Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Woche - Woche (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
GRIPS Theater - Hansaplatz
Beschreibung:
Eine Geschichte über die Vielfalt von Familie und der herausfordernden Suche nach dem eigenen Platz. Jeden Sonntag, 16 Uhr, steht Nunu auf dem Spielplatz. Aber zum Spielen keine Zeit. Es ist nämlich die Übergabe vom Mama Zuhause zum Papa Zuhause, Mama zu Papa und von Papa zu Mama und von Mama zu Papa, Mama Mama, Papa Papa, Pa- Ma, Ma-Pa … Woche für Woche. Meistens wird dabei gestritten, mal übers Wetter, mal über Nunus Klamotten. Nunu steht zwischen den Stühlen. Die neuen Spielregeln seiner Stief-, nee Bonus-, naja, doch irgendwie Geschwister sind andere als letzte Woche, und auch wenn Mama oder Papa etwas sagen, versteht er manchmal gar nichts mehr. Dann ist es, als würden sie eine andere Sprache sprechen. Doch Yella, die selbsternannte Superwoman oder gute Fee, die auf dem Spielplatz im Klettergerüst hängt und alles beobachtet, versteht wie doof es sich anfühlt, irgendwo neu zu sein. Sie ist schon so häufig umgezogen, dass sie in allen Sprachen und Dialekten Tschüss sagen kann. Als Nunus achter Geburtstag bevorsteht, stellt sich die Frage: Feiert er mit Oma und Opa im Papa Zuhause, mit Sushi im Mama Zuhause oder doch Yellas Weltregel folgend, dass man am Geburtstag nur das machen darf, wozu man Lust hat?

Genre:

Schauspieltheater

Zum Glück viel Geburtstag (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
GRIPS Theater - Hansaplatz
Beschreibung:
Niko rennt aufgeregt durch die Wohnung, denn gleich kommen die Gäste. Es ist sein achter Geburtstag und den möchte er feiern! Dazu hat er seinen besten Freund sowie seine beste Freundin eingeladen. Sein Vater wollte eigentlich bei den Vorbereitungen helfen, aber was macht er ausgerechnet jetzt so lange im Hof? Als schließlich alle im Wohnzimmer versammelt sind und das Geburtstagslied anstimmen, klingelt es: Ausgerechnet das Nachbarsmädchen steht vor der Tür! Sie hat sich aus Versehen aus der Wohnung ausgesperrt. Nikos Vater bittet sie herein, damit sie nicht allein im Flur auf ihre Mutter warten muss. Da kann Niko schlecht nein sagen. Der Streit scheint vorprogrammiert, und das Fest, das er sich so schön ausgemalt hat, gerät im Lauf des Nachmittages so ziemlich aus den Fugen. Am Ende des Tages finden die Kinder nicht nur einen Schatz, sondern sie finden auch in ungeahnter Weise wieder und neu zueinander.

Genre:

Für diese Inszenierung wurden keine Genres angegeben.

Zusammenspiel (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
GRIPS Theater - Hansaplatz
Beschreibung:
Inklusion als selbstverständliche Praxis: Wie setzen wir als Kulturbetrieb das um? Was bedeutet das konkret für die alltägliche Arbeit am Theater? Diese Fragen erforschen wir in den nächsten drei Jahren gemeinsam und gleichberechtigt mit dem Theater Thikwa. THIKWA und GRIPS möchten dazu beitragen, dass Künstler:innen mit Behinderung in künstlerischen Produktionen stärker und besser repräsentiert werden, sowohl als Werkschaffende wie auch als Darsteller:innen. Dies soll zu einer selbstverständlichen Sichtbarkeit jenseits der Spartenspezifik inklusiver Theater führen. In der kommenden Zusammenarbeit sind uns soziale, künstlerische und politische Aspekte gleichermaßen wichtig. Künstler:innen und Mitarbeitende von nicht inklusiv arbeitenden Institutionen der Kunstproduktion sollten sich für die Zusammenarbeit in einem inklusiven Rahmen nicht nur öffnen sondern auch qualifizieren. Als Höhepunkt der gemeinsamen Arbeit präsentieren THIKWA und GRIPS eine Inszenierung für Kinder.

Genre:

Schauspieltheater