Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Kleiner Fisch auf großer Reise (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein kleiner schwarzer Fisch schwimmt aus dem trüben Teich ins große, weite Meer, entkommt mit knapper Not größter Gefahr, erlebt viel Wunderbares und hat zuletzt für seine Freunde einen großen, glücklichen und rettenden Einfall. Viele Wassertiere spielen mit: Frosch, Wels, Thunfisch, Meduse, fliegendes Fischlein, Kofferfisch, Doktorfisch, Flötenfisch, Kugelfisch, Laternenfisch, Regenbogenfisch, zwei Clownfische mit See-Anemone und vor allem viele kleine, rote Fische. Die Kinder wirken als Geräuschemacher mit.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Kleiner Piet - was nun? (Theater Geist)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
SCHAUBUDE BERLIN | Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle | Wolke 40
Beschreibung:
Heute ist der Tag des großen Abflugs. Alle machen sich zusammen auf die Reise. Nur Piet nicht. Piet kommt zu spät, denn Piet hat sich vertüddelt. "So`n Schiet, Piet!" kreischen die Möwen. "Jetzt bist Du ganz allein". "Ihr werdet schon seh`n!" ruft Piet und macht sich auf den Weg in das größte Abenteuer seines Lebens. Bis er sich wieder vertüddelt. Denn Vertüddeln ist für Piet die nun mal schönste Sache auf der Welt ...

Genre:

Für diese Inszenierung wurden keine Genres angegeben.

Kleines Stück Himmel (Theater o.N.)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2016 / Em und Eff geht es gut. Sie haben alles vorbereitet für einen schönen Tag. Da kommt Pe, der Vogel, und verfängt sich in ihrer Welt. Vielleicht ist er von weit her gekommen. Er stört. Er fasziniert. Und er kann singen. Dann gibt es Streit. Erst als jeder der drei etwas von sich preisgibt, öffnet sich ihr Blick. Füreinander. Etwas beginnt. Vielleicht Freundschaft.

Genre:

Musiktheater

Klima-Fieber oder Lea und Karl sehen Grün (Theater Jaro)

Empfohlen ab 7 Jahren
Spielstätten:
Theater Jaro
Beschreibung:
Und alles nur wegen Leas Schulprojekt, bei dem sie ihre Zukunftsvision als Modell bauen soll. Mit ihrem Roboter Zero reisen die Geschwister Lea und Karl durch das Universum. Sie landen aber in der Vergangenheit. Mit Roboter Zeros Hilfe können die Kinder in die Steinzeit eintauchen und entdecken riesige Pflanzen, finden nahrhafte Wurzeln und begegnen gefährlichen Tieren. Doch wo gibt es den nächsten Imbiss? Vielleicht in der Zukunft? Döner auf Knopfdruck – was will man mehr? Aber von was möchte man weniger? Von Müllbergen, Plastik im Wasser und Luftverschmutzung? Wie soll die Zukunft aussehen? Und was können Karl und Lea für eine bessere Zukunft tun?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Kling Klang (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater | Schule oder Kita während Corona - Pandemie
Beschreibung:
Das mobile Musiktheater für Kitas „KLING KLANG“ bietet dem jungen Kita-Publikum eine spielerische Reise in die Welt der Töne und Klänge. Das musikalische Theaterspiel ist inspiriert durch eine spielerisch-musikalische Forschungsreise im Rahmen von TUKI-Theater & Kita mit Kindern der Kita Paster-Behrens-Straße in Neukölln. Entstanden ist ein clowneskes Spiel zweier Spieler:innen mit unterschiedlichsten Klanggegenständen und ihren Körpern und Stimmen. Mit viel Spielfreude erforschen die beiden Freunde Kling & Klang zusammen mit den Kindern die Welt der Klänge. TUKI Bühne produziert zeitgenössisches Kindertheater und bringt die Ideen und Perspektiven von Kita-Kindern auf die Bühne. „KLING KLANG“ ist eine Koproduktion von TUKI BÜHNE Produktion mit dem ATZE Musiktheater und wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustadt Kultur.

Genre:

Musiktheater

Kling, kleines Ding (Theater o.N.)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Drei Menschen begegnen sich in einer Steinlandschaft. Jeder entdeckt Neues auf seine Art. Die eine sieht Ordnung im scheinbaren Chaos, der andere hört den Klang der Steine. Zunächst vorsichtig und ganz bei sich, ziehen sie sich gegenseitig in ein Spiel faszinierender Ideen und Töne. Aus dem Zufall wird eine Idee, aus der Idee wird ein Plan, der Gestalt annimmt. Ein kleines musikalisches Steinreich erzählt über die Materie, von ihren Regeln und der Freiheit des Spiels. Am Ende sind die Kinder eingeladen ihre eigenen Wege und Ideen zu finden und sie zum Klingen zu bringen.

Genre:

Musiktheater

Knecht Rupprecht (Birgit Hägele)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Puppenbühne am Boulevard Kastanienallee
Beschreibung:
Es sind die längsten Nächte im Jahr und der bärtige Knecht Ruprecht poltert herein. Ihm folgt ein lebendiger Tannenbaum, der sich bewegt und tanzt. Dann wird die Bühne zur Backstube: Es regnet Schokostreusel, hagelt Hagelzucker und schneit Puderzucker auf die Lebkuchenlandschaft.in Weihnachtsmärchen wird erzählt: Einer von Wotans Reitern, Knecht Ruprecht, verirrt sich in einer stürmischen Wintersnacht im Wald und sucht Schutz in einer Hütte. Dort wohnt eine Frau alleine mit ihren Kindern. Ihre Furcht ist groß vor diesem bärtigen Gesellen. Er verlangt zu essen und zu trinken und verbietet den Kindern das Singen. Selbst das Licht der Kerzen ist ihm zu grell. Die Frau aber ist mutig. Dreimal widerspricht sie ihm: Denn nur wenn in jeder Hütte zur Winterszeit ein Lichtlein brennt und die Kinder singen, kommt Lucia, die Lichtbringerin und bringt die Sonne zurück. Da tut Knecht Ruprecht seine Grobheit leid und er zaubert Geschenke für die Kinder. Und ganz am Ende erscheint Lucia und bringt das langersehnte Licht.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Knusper Knusper (Theater Malinka)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Haus der Jugend Fuchsbau
Beschreibung:
Das Figurentheaterstück „Knusper, Knusper“ für eine Schauspielerin und zwei Puppen ist eine abgewandelte Version des Grimmschen Märchenklassikers „Hänsel und Gretel“ für Kinder ab 3 Jahren. Die Geschichte wird aus der Sicht der verschrobenen, jedoch auch liebenswerten Hexe erzählt. Wir begegnen ihr in dieser Inszenierung zur Weihnachtszeit in Ihrem Hexenhaus, wo sie vergeblich versucht mit Weihnachtsbräuchen aus aller Herren Länder eine gemütliche Adventsatmosphäre zu schaffen, um nicht mehr so einsam zu sein. Doch da tauchen Hänsel und Gretel auf und bieten ihr die gesuchte Abwechslung! Ob sich die beiden Geschwister wieder aus den Klauen der seltsamen Eigenbrötlerin befreien können?   Als kleines mobiles Einpersonenstück für die Weihnachtszeit kann „Knusper, Knusper“ nicht nur in Theatern, sondern auch in Kitas und Schulen gespielt werden, was selbst unter erschwerten Corona Bedingungen vielen Kindern die Möglichkeit eines Theatererlebnisses ermöglicht. Die Ausstattung ist in schwarz/weiß gehalten. Es findet ein Spiel mit Licht und Schatten statt. Naturmaterialien dominieren Bühnenbild, Figuren und Requisiten. Klare, einfache, fast kindliche Formen und Strukturen ermöglichen genügend Raum für Phantasie und Ruhe.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Kokon (Theater o.N.)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2011 / Man wähnt sich noch in einem sanften Traum, als es plötzlich ächzt und krächzt und knackt und ein geheimnisvolles Wesen – gar nicht mehr so sanft – in die Welt einbricht. Und nun? Eine Schauspielerin und ein Musiker nehmen die kleinen Zuschauenden auf eine Reise mit: von den Anfängen über verschiedene Phasen der Verwandlung zu Entfaltung und Freiheit. Fast ohne Sprache, in klaren Bildern und sinnlichen Vorgängen erkunden sie den Weg vom Traum zum Tanz. Wo wir schutzlos scheinen, kann uns ein Panzer helfen. Doch er macht uns unbeweglich. Werfen wir ihn ab, sind wir leicht und frei. Doch wir werden auch verletzlich. Wie kann ich stark sein und trotzdem weich? Gefäß und Bewegung zugleich? Die Spielerin probiert es aus. Die Kinder werden zu Komplizen in ihrem Spiel mit den Möglichkeiten des Hierseins.

Genre:

Tanztheater

Komm mit, kleine Angst (puppen.etc)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Mia geht auf Entdeckungtour. Was ist das? Die Neugier hüpft vor ihr weg. O, kann das gefährlich sein? Die kleine Angst ist immer schnell zur Stelle. "Nimm sie einfach mit!" Sagt die alte Gioia. "Unsere Angst ist auch unsere Vorsicht und beschützt uns. - Und vergiss die Freude nicht!"

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater