Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Kukla und die schöne Wassilissa (Esther Nicklas | Theater Fenster)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ganz allein ist die schöne Wassilissa an ihrem Geburtstag. Zum Glück hat sie ihre Puppe, Kukla, ein Geschenk ihrer verstorbenen Mutter. Sie sieht genau so aus wie sie - ihre beste Freundin und Vertraute. Seit dem Verlust ihrer Mutter lebt Wassilissa nun mit drei garstigen Stiefweibern, der Vater ist immer auf Reisen. Sie ist das Aschenputtel im Haus. Das ist nicht genug der Schmach. Die drei Stiefweiber schicken Wassilissa in den dunklen Wald der Baba Yaga, um Feuer zu holen für den Herd. Ein schwieriges Unterfangen. Mit Hilfe der Kraft ihrer Puppe Kukla gewinnt sie Mut und besteht die drei Prüfungen der gefährlichen Baba Yaga. Sie kehrt als Heldin nach Hause.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Lancelot du lac (Théâtre Anima)

Empfohlen ab 11 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Abenteuer, Verrat, Magie, wahre Freundschaft, enttäuschte Liebe und bedingungslose Treue – das ist der Stoff, aus dem Sagen entstehen. Zwei Minnesängerinnen erzählen die wohl bekannteste mittelalterliche Legende von Lancelot du Lac, geschrieben von Chrétien de Troyes im XII. Jahrhundert. Sein Text war die Quelle der Inspiration für diese Bühnenfassung. Sie vereint die eng verwobene englisch-französische Geschichte mit bretonischen Legenden.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

L'anniversaire de Madame Rose (Théâtre Anima)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein Szenenprogramm aus französischen Zählreimen, Kinderliedern und modernen Gedichten von Jacques Prévert, Robert Desnos und Maurice Carême, eingebettet in eine heitere Geschichte. Madame Rose will ihren Geburtstag feiern, doch dieser verläuft ganz anders, als sie es sich gedacht hat: eine Menge Pannen, eine sprechende Faust, ein Pelikan, eine kleine Naschkatze namens Orange, schaukelnde Elefanten und ein merkwürdiges Holzmännchen durchkreuzen ihre Vorbereitungen… Das Stück ist sprachlich leicht, fröhlich und lädt zum Spielen und Singen ein. Mit Spaß lernen ohne es zu merken, so lautet die Devise dieser Inszenierung!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Lappen will mit ... (puppen.etc)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein Clown wird aus dem Zirkus geworfen, als er sich beschwert, bekommt er noch einen Lappen an den Kopf … Als er den ärgerlich zurückwerfen will, wird dieser lebendig. Der Clown hilft dem Lappen zu Form (durch Knoten und Knötchen), das gefällt dem Lappen, er probiert auf seinen neuen Beinen und Armen zu stehen, auch auf dem Kopf! Er will auch eine Nase, wie der Clown!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Lasst uns tanzen (Ulf der Spielmann)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Heiße Rhythmen aus aller Welt, dazu witzige und kindgerechte Texte: Das ist das Erfolgsrezept, mit dem „Ulf der Spielmann“ selbst eingefleischte Bewegungsmuffel auf Trab bringt! Ob Mambo, Salsa oder Samba, Twist, Rock´n´Roll oder Cha-Cha-Cha: Ulfs neue Hits gehen in die Beine und verwandeln Kinder in singende und tanzende Indianer, Piraten oder Roboter – und alles, was sie noch sein wollen.

Genre:

Musiktheater

Laterne, Laterne oder Von einem, der seinen Mantel teilte (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Drei Lieder werden gesungen: “Laterne, Laterne”; “Ich geh mit meiner Laterne”; “Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind”. Zu jedem Lied wird eine Geschichte mit Laternen, Marionetten oder Schattenfiguren gespielt. Im Anschluss findet ein kleiner Laternenumzug statt.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Laura war hier (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 5 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
GRIPS Theater - Hansaplatz
Beschreibung:
Das ist gemein, Laura hat die Kellertür gar nicht offen gelassen! Aber als Hausmeister Käsefuß das behauptet, schimpft Mama mit Laura, anstatt sie zu verteidigen. Jetzt reicht es. Laura ist schon sechs und findet, sie kann mal in die Welt ziehen und ihr Glück suchen. Im Gegensatz zu ihrem Alleinerziehenden-Zweier-Haushalt muss das Glück nämlich eine große fröhliche Familie sein, so wie im Werbespot von Pizzafamosa. Also nimmt Laura ihr Fahrrad und zieht aus. Aber wohin? Auf einer Tour durch ihr Berliner Mietshaus besucht Laura die verschiedensten Familien und skurrile Einzelgänger. Bei jedem der Nachbarn lernt sie etwas Neues kennen, aber ob sie wirklich eine Familie findet, in der es alles gibt?

Genre:

Schauspieltheater

Laute(r) leise Lieder (Robert Metcalf)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Viele seiner Lieder sind leise, nur gelegentlich gibt der aus England stammenden Liedermacher etwas Lautes von sich. In seinen Erzählliedern, die er in diesem Programm zum Besten gibt, geht es häufig um skurrile Menschen und Situationen, die sein Publikum zum Schmunzeln bringen – oder zum Nachdenken anregen. Es gibt aber auch reichlich Lieder zum Mitmachen und Mitsingen, und auch Elemente der Gebärdensprache kann man lernen. Mit Gitarre und Ukulele unterhält Robert Metcalf Klein und Groß mit Humor und ruhigen Tönen.

Genre:

Musiktheater

Leg los, Luisa! (Susann Kloss)

Empfohlen ab 9 Jahren 7,00 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Luisa hat sich ihren Traum erfüllt und einen eigenen Buchladen eröffnet. Doch an mögliche Probleme denkt sie nicht. Lieber beschäftigt sie sich mit Gedichten, als die drohende Pleite des Ladens wahrzunehmen. Ihre Freundin Kathrin erkennt die Situation und will sie zum Handeln bewegen. Luisa hat aber nicht gelernt, bei schwierigen Aufgaben durchzuhalten und nicht zu kneifen. Es kommt zum Streit zwischen den Freundinnen. Zum Glück steht ihr Urzel, das Maskottchen des Ladens, zur Seite. Auch die zuschauenden Kinder begleiten Luisa aktiv mit ihren Ideen sowie bei szenischen Rückblenden in ihre Kindheit. Und ausgerechnet ein Gedicht verhilft ihr schließlich zum Erfolg. Eine Stückentwicklung unter Verwendung von Gedichten von Heinz Erhardt, Arne Rautenberg, Mascha Kaléko, Fred Endrikat und Joachim Ringelnatz.

Genre:

Schauspieltheater

leonce + lena in the box (Bridge Markland)

Empfohlen ab 13 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Mit Pop und Puppen katapultiert Bridge Markland Büchners einzige Komödie als Ein-Frau-Playback-Theater ins 21. Jahrhundert. Georg Büchner: Leonce und Lena für die Generation Popmusik Kraftwerk, David Bowie, Die Ärzte und andere Popgrößen, befeuern die Satire. Prinz Leonce soll König werden. Davor steht die arrangierte Heirat mit Prinzessin Lena, wovor es beiden graut. Sie fliehen, treffen und verlieben sich. Zurückgekehrt persiflieren sie die Hochzeits-Inszenierung. "Leider geil" (Deichkind).

Genre:

Für diese Inszenierung wurden keine Genres angegeben.