Beschreibung:
In der interaktiven Performance „Regiert euch!“ könnt ihr genau das tun. Die Bühne wird zum Spielfeld: Setzt euch für das ein, was euch am Herzen liegt, und findet eine Mehrheit. Stimmt dagegen oder lasst euch von anderen überzeugen. Ringt um Argumente, findet Kompromisse und einigt euch. Habt Geduld oder entscheidet schnell. Zuhören, andere Positionen aushalten und Mehrheitsentscheidungen anerkennen – alles liegt in euren Händen!
Die Themen junger Menschen finden in der aktuellen Politik zu wenig Platz und Gehör, das Vertrauen in demokratische Prozesse schwindet. Aber wenn Vertrauen verloren geht, werden auch Werte wie Toleranz, Respekt, Vielfalt und Meinungsfreiheit angreifbar. „Regiert euch!“ zeigt, dass es sich lohnt, die Demokratie zu verteidigen und dass sie auf eure Stimmen und euer Handeln nicht verzichten kann!