Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Bitte eine gültige Auswahl treffen. Dies ist keine gültige Auswahl.
Jahren

Nachtgewächse (Theater o.N.)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
In einer Art Labor hantieren zwei Arbeiterinnen mit ihren Testfiguren, als auf einmal Seltsames passiert: Zur Musik von Vivaldis „La notte“ entfaltet sich ein phantastisches Geschehen. Es ist wie ein Sommernachtstraum. Eine Gruppe merkwürdiger, aus Papier geschnittener Gestalten betritt einen Wald. Sie schlafen ein. Sie träumen – oder passiert alles in Wirklichkeit? Ein Vöglein taucht auf, der Mond scheint, seltsame Gestalten sieht man kommen und verschwinden, Lichter funkeln und verwandeln alles. Als sie wieder aufwachen, verlassen sie beschwingt den Ort. Die Musik nimmt die Nachtwandler an die Hand und im Zusammenwirken von Musik mit klassischen Projektionen von Papierfiguren und Scherenschnitten, Reflexionen von Licht und Überschneidungen von Papierschichtungen entwickelt sich eine eigene Magie, die das Eintauchen in den Nachtwald für kleine und große Zuschauer*innen ermöglicht.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

NASSER #7Leben (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 13 Jahren 7,00 pro Kind
Spielstätten:
GRIPS Theater - Podewil
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2017 / Der Berliner Nasser El-Ahmad stammt aus einer libanesischen, streng muslimischen Familie. Als Kind und ältester Sohn ist er der Liebling der ganzen Verwandtschaft, doch mit zunehmendem Alter wird die Erziehung strenger: Musik ist haram, Fernsehen und Internet nur eingeschränkt erlaubt. Als die Konflikte mit seinem Vater immer massiver werden, sucht sich Nasser seine Freiräume verstärkt außerhalb der Familie. Im Alter von 15 Jahren entdeckt er die schwule Partyszene Berlins und outet sich auf Facebook. Als seine Eltern davon erfahren, bedeutet dies das Ende seines bisherigen Leben

Genre:

Schauspieltheater

Nebenan ist anderswo (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
n Zimmern und Wohnungen in Hinterhöfen und an Häuserecken verbergen sich Geschichten. Diese Wohngeschichten mischen sich mit vielstimmigen Erzählungen über Kiezgeheimnisse, Nachbar*innenschaft und Wohnutopien. Was macht eine Wohnung zum Zuhause? Mit welchen Dingen umgeben wir uns? Wie unterscheidet sich eine Sofalandschaft von einer Straßenkreuzung? Ist unsere Stadt lebenswert? Und wer wohnt eigentlich nebenan?

Genre:

Schauspieltheater

Neeweißnicht und Rosenrot (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle
Beschreibung:
Die eine Schwester weiss nicht recht. Die andere dafür um so mehr. Rosenrot erzählt uns die Geschichte ihrer Kindheit und warum ein Zwerg in ihrem Garten wohnt. Natürlich auch warum Neeweißnich am Ende doch mehr weiss als sie dachte. Sie heiratet Bärtram einen Prinzen, der wirklich noch viel lernen muss. Ein spannendes Märchen in dem es immer wieder um die Frage geht: Wem gehört die Welt und wer ist denn jetzt eigentlich der Bär? Mit viel Sprachwitz und wunderschönen Figuren von Mechtild Nienaber wird das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot neu erzählt und bleibt trotzdem erhalten

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Neeweißnicht und Rosenrot (Bergmannkiez) (Theater im Bergmannkiez)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez
Beschreibung:
Eine neue märchenhafte Geschichte über Rosenrot.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Neueste Nachrichten aus Holledau (Theater der kleinen Form)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater der kleinen Form
Beschreibung:
In dem kleinen Ort Holledau passiert für gewöhnlich nicht viel, doch eines Tages beobachtet Dorffrosch Horst, wie ausgerechnet das fleissigste und hübscheste Mädchen in den Dorfbrunnen fällt. Am nächsten Tag taucht sie wieder auf und ist voll behängt mit Gold. Als kurz darauf ihre faule Stiefschwester ebenfalls verschwindet, rechnen alle schon mit neuem Reichtum. Aber es kommt anders.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Newsroom (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Wie werden Meinungen gebildet? Wie entstehen Fake News? Welche Rolle spielen Medien in unserer Demokratie und was bedeuten sie uns ganz persönlich? Gemeinsam mit jungen Berliner*innen begibt sich das Theaterkollektiv Henrike Iglesias auf die Suche nach Antworten und entwirft dabei eine neue Form der Nachrichtensendung, bei der das Publikum mit den eigenen Smartphones mitentscheiden kann: Welche Story schafft es auf die Bühne und welche nicht? Wer bekommt Aufmerksamkeit und wer ist am glaubwürdigsten? Und kann sich das Publikum dem Einfluss der jungen Performer*innen entziehen? – Keine Show gleicht der anderen, denn „Newsroom“ ist eine DIY (Do-It-Yourself) und DIT (Do-It-Together) Nachrichtensendung.

Genre:

Schauspieltheater

Nikolaus von Myra (Puppentheater Berlin)

Empfohlen ab 5 Jahren 6,50 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Berlin
Beschreibung:
Alle Kinder wissen, dass man am Vorabend des 6. Dezember seine geputzten Schuhe vor die Tür stellen soll, denn in der Nacht kommt der Nikolaus und steckt allerhand schöne Dinge in sie hinein. Wer aber war der Nikolaus, über den es so viele Geschichten gibt und der in Liedern besungen wird? Warum kommt er heimlich in der Nacht? In einer Mischung aus Marionetten-, Schattenspiel und Erzählung wird eine Geschichte gezeigt, frei nach einer alten Legende, vom Bischof Nikolaus, der vor vielen hundert Jahren in der Stadt Myra, in der heutigen Türkei, lebte und nachts verkleidet durch die Straßen schlich, um anderen Menschen zu helfen. Der Reiz der Aufführung liegt nicht nur in der anrührenden und geheimnisvollen Geschichte, sondern vor allem in der Mischung verschiedener Spielarten.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Nils Karlsson-Däumling (Theater Couturier)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Bertil ist allein zu Haus. Das ist ziemlich langweilig. Doch da knirscht und rumpelt was. Kommt das aus dem Radio? Tatsächlich, da wohnt jemand. Ein Däumling! Er läd Bertil ein, mit ihm in seine winzige Wohnung zu kommen. Und schon beginnt das Abenteuer. Wie? Ganz einfach: mit dem Zauberwort: „Killevipps!“

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Nirgendwo (Artisanen)

Empfohlen ab 16 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein Flugzeugabsturz, eine einsame Landschaft, ein Mann, ein Wolf. Der heult des Nachts. Wir befinden uns im Nirgendwo. Wind rauscht durch die letzten, noch verbliebenen Bäume. Hitze, kein Ort des Schattens. Klirrende Spiegelungen im Zwielicht zirpender Grillen. Die Zeit bewegt sich im Laufe des Vergehens. Wir sind zeitlos. Die Minuten verrinnen. Es ist ein toter Moment, in dem wir uns befinden. Das graue Gefühl hat eine Heimat bekommen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater