Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

König Drosselbart (Theater Geist)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Zwei große Prinzessinnen erinnern sich: Da war doch noch eine Dritte! Eine richtige Prinzessin, mit Schloss, König und Hochmut. Eine, die nicht erwachsen werden will. Oder vielleicht nicht richtig erwachsen werden kann? Der Vater, der sie liebt, will das Beste für sie: die Heirat. Die Prinzessin aber macht sich über alle Bewerber lustig, besonders über einen König, dem das Kinn ein wenig krumm gewachsen ist – ein »Drosselbart« eben. Tja, manchmal muss das Schicksal seltsame Umwege nehmen, bis eine Prinzessin Demut und Fürsorge lernt, und vor allem lernt zu lieben. So wie eine richtige, große Prinzessin: Eine Königin!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Kontrolliert (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 13 Jahren
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Was macht mehr Spaß – Chaos oder Kontrolle? Für manche ist Kontrolle das Wichtigste im Leben. Andere fühlen sich nur im Chaos wohl. Aber wer kontrolliert eigentlich, welche Geschichten auf der Bühne erzählt werden? Für die Stückentwicklung “Kontrolliert!” übernehmen die Spieler:innen die Kontrolle über die Theaterinszenierung! Unterstützt von Theaterprofis entscheidet die Gruppe, was auf der Bühne passiert und wie die Kostüme aussehen. Das Ergebnis ist ein unkontrollierbarer Trip an die Grenzen des Chaos: Zwei Jugendliche gewinnen eine Erlebnisreise ins Nirgendwo. Ein Spätibesitzer verliert die Kontrolle. Immobilienhaie und Döner beherrschen die Stadt. Da hilft nur eine Tanzdemo!

Genre:

Schauspieltheater

Köpenicker Blutwoche (Theater Susi Claus)

Empfohlen ab 13 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
SA Terror der Köpenicker Blutwoche 1933. Szenische Lesung und performative Installation für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene. Im Juni 1933 werden Hunderte Menschen in Köpenick von der Straße weg oder aus ihren Wohnungen entführt und tagelang gefoltert – es gibt weit über 20 Todesopfer. Überall in Deutschland finden zu Beginn des sogenannten Gleichschaltungsprozesses des NS-Staates Gewalt-Exzesse statt. Es gibt kaum zivile Gegenwehr, Polizei und Justiz können die Opfer nicht schützen oder wollen es in Teilen bereits nicht mehr. Nachbarn werden zu Opfern und zu Tätern. Dieser öffentlich sichtbare eskalierende Terror setzt der pluralen Gesellschaft der Weimarer Republik ein brutales Ende.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Kopf hoch, Luzi! (Theater JARO)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Theater Jaro
Beschreibung:
Ein Stück zum Thema Resilienz, und wie wir alle mit kleinen Verhaltensänderungen entspannter durch den Alltag kommen. Der kleine Dinosaurier Bodo hat´s einfach drauf. Wie schafft er es nur immer so entspannt durch den Tag zu kommen? Professor Roman ist davon so beeindruckt, dass er Bodo genauer unter die Lupe nimmt. Gemeinsam arbeiten sie an einer Maschine, die es allen Menschen ermöglichen soll so cool und gelassen wie Bodo durch den Alltag zu kommen. Zur gleichen Zeit: Frau Schaum ist völlig gestresst. Ihr Geburtstag steht vor der Tür. Sie erwartet Gäste und Luzie hat nichts Besseres zu tun als ein Bild zu malen und dabei die Tischdecke zu bekritzeln. Die putzwütige Mutter ist entsetzt… Wie soll Luzie da entspannt und fröhlich bleiben? Ganz einfach! Auf zu Professor Roman und seinen Freunden. Ob diese Maschine wirklich helfen kann? Brust raus, Kopf hoch, lächeln – und was noch? Lasst euch überraschen! Mit ein bisschen Übung, Humor und der Schildkröte Annabella gelingt es uns allen etwas entspannter durch den Alltag zu kommen!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Krabat (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 10 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Von einer Stimme im Traum gerufen, findet der elternlose Landstreicherjunge Krabat den Weg zur alten Mühle im Koselbruch. Die Tür steht offen. Drinnen angekommen, wird er schon vom Meister erwartet. Die Arbeit ist hart, aber das Essen gut, und Krabat fühlt sich bei den anderen Müllergesellen wohl. Er bleibt zur Lehre, aber stellt fest: In dieser Mühle geht es nicht mit rechten Dingen zu. Hier wird nicht nur tagsüber gearbeitet, sondern auch in Neumondnächten und regelmäßig verschwindet einer von ihnen. Außerdem verwandeln sich an jedem Freitag alle in Raben. Dann ist Zeit für die Kunst der Künste, die schwarze Magie!

Genre:

Schauspieltheater

Krug. Zerbrochen! (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Ein Lustspiel aus dem 19. Jahrhundert über einen lügenden Dorfrichter, der eine junge Frau belästigt und dabei einen Krug zerschlagen hat – ist das nicht staubtrocken und völlig überholt? Ganz und gar nicht, findet die Theatergruppe auf unserer Bühne und macht sich mit viel Schwung an die Inszenierung. Es soll eine große Krug-Show werden, mit Musik und hochmodern! Doch nicht nur das besagte Tongefäß hat einen Riss - schnell tauchen auch auf der Bühne Unstimmigkeiten auf: Wer hat eigentlich das Sagen in dieser Gruppe? Wer entscheidet die Rollenverteilung? Warum lassen sich alle von Theaterleiter BO schikanieren und warum weigert sich LIWO die Eve zu spielen? Zunehmend vermischen sich die Ebenen und es kommen beunruhigende Parallelen zum Originalstück ans Licht. Achtung: Es wird gedroht, geschmeichelt, erpresst und gelogen, dass sich die Balken biegen. In einer wahnwitzigen Mischung aus Kleist’scher und heutiger Sprache zeigt Krug. Zerbrochen!, dass Menschen wie der Dorfrichter Adam auch heute noch in den Chefetagen sitzen – solange wir ihnen glauben.

Genre:

Schauspieltheater

Krummer Hund (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Daniel hält seinen sterbenden Hund im Arm – während seine Mutter anfängt, mit dem Tierarzt zu flirten. Und Daniel weiß: Er ist allein. Sein Vater ist vor Jahren verschwunden, mit seinem besten Freund Edgar findet er keine Sprache mehr und Alina, das geheimnisvolle Mädchen aus seiner Klasse, bleibt unnahbar. Das Einzige, was er noch hat, ist seine Wut. Und die ist so groß, dass er immer öfter die Kontrolle verliert und zuschlägt.

Genre:

Schauspieltheater

Kukla und die schöne Wassilissa (Esther Nicklas - Theaterfenster)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ganz allein ist die schöne Wassilissa an ihrem Geburtstag. Zum Glück hat sie ihre Puppe, Kukla, ein Geschenk ihrer verstorbenen Mutter. Sie sieht genau so aus wie sie - ihre beste Freundin und Vertraute. Seit dem Verlust ihrer Mutter lebt Wassilissa nun mit drei garstigen Stiefweibern, der Vater ist immer auf Reisen. Sie ist das Aschenputtel im Haus. Das ist nicht genug der Schmach. Die drei Stiefweiber schicken Wassilissa in den dunklen Wald der Baba Yaga, um Feuer zu holen für den Herd. Ein schwieriges Unterfangen. Mit Hilfe der Kraft ihrer Puppe Kukla gewinnt sie Mut und besteht die drei Prüfungen der gefährlichen Baba Yaga. Sie kehrt als Heldin nach Hause.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Lancelot du lac (Théâtre Anima)

Empfohlen ab 11 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Abenteuer, Verrat, Magie, wahre Freundschaft, enttäuschte Liebe und bedingungslose Treue – das ist der Stoff, aus dem Sagen entstehen. Zwei Minnesängerinnen erzählen die wohl bekannteste mittelalterliche Legende von Lancelot du Lac, geschrieben von Chrétien de Troyes im XII. Jahrhundert. Sein Text war die Quelle der Inspiration für diese Bühnenfassung. Sie vereint die eng verwobene englisch-französische Geschichte mit bretonischen Legenden.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

L'anniversaire de Madame Rose (Théâtre Anima)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein Szenenprogramm aus französischen Zählreimen, Kinderliedern und modernen Gedichten von Jacques Prévert, Robert Desnos und Maurice Carême, eingebettet in eine heitere Geschichte. Madame Rose will ihren Geburtstag feiern, doch dieser verläuft ganz anders, als sie es sich gedacht hat: eine Menge Pannen, eine sprechende Faust, ein Pelikan, eine kleine Naschkatze namens Orange, schaukelnde Elefanten und ein merkwürdiges Holzmännchen durchkreuzen ihre Vorbereitungen… Das Stück ist sprachlich leicht, fröhlich und lädt zum Spielen und Singen ein. Mit Spaß lernen ohne es zu merken, so lautet die Devise dieser Inszenierung!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater