Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Kehrseiten - Eine choreografische Erforschung ... (FELD | Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Das kehrseiten Labor erforscht gemeinsam mit Kindern Vorstellungsräume, die durch den Zustand der Dunkelheit entstehen. Was birgt die Nacht? Persönliche und kollektive Träume werden durch das Schreiben, Skizzieren auf Papier, Erzählen von Geschichten, Anfertigungen von kleinen Objekten und Bewegung ausgedrückt. Diese vielfältigen Geschichten, die während des Labors entstehen, sind der Ausgangspunkt, um performative Szenen mit Körper, Klang und Licht zusammen mit den Kindern zu erarbeiten.

Genre:

Schauspieltheater

Keloglan und die 40 Räuber (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
Der naive Bauernjunge Keloglan (türkisch für: glatzköpfiger Junge) lebt mit seiner Mutter in armseligen Verhältnissen. Eines Tages gelingt ihm auf der Jagd ein schöner Fang, den ihm eine Räuberbande gleich wieder abnimmt. Doch Keloglan kann die Räuber überlisten und die leckere Beute nach Hause bringen. Allerdings zieht er sich schon bald den Zorn des Sultans zu und gerät in Gefangenschaft. Auch hier weiß er sich mit Witz zu befreien – und träumt sogar von der Hochzeit mit der schönen Gül.

Genre:

Musiktheater

Kinder des Teufels (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Eine Liebe die im Schatten der Religion gefährlich wird: Jonas und Tim verlieben sich obwohl ihre Religion es verbietet. Inmitten von Selbstzweifel, Angst und Liebe müssen sie sich selbst und die Dämonen ihrer Eltern überwinden. „Kinder des Teufels“ ist ein Musiktheaterstück, welches Religion auf die Probe stellt: Kann Religiosität und Homosexualität zusammenpassen? Auf Grundlage des Klassikers Romeo und Julia entsteht ein Stück, vollkommen selbstständig von Freiwilligen des FSJ-Kultur geschrieben und umgesetzt. Zusammenarbeit der FSJler*innen aus dem Jüdischen Museum, Technikmuseum, Theater Strahl, Grips Theater, Theater Thikwa und weiteren.

Genre:

Musiktheater

Klangfäden (Theater Couturier)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Da taucht ein kleiner Faden auf und wächst − von der einen Spielerin zur anderen. Der Faden schwingt und klingt, surrt und gurrt. Bewegt er sich, werden Töne sichtbar. Spielerisch entstehen Gespinste, Berge und Täler, Seen und Tiere. Ein Jedes hat seinen eigenen Klang. Da taucht ein zweiter Faden auf! Was wir nun geschehen?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Klangquadrat (Theater o.N.)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Wie kann man Musik sichtbar machen? Diese Frage stellten sich die Komponisten und Musiker Florian Bergmann und Benedikt Bindewald und die Spielerin Minouche Petrusch und sie erfanden ein Klangquadrat aus 3x3 Tönen. Auf diesem lässt sich spielen und musizieren, singen und tanzen. Folgt man den Tönen auf den Feldern, entstehen Choreografien der musizierenden Körper im Raum, sinnlich und lustig, strengen Regeln folgend und dabei immer wieder überraschend. Manchmal müssen die drei Spieler*innen sich akrobatisch verrenken, um ihre Töne zu treffen. Manchmal sind drei einer zu viel. Und der Volkslied-Kanon »Heut kommt der Hans zu mir« wird zum schwindelerregenden Walzer, bei dem am Ende keiner mehr weiß, wer eigentlich zu wem gehört.

Genre:

Musiktheater

Klasse Glück (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 12 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Nach über 10 erfolgreichen Jahren Klasse Klasse und Klasse Tour steht den Typen der Maskenstücke nun endlich ihr Schulabschluss bevor und die Truppe macht einen letzten, gemeinsamen Trip. Es geht auf einen Zeltplatz. Endlich nach eigenen Regeln leben, endlich erwachsen! Knutschen unterm Sternenhimmel, ohne Taschenlampe in den dunklen Wald pinkeln, bis zum Sonnenaufgang wachbleiben: So riecht Glück, so fühlt sich Freiheit an! Doch in der Wildheit der Natur macht sich spießige Häuslichkeit breit. Eine feine Hierarchie schleicht sich ins Hippieleben. Plötzlich schleppt doch jeder einen Rucksack mit, der doch längst abgeworfen sein sollte. Das Glück, eben noch zum Greifen nah, droht zu verschwinden.

Genre:

Schauspieltheater

Klasse Klasse (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 12 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
IKARUS 2008 Nominierung / Klasse Klasse taucht ein in den Mikrokosmos Schule und rührt an das kollektive Gedächtnis von Generationen. Die eigene Schulzeit steht leibhaftig vor dir – mit all diesen Arche-Typen, dem Streber und dem Star, dem Klassenclown und der Diva. In einer dynamischen Collage werden die Konflikte einer Schulklasse auf die Spitze getrieben – mit viel Musik, Witz und Poesie.

Genre:

Schauspieltheater

Klasse Tour (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 13 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Raus aus der Schule, rein ins Vergnügen! Die Masken-Typen gehen gemeinsam auf Klassenfahrt. In einer turbulenten Collage aus Komik, Fantasie und Schulalltag ist eins sicher: Nichts ist wie es scheint. Hinter 14 Masken wandeln sich die Charaktere: Aus Schlafmützen werden Traumtänzer. Aus Stillschweigern werden Unruhestifter. Aus Mode-Püppchen werden böse Mädchen. Auf der Bühne geraten die Bilder aus den Fugen. Der Beatboxer leistet ganze Arbeit, erzeugt Klangwelten und nimmt das Publikum mit auf eine Reise, auf der wir uns selbst begegnen.

Genre:

Schauspieltheater

Klavierstück (PURPLE - Internationales Tanzfestival für junges Publikum)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Jugendtheaterwerkstatt Spandau
Beschreibung:
Das Klavier hat Tasten. Drückt man sie, erklingt ein Ton. Das ist doch klar. Aber wie der Tänzer und Choreograf Felix M. Ott das Klavierspielen interpretiert, das ist völlig neu. Es ist ein getanzter Balanceakt, Akrobatik, ein verspieltes Duett. Das Klavier ächzt, summt und schnarrt – und auch dem Tänzer bleibt die Puste weg. Er lässt sich von dem Klavier bewegen und lauscht seinem Atem. Das Klavier wird Schritt für Schritt in seine Einzelbestandteile zerlegt und findet eine neue Form. Ein fragiles Unterfangen, das immer wieder mal aus dem Lot zu geraten scheint … Zwischen inniger Konfrontation und beängstigenden Umarmungen entstehen Bild- und Klangwelten, die das Innenleben beider offenlegen. Ein musikalischer Abend auf eine bewegende Weise.

Genre:

Tanztheater

Kleine große Sprünge (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
Vier Tänzer*innen und ein Musiker machen sich auf die Suche nach dem letzten Baum der Welt. Sie durchqueren Wüsten- und Vulkanlandschaften, tauchen ab in Tiefen des Meeres und erfahren, wie es ist, im Weltall zu schweben. Sie machen einen Schritt, wagen einen Sprung, zögern, fallen, laufen und entdecken, was in ihnen steckt. Auf dieser phantastischen Reise entwickeln sie Wege, Hindernisse zu überwinden – solche, denen sie in ihrer Umwelt begegnen, aber auch jene, die in ihren Köpfen sind. Welche Herausforderungen gehen uns alle an? Und wie können wir uns gegenseitig Mut machen, kleine große Sprünge zu wagen?

Genre:

Tanztheater