Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Lotta zieht um (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle
Beschreibung:
Lotta hat es nicht leicht mit den Erwachsenen aus der Krachmacherstraße. Wie kann man eine Fünfjährige auch dazu zwingen, einen kratzigen Pullover anzuziehen? Kurzerhand zerfetzt Lotta das ungeliebte Kleidungsstück mit einer Schere. Als ihr klar wird, dass es deshalb wohl Ärger mit der Mutter geben wird, zieht sie um. Lotta ist ein ungewöhnliches Mädchen. Sie sagt immer: "Das ist merkwürdig mit mir. Ich kann so viel. Ich kann praktisch alles, was ich will." Und das beweist sie ihren Eltern, wenn sie nun ganz allein auf dem Dachboden der netten Nachbarin wohnt.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Lotta zieht um (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater | Luftschloss Tempelhofer Feld
Beschreibung:
Wie können Erwachsene bloß so ignorant sein? Ist es so schwer zu verstehen, wie fies ältere Geschwister sein können, wie man sich nach einem schrecklichen Albtraum fühlt und dass Wollpullover unglaublich kratzen? Lotta ist so wütend und enttäuscht, dass sie beschließt, auf den Dachboden der Nachbarin zu ziehen und nie mehr zurückzukommen. Bei Tante Berg scheint sowieso alles viel aufregender als zuhause. Lotta erlebt die Euphorie der Selbstbestimmung, aber auch die Sehnsucht nach Geborgenheit. Und was können die Erwachsenen denn eigentlich anders machen, damit Kinder sich ernst genommen fühlen? Diese Neu-Erzählung der berühmten Astrid Lindgren-Geschichte ist durchweg musikalisch und weckt Empathie für alle Beteiligten.

Genre:

Schauspieltheater

Lucie und Karl-Heinz (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 5 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Karl-Heinz ist ein Schwein und ein echter Handwerker. Jede Schraube, jedes Stück Holz, jeden Krempel kann er gebrauchen. Es könnte ja noch mal gut sein, um etwas zu bauen, zu reparieren oder gar zu erfinden. Eines Winters schneit bei ihm Lucie, eine Katze, ins Haus. Und was für eine: Sie mag es hübsch und sauber. Das passt auf den ersten Blick so gar nicht zusammen. Aber in der Not hält man zusammen, dankbar, der Einsamkeit zu entkommen. Sie arrangieren sich und teilen das Haus auf: jedem seine eigene Hälfte. Gegenseitige Besuche sind aber willkommen. Als es Frühling wird, gilt es Abschied zu nehmen. Eine Geschichte über schöne Gegensätze, Toleranz und Freundschaft.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Lucy and the Beast (Platypus Theater)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
BKA - Berliner Kabarett Anstalt | Freizeitforum Marzahn | ufaFabrik Berlin
Beschreibung:
Lucy and the Beast nimmt uns mit auf die phantastische Reise einer sehr besonderen Person. Lucy ist 10 Jahre alt und gerade mit ihrer Mama nach Deutschland gezogen. Direkt aus dem australischen Hochsommer in den deutschen Winter. Auf einmal ist alles anders. Lucy hat viel Energie und Angst vor gar nichts aber der Start in das neue Leben ist nicht so einfach. Mum würde sehr gerne helfen aber sie muss erst 17 Telefonate durchführen, 43 Emails noch fertig schreiben und unzählige andere Sachen machen … Eines Abends klingelt es an die Tür, statt der pickelige Babysitter steht ein Monster auf der Matte. Eine musikalische Geschichte über das Lernen, seinen Weg zu finden und man selbst zu sein, egal was passiert. Nicht einfach, wenn ein Chaos liebendes Monster in deinem Schrank eingezogen ist.

Genre:

Schauspieltheater

Lunaris. Ein Weltraummärchen (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Ein Junge klickt sich hinter seinem Bildschirm durch die Welt. Langeweile zwischen den Hausaufgaben? Ein kleines Spiel für zwischendurch! Hunger? Pizzaservice! Die Taschenlampe seiner Schwester ist kaputt Macht nichts, es gibt ja »do it yourself«-Videos! Aber plötzlich ist er mit einer Bruchlandung auf dem Mond! Nur ist er nicht allein dort. Wer ist das da bei ihm? Ein Freund, ein Gegner? Was ist sein Plan? Schritt für Schritt testen beide aus, wie viel Platz jeder beanspruchen kann, welche Rechte einer hat, wohin sich der andere vorwagen darf. Soll man aufeinander zugehen, wo die Flugobjekte von beiden kaputt sind? Was machen sie, im weiten unbekannten Weltraum? Die Begegnung von zwei Wesen aus zwei unterschiedlichen Welten rückt eine Frage in den Blickpunkt: Ist das Fremde eine Bedrohung oder die Möglichkeit für neue Erfahrungen?

Genre:

Schauspieltheater

Lütt Matten und die weiße Muschel (Theater Geist)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Lütt Matten hat eine Fischreuse aufgestellt, obwohl sogar sein bester Freund die unsinnig findet. Und wirklich: Tag für Tag bleibt die Reuse leer, keine einzigen Fisch fängt sie. Alle im Dorf lachen ihn aus. Der Vater, der helfen könnte und bestes Netzzeug hat, findet keine Zeit. Nur Mariken glaubt an ihn, sie aber ist ein Mädchen! Da macht Lütt Matten sich eines Nachts heimlich auf den Weg, die legendäre weiße Muschel zu suchen. Die Muschel soll - so erzählt man sich - in der größten Not helfen: sie wird das Glück und den Fisch herbei singen. Nun soll sie für Lütt Matten leuchten. Doch das Boddenmeer bleibt dunkel. Lütt Mattens Boot verliert die Richtung ...

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ma Aisa brasa mi (Theater o.N.)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Rutu ist der einzige Mensch, der Ma Aisa je in ihrer wahren Gestalt gesehen hat – kein Wunder, dass er sich sofort in die schöne Göttin der Erde verliebte. Doch weil sie unsterblich ist, verlieren sich die beiden bei Rutus Tod. Jedes Mal findet er in einer anderen Gestalt einen Weg zurück zu Ma Aisa und jedes Mal bricht ihr Herz bei seinem Tod. Das kann nicht so weiter gehen! Die Göttin fasst einen Entschluss: Sie macht sich auf die Suche nach einem sterblichen Wesen, einem Menschen, mit dem sie ihr Dasein tauschen kann. Ihre Wahl fällt auf die obdachlose Frau Belleflore… ob die sich auf den Deal einlassen wird?

Genre:

Schauspieltheater

Macht Pause (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Wann hast Du Dich das letzte Mal so richtig ausgeruht? Einfach mal PAUSE gemacht? Höher. Schneller. Weiter. Mehr. Dieses gesellschaftliche Mantra geht bereits in der Schule los und auf Insta, in der Ausbildung und auf der Arbeit weiter. Aber was passiert, wenn wir uns dem Erwartungsdruck widersetzen, wenn wir die Stopptaste drücken und eine PAUSE einlegen? Wenn wir ausschlafen, chillen, nichts tun oder genau das tun, worauf wir Lust haben? Wie lässt sich das mit dem MSA, der Suche nach einem Beruf oder der Arbeit vereinbaren? Und wie kann eine PAUSE einlegen ein politischer Akt sein? Theater mit jungen Menschen für junge Menschen, das ist für uns wichtig. Mit „Macht PAUSE” (AT) steht ab April 2023 unsere erste partizipative Inszenierung auf dem Spielplan. Für die Spielleitung konnten wir die Choreografin und Bildende Künstlerin Magda Korsinsky gewinnen, die sich in ihren Arbeiten u. a. mit Fragen von Identität und Selbstermächtigung beschäftigt. Gemeinsam mit ihr erkunden junge Menschen zwischen 16 und 22 Jahren ihre eigenen Geschichten vom Pausieren. Mit Tanz, Moves und Spoken Word erforschen sie, wie Körper und Sprache auch Werkzeuge des Widerstands sind und was die PAUSE alles bewirken kann.

Genre:

Tanztheater

Mädchen wie die (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 13 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Starke Frauen der Vergangenheit treffen auf digitalen Zickenkrieg von heute. Als ein Nacktfoto von Scarlett im Internet auftaucht ist klar: Sie ist eine Schlampe. Wer hat diese Hackordnung festgelegt? Für manche ist die Zeit auf der Mädchenschule St. Helens die beste ihres Lebens, für Scarlett ist es die Hölle. Sie ist und bleibt die Schlampe, egal, was sie tut. Russel, von dem ebenfalls ein Nacktfoto rumgeschickt wird, feiern alle als Playboy. Scarletts Referat über die Geschichte der Frauenemanzipation interessiert niemanden mehr. Aber Scarlett findet darin die Stärke, ihren eigenen Weg zu gehen.

Genre:

Schauspieltheater

Magdeburg hieß früher Madagaskar (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 6 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
GRIPS Theater - Podewil
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2018 / Frankie und Lars sind beste Freunde. Als Lars nicht in der Schule erscheint, steht Frankie vor seiner Haustür und will wissen, was los ist. Doch dessen Mama wimmelt ihn so seltsam ab, dass er kurzerhand durchs Fenster ins Kinderzimmer einsteigt. Dort trifft er auf Lars, der ein blaues Auge hat. Seiner Mutter sei im Affekt »die Hand ausgerutscht«, sagt Lars. Natürlich weiß Frankie sofort, was zu tun ist und zieht mit Sack und Pack bei Lars ein. In solchen Momenten muss man seinem besten Freund zur Seite stehen. Und wenn es schlimm bleibt, wandern sie halt aus. Nach Madagaskar zum Beispiel. Die Probleme in Lars‘ Familie verschwinden davon aber nicht. Also müssen die Eltern unter den strengen Augen von Frankie ihre Differenzen beilegen. Der ist sich sicher, dass das mit dem blauen Auge Lars‘ Mutter leid tut und ihre Entschuldigung auch ehrlich gemeint ist. Manchmal reicht das bei so einer riesengroßen Ungerechtigkeit aber einfach nicht aus.

Genre:

Schauspieltheater