Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Bitte eine gültige Auswahl treffen. Dies ist keine gültige Auswahl.
Jahren

Nochmal (Zirkusmaria)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Eine Dilettanzperformance zum Mensch-sein. Eine choreografische Performance mit Musik, Handschuhen, einer zu kleinen Jacke, lila Schuhen, die auch Tiere sein könnten, einem großen Pullover und einer großen Hose. Am Anfang bin ich. Und am Ende und in der Mitte. Ich tanze so, wie ich es will. Ich tanze, weil ich fühle. Ich tanze, weil ich einen Körper habe. Ich tanze mit den Augen, mit dem Hals, mit dem Bauchnabel und sogar mit dem Po. Ich tanze mit allem, was ich habe. Ich tanze, weil mir langweilig ist. Ich tanze einfach, einfach so. Weil ich es kann.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

[Noch ohne Titel] Ein Mangamärchen (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Mangas, jene japanischen Comics, für die sich Jugendliche in vielen Ländern begeistern, sind der Stoff, dem sich der Regisseur Vincent Stefan verschreibt. Zusammen mit der Autorin Laura Naumann, dem Medienkünstler Lukas Rehm und Spieler*innen des Ensembles entwickelt er eine Erzählung, die Technik, Videokunst, Sprache und Körper ineinander zaubert. Die Bühne wird dabei zu einer digitalen Filmlandschaft für eine Geschichte der Liebe zwischen zwei Jugendlichen. Ihre Suche nach Ausdruck für Gefühle und Begehren führt sie in Landschaften jenseits des engen Horizonts von Elternhäusern und Klassengesellschaft. Gemeinsam wagen sie den Sprung in eine Welt, in der Gegensatzpaare wie Mann und Frau, Körper und Technik, Natur und Kunst in Bilder von befreiender Mehrdeutigkeit verwandelt werden. Ist der Computer, der dieser Geschichte entspringt, noch eine vorprogrammierte Maschine oder schon ein lernfähiges Wesen mit eigenem Erfahrungshorizont?

Genre:

Schauspieltheater

Noch zehn Minuten bis Buffalo ... (Puppentheater Berlin)

Empfohlen ab 8 Jahren 6,50 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Berlin
Beschreibung:
Mit diesem Programm soll der Gedanke an langweilige Deutschstunden und unwillige Schüler gar nicht erst aufkommen. Balladen sind Mini-Dramen, voller Spannung, die, richtig verpackt, auch die lese-resistenten und goethefernen Schüler begeistern können. Acht packende "Stories" reihen sich aneinander, jede in einer anderen Theatertechnik umgesetzt. Die Schüler werden erstaunt feststellen, dass trotz 'altertümlicher' Sprache in den Balladen heutige Botschaften und Inhalte stecken.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

No Planet B - das Gericht der Kinder zum Klimawandel (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
Drei Jugendliche stellen sich vor, die Klimakatastrophe ist eingetreten, und sie sitzen am Internationalen Gerichtshof der Kinder. Auf der Anklagebank: ihre Nachbarin Frau Salzmann, die erklären muss, dass sie durch ihre Lebensweise den Klimawandel nicht mit zu verantworten hat. Am Ende der Verhandlung treffen die Kinder im Saal die Entscheidung: Ist Frau Salzmann mit verantwortlich? Muss sie schuldig gesprochen werden? Regisseur Yüksel Yolcu und sein Ensemble führen uns in einer multimedialen Inszenierung nach dem Buch von Thomas Sutter an die zentrale Frage unserer Zeit heran: Wann begreifen wir, dass es keinen Plan B für diese Welt gibt? Gelingt es uns noch, den Klimawandel zu stoppen?Regisseur Yüksel Yolcu und sein Ensemble führen uns in einer multimedialen Inszenierung nach dem Buch von Thomas Sutter an die zentrale Frage unserer Zeit heran: Wann begreifen wir, dass es keinen Plan B für diese Welt gibt? Gelingt es uns noch, den Klimawandel zu stoppen?

Genre:

Musiktheater

Normen, Normen, Normen! (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Sich anders zu verhalten als alle anderen, bringt eine Menge Widerstände mit sich. Wer „anders“ ist, ist gegen die Norm. Aber wer legt fest, welche Regeln und Konventionen den Alltag beherrschen? Wie verhält man sich zum Beispiel auf dem Pausenhof oder im Lehrer*innenzimmer – gibt es unausgesprochene oder auch ganz klare Codes, an die sich alle halten? Es erfordert Kraft und maximale Offenheit, diese Normen zu hinterfragen und eigene Maßstäbe zu entwickeln.

Genre:

Tanztheater

Notre-Dame de Paris (Théâtre Anima)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Notre-Dame de Paris ist eines der bekanntesten Werke Victor Hugos und sogar eines der bekanntesten Werke Frankreichs. Berühmt ist es geworden, durch die zahlreichen Verfilmungen und die Umsetzung als Musical der romantischen Geschichte von Esmeralda, der jungen, hübschen Zigeunerin und von Quasimodo, dem hässlichen Wesen, das in der Kathedrale Notre-Dame wohnt.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

nur wir alle (Theater Fusion)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
FEZ - Berlin
Beschreibung:
Das kennen schon die Kleinsten: mutig fragen, „Darf ich mitspielen?“ Doch man wird zuweilen abgelehnt, ausgelacht, gemobbt. So ergeht es Maus, Hirsch, Fisch, Erdmännchen … Am Liebsten möchten sie den Kopf in den Sand stecken. Nicht aufgeben - nachdenken ! Haben auch die Zuschauer Erfahrungen und daher Ideen? Vielleicht finden wir einen Kompromiss, mit dem jeder Beteiligte einverstanden ist? Das ist nicht immer leicht: emotionalen Zündstoff gibt es genug. Doch die Tiere lernen, aufeinander einzugehen und akzeptieren ihre Unterschiedlichkeit. Auf ihrem Abenteuer gewinnen sie Vertrauen und werden ein Team - NUR WIR ALLE.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

O (Die Show) (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Die altersOffene PerfOrmance O entführt alle ab 6 Jahre in die fantasievOlle Welt der Buchstaben, WÖrter, und ihrer Bedeutung. Ausgehend vOn der FOrm O testen Jan Kress, Julia Keren Turbahn und Jan ROzman gemeinsam mit dem Publikum die Grenzen unserer KOmmunikatiOn aus und zeigen auf spielerische Art und Weise wie beweglich unsere Sprache sein kann. WOraus bestehen eigentlich Buchstaben? Knn mn ds ndrs zsmmn stzn? Suar iebad tmmok saw aj nnew dnu? O! O? OoooooOOOoooooo!!!

Genre:

Schauspieltheater

Oh-Jee Tannenbaum (Schuster & Leemans GbR / Tanzkollektiv OOPSALA)

Empfohlen ab 4 Jahren 7,00 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
OH-JEE TANNENBAUM ist ein Tanz­stück für Kin­der zwi­schen 4 und 11 Jah­ren aber auch unter­halt­sam für fan­ta­sie­rei­che Erwach­se­ne. Zum Ver­ständ­nis benö­tigt man kei­ne Kennt­nis­se der deut­schen Spra­che. Spie­le­risch, humor­voll und fan­ta­sie­reich rückt der Tan­nen­baum in den Mit­tel­punkt die­ser Geschich­te – dabei geht es vor allem dar­um, was denn nach den Fest­lich­kei­ten mit Ihm pas­siert. Ein wei­te­res The­ma ist die Freund­schaft, manch­mal wird gestrit­ten, sich wie­der ver­tra­gen, mal gelacht, mal geärgert…wie das bei Freun­den oder Geschwis­tern eben so ist. Am Bei­spiel des Weih­nachts­baums wol­len wir zei­gen, dass auch zwi­schen­mensch­li­che Bezie­hun­gen nur mit gegen­sei­ti­ger Acht­sam­keit funk­tio­nie­ren. Eine empa­thi­sche, ver­ständ­nis­vol­le und ein­fühl­sa­me Hal­tung gegen­über ande­ren Men­schen und der Natur, ermög­licht ein tie­fe­res Ver­ständ­nis von­ein­an­der, sowie ein gleich­be­rech­tig­tes Mit­ein­an­der.

Genre:

Tanztheater

Ohne dich – das geht doch nicht (Artisanen)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Figurentheater Grashüpfer | SCHAUBUDE BERLIN
Beschreibung:
Bär und Eichhörnchen kennen sich gut. Bär weiß immer wo Eichhörnchens Schätze liegen und welche Musik es gar nicht mag. Eichhörnchen kennt Bärs Lieblingsversteck und den Trick, wie man Bär weckt. Sie machen fast alles gemeinsam, obwohl sie so unterschiedlich sind. Das geht lange gut, aber auf einmal ist da ein Knacks. Ein Streit und Stille. Eichhörnchen ist weg und Bär ist allein. Aber ohne einander geht es doch nicht … oder? Mit feinem Witz und ohne Worte erzählen die Artisanen in ihrem neuen Stück für Kinder und Erwachsene über die Herausforderungen und das Glück von Freundschaft, vom Allein Sein und davon, dass Unterschiede kein Hindernis sein müssen. Eine Geschichte über Freundschaft nach dem Kinderbuch von Smriti Prasadam-Halls, Steve Small und Paul Maar.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater