Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Peter und der Wolf - Sinfonie der Puppen (Theater Mirakulum - Puppenkomödie Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater Mirakulum
Beschreibung:
Ihr erlebt in bewegten Bildern und mit der Originalmusik, wie die Ente in den Teich watschelt, die Katze einen Blues tanzt und der Wolf die Ente verschlingt. Peter und der kleine Vogel überlisten den Wolf. Mit Hilfe der Jäger wird er schließlich in den Zoo gebracht. Aber welches Ende nimmt die Ente im Bauch des Wolfes? Das beantwortet diese Inszenierung

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Pettersson und Findus: Eine Geburtstagstorte für die Katze (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Jedes Mal, wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihr eine Pfannkuchentorte. Und er muss oft backen, denn Findus, so heißt der Kater, hat nicht wie jedes normale Tier einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Weil das lustiger ist. Aber an einem Geburtstag, als Pettersson kein Mehl mehr in der Speisekammer findet und mit dem Rad ins Dorf fahren will, um welches zu kaufen, geht alles schief. Wie Findus an diesem Tag doch noch zu seiner Geburtstagstorte kommt und zu Kaffee und Wiener Walzer auf dem Grammophon - das wird erst im Theaterstück verraten.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Pigs (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 13 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Das Schwein. Es steht für Glück und dient als Schimpfwort. Biologisch dem Menschen unglaublich ähnlich, ist es weit davon entfernt, als Haustier verhätschelt zu werden. Wir führen es hocheffizient zur Schlachtbank, um geruhsame Grillabende veranstalten zu können. Welche Zukunft hat das Schwein? Massentierhaltung, Klimakatastrophe, 1,5 Grad-Ziel – kommt uns doch bekannt vor, oder? Doch die Frage ist, setzen wir das Wissen auch in ein Handeln um, individuell und gesellschaftlich? In einer Rauminstallation aus Schweinekoben sitzt das Publikum als Bürger*innenversammlung. 30 Expert*innen zum Thema Schwein kommen zu Wort: Politiker*innen, Tierhalter*innen, Philosoph*innen, Klima- und Tierschutzaktivist*innen erläutern per Video ihre Sicht. Live verhandeln zwei Schauspieler*innen mit dem Publikum ihr ambivalentes Verhältnis zum Fleischkonsum. Die Berliner Premiere von „Pigs“ wird im neu renovierten Hubertusbad Lichtenberg stattfinden. Im ehemaligen Schwimmbad treffen nun Körperkultur und Schlachthaus aufeinander und befragen unser Verhältnis zum Schwein aus neuer Perspektive.

Genre:

Schauspieltheater

Pink Unicorns (PURPLE - Internationales Tanzfestival für junges Publikum)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
HAU1 Hebbel am Ufer
Beschreibung:
Eltern sind älter als ihre Kinder. Zwischen ihnen liegt eine ganze Generation. Eine Kluft. Doch wenn die Kinder dann erwachsen werden, wird man sich fremd. Der kubanische Tänzer Alexis Fernández steht mit seinem Sohn Paulo auf der Bühne. Sie tanzen gemeinsam. Es ist ein akrobatischer Tanz voller ungezügelter Energie, der humorvoll und optimistisch die Beziehung zwischen Vater und Sohn mit all ihren Höhen und Tiefen erkundet. Erfahrung trifft auf Neugier. Illusionen stehen neben Misserfolgen, Vertrauen neben Rückzug, Müdigkeit neben Begeisterung. Sie tanzen einen Dialog, der eine Brücke zu bauen vermag zwischen den Generationen.

Genre:

Tanztheater

Pippi Langstrumpf (Kobalt Figurentheater Berlin)

Empfohlen ab 4,5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Tommy und Annika haben eine neue Nachbarin: ein Kind mit feuerroten Haaren, das rückwärts läuft: Pippi Langstrumpf! Mit Pferd und äffchen lebt das starke Mädchen allein in der Villa Kunterbunt. Ihre verrückten Einfälle wirbeln die kleine Stadt gründlich durcheinander, doch bald möchte keiner die mutige Aussenseiterin mehr missen… bis ihr Vater zurück kommt, um sie auf seinem Schiff wieder mit zu nehmen …

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Pippi Langstrumpf (FEZ-Berlin)

Empfohlen ab 5 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
FEZ - Berlin
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2009 / Pippi Langstrumpf, die eigentlich Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraims Tochter Langstrumpf heißt, ist neun Jahre alt und wohnt fast ganz allein in einem alten Haus, der Villa Kunterbunt. Eltern hat sie keine. Dafür hat sie einen kleinen Affen, genannt Herr Nilson, ein Pferd namens Kleiner Onkel, das sie auf den Händen tragen kann und zwei Koffer voller Gold. Die hat sie von ihrem Vater bekommen, dem Kapitän, der mit seinem Schiff ins Meer geweht worden ist, und der seitdem verschwunden ist. So ganz auf sich gestellt muss sie sich mit Dieben, tolpatschigen Polizisten und der aufdringlichen Tante Prysellius herum schlagen. Diese möchte sich unbedingt um Pippi kümmern, denn sie findet so ein armes kleines Mädchen gehört ins Kinderheim. Doch Pippi schlägt alle gewitzt in die Flucht, denn sie ist bärenstark, kann wundervolle Lügengeschichten erzählen und jede Menge tolle Spiele erfinden. Seit Pippi in der Stadt ist, kennen auch Tommy und Annika keine Langeweile mehr. Trotz aller Turbulenzen halten die 3 Freunde fest zusammen.

Genre:

Schauspieltheater

Pippi plündert den Weihnachtsbaum (FEZ-Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
FEZ - Berlin
Beschreibung:
Was? Morgen ist schon Weihnachten? Pippi fällt aus allen Wolken. Sie hat ja noch gar keine Geschenke. Mit Annika und Tommy im Schlepptau macht sie sich auf den Weg alles einzukaufen, was ihr gerade in den Sinn kommt: eine Orgel, ein Katzenklo, mehrere Rübenschäler, einen Pelzmantel für den Goldhamster, 18 kg Pfefferminztaler, 35 kg Geleebananen, 40 kg Kokosflocken, drei Anker … und Spunk für alle. Was für tolle Geschenke! Als Pippi auf die Kinder Inga und Pelle trifft, erfährt sie jedoch, dass es an Weihnachten Wichtigeres gibt als Geschenke: Gesundheit, Familie, Freundschaft und Zeit füreinander.

Genre:

Schauspieltheater

Piraten, Piraten (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2017 / In einem Sturm ging das Piratenkind Molly verloren - nun ist es ganz allein. Molly hört auf ihr Herz und macht sich auf in die geheimnisvolle Piratenhauptstadt mitten in der Karibik. Sie heuert auf einem Piratenschiff an. Eigentlich sind Mädchen an Bord strengstens verboten, sagt zumindest eine Piratenregel. Aber wieso auf Regeln hören, wenn Abenteuer und Freiheit locken. Und es wird turbulent und stürmisch ... und Molly springt hinein in kämpferische Abenteuer mit wunderbar wilden Wendungen und viel Musik auf hoher See.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Piste, Piste, Piste, Punkt, Punkt, Punkt (SCHAUBUDE BERLIN)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
»Eines Tages pflanzte ein Kind drei Pünktchen. Und sie wuchsen zu Linien heran …« In dieser faszinierenden Reise in die Welt der einfachsten Formen wird eine leere weiße Bühne zu einem fantasievollen Universum, in dem immer wieder kleine Punkte den Ton angeben. Eine Tänzerin und ein Jongleur verwandeln sie mit Bewegung, Illusion, akrobatischem Spiel und alten Overhead-Projektoren in Linien und in Landschaften. Die Punkte stehen als Mond am Himmel, sausen als Bälle durch die Luft, werden zu einer summenden Fliege, zu einem Samen, einem großen Baum oder sie kriechen als Schlange durch den Raum. Ein poetisches Theaterspiel, das viel Raum lässt für die eigene Vorstellungskraft des jungen Publikums. Company Portmanteau sind Mira Ravald und Luis Sartori do Vale. Die beiden Darsteller:innen haben ihre Wurzeln im zeitgenössischen Zirkus, verfolgen in ihrer gemeinsamen Arbeit aber einen genreübergreifenden Ansatz und schaffen Inszenierungen, die stark auf die Bildebene setzen. 2021 waren sie für den internationalen Zirkusaward nominiert.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Plan B (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 13 Jahren
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Kulturhaus Schöneberg
Beschreibung:
Also „Leben“, das geht ja so: ein braves Kind sein, gute Noten in der Schule haben, fleißig arbeiten und Geld verdienen, heiraten, neue brave Kinder großziehen, Rente genießen, schön sterben (die Unkosten für die Bestattung sind im Idealfall vorher schon beglichen). Das ist der Plan. Alles andere ist gefährlich, auf jeden Fall nicht normal – so wird es vielen Jugendlichen immer wieder düster mahnend vorgebetet. Warum eigentlich? Plan B erzählt von einer Gruppe Teenagerinnen, die das Verlassen des vorgezeichneten Lebenswegs nicht mehr als Absturz sehen wollen. Als eine von ihnen ungeplant schwanger wird, definieren sie die Schwangerschaft zur revolutionären Geste um. Sie entwickeln einen gemeinsamen Plan, denken über alternative Lebensentwürfe nach, sprengen gesellschaftliche Stereotype und entwerfen ihre eigene Zukunft. Dieser Plan B macht die Sache nicht unbedingt einfacher. Aber er verwandelt den vermeintlichen Supergau in Selbstbestimmung. Und das ist nur der Anfang.

Genre:

Schauspieltheater