensuche nach all dem Ungesagten, dem Unsagbaren, das im Gedächtnis des Klassenzimmers verborgen ist. Sie begegnen Geschichten, die an diesem Ort sonst keinen Platz haben und finden gemeinsame und eigene Sprachen. Dazu meldet sich immer wieder die Autorin selbst zu Wort und erzählt aus ihrem eigenen Klassenzimmer, von Anpassungsdruck und dem Suchen und Finden der eigenen Stimme.

Genre:

Schauspieltheater

Rawums (:) (florschütz & döhnert)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
IKARUS Preisträger 2008 / Ein Ei möchte fliegen, aber es darf nicht fallen, denn es ist zerbrechlich. Während das Ei vom Fliegen träumt, spielen ein Mann und eine Frau auf charmante clowneske Weise alle Möglichkeiten des Fallens und Fliegens durch. Mit Bildern und Worten erzählen die Beiden von dem Unterschied zwischen Leichtigkeit und Schwere. Es gibt Gesetzmäßigkeiten: eine Feder schwebt, ein Sack plumpst hinab. Aber können ein Haus, ein Stuhl, ein Mensch fliegen? Jedes Gesetz hat auch Ausnahmen. Zwischen Oben und Unten, Himmel und Erde ist vieles; und mit Poesie ist eben alles möglich – auch das Fliegen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Regenpfeifer (Theater Kranewit)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
FEZ - Berlin | Fliegendes Theater
Beschreibung:
Es beginnt mit einem Tropfen, dann nimmt alles seinen Lauf. Es wird getrommelt, geklopf,es strömt, es rauscht- plitsch und platsch, alles ist klitschnass! Ein Spiel ohne Worte für mehr als zwei schräge Vögel, die durch die Bild- und Klangwelten des Wassers tropfen

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Regiert euch! (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
In der interaktiven Performance „Regiert euch!“ könnt ihr genau das tun. Die Bühne wird zum Spielfeld: Setzt euch für das ein, was euch am Herzen liegt, und findet eine Mehrheit. Stimmt dagegen oder lasst euch von anderen überzeugen. Ringt um Argumente, findet Kompromisse und einigt euch. Habt Geduld oder entscheidet schnell. Zuhören, andere Positionen aushalten und Mehrheitsentscheidungen anerkennen – alles liegt in euren Händen! Die Themen junger Menschen finden in der aktuellen Politik zu wenig Platz und Gehör, das Vertrauen in demokratische Prozesse schwindet. Aber wenn Vertrauen verloren geht, werden auch Werte wie Toleranz, Respekt, Vielfalt und Meinungsfreiheit angreifbar. „Regiert euch!“ zeigt, dass es sich lohnt, die Demokratie zu verteidigen und dass sie auf eure Stimmen und euer Handeln nicht verzichten kann!

Genre:

Schauspieltheater

RE:TERNAL (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Flamenco und House, Kampfsport und Breaking, Hiphop, Krump und zeitgenössischer Tanz: Die sechs Tänzer*innen der Campus Company vereinen unterschiedlichste Stile und Tanzbiografien. Ein Jahr lang haben sie unter dem Motto „dance – work – learn – share“ sowohl tänzerisch als auch choreografisch und pädagogisch zusammengearbeitet. Den Abschluss dieser intensiven Zeit des Lernens und Lehrens bildet die künstlerische Kollaboration mit dem Choreografen und Tänzer Marco di Nardo, mit dem sie ein abendfüllendes Stück entwickelt haben.   Inspiriert von Nietzsches Gedankenexperiment der „Ewigen Wiederkunft“ erforschen sie darin ihre jeweils eigenen Tanzgeschichten und erschaffen aus der Fülle ihrer Tanzsprachen einen Abend, der die Vielfalt feiert.

Genre:

Tanztheater

Reversed Piece (FELD | Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Das Tanzstück REVERSED PIECE der performing:group sucht die Wesenhaftigkeit der Dinge und die Absurdität des scheinbar Logischen. Es ist der Versuch eines Miteinanders und die Frage, was das überhaupt ist. Zwei Performer stolpern über ihre Füße und Pullover und verirren sich in Umkehrungen. Körperteile werden nach irgendeinem komischen System neu sortiert. Auf der Suche nach der abhandengekommenen Logik entdecken sie dabei den Zauber im Verlassen gewohnter Muster. Reversed Piece beleuchtet den Wandel der Gestalt des Miteinanders und des Gegenübers: was bin ich? Was bist du? Was ist richtig rum, wenn ich falschrum stehe? Alles zeigt sich mit der Zeit.

Genre:

Tanztheater

Rico, Oscar und die Tieferschatten (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 8 Jahren 8,50 pro Kind
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
Rico, ein Kreuzberger Junge aus der Dieffenbachstraße 93, bezeichnet sich als „tiefbegabt“, weil ihm viele Dinge „aus dem Kopf herausfallen“. Er muss auf die Förderschule, und sein Aktionsradius ist begrenzt. Als er eines Tages den „hochbegabten“ Oskar trifft, entwickelt sich zwischen den grundverschiedenen Jungs schnell eine Freundschaft. Doch plötzlich verschwindet Oskar, und Rico muss alle Ängste über Bord werfen, um seinen Freund zu retten.

Genre:

Musiktheater