Beschreibung:
Das Schwein. Es steht für Glück und dient als Schimpfwort. Biologisch dem Menschen unglaublich ähnlich, ist es weit davon entfernt, als Haustier verhätschelt zu werden. Wir führen es hocheffizient zur Schlachtbank, um geruhsame Grillabende veranstalten zu können. Welche Zukunft hat das Schwein? Massentierhaltung, Klimakatastrophe, 1,5 Grad-Ziel – kommt uns doch bekannt vor, oder? Doch die Frage ist, setzen wir das Wissen auch in ein Handeln um, individuell und gesellschaftlich? In einer Rauminstallation aus Schweinekoben sitzt das Publikum als Bürger*innenversammlung. 30 Expert*innen zum Thema Schwein kommen zu Wort: Politiker*innen, Tierhalter*innen, Philosoph*innen, Klima- und Tierschutzaktivist*innen erläutern per Video ihre Sicht. Live verhandeln zwei Schauspieler*innen mit dem Publikum ihr ambivalentes Verhältnis zum Fleischkonsum.
Die Berliner Premiere von „Pigs“ wird im neu renovierten Hubertusbad Lichtenberg stattfinden. Im ehemaligen Schwimmbad treffen nun Körperkultur und Schlachthaus aufeinander und befragen unser Verhältnis zum Schwein aus neuer Perspektive.