Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Herr Wolf und die sieben Geißlein (Pierre Schäfer)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
SCHAUBUDE BERLIN
Beschreibung:
Ein alter Uhrmacher erzählt die Geschichte einer alten Uhr. Oder besser, eine alteUhr erzählt eine Geschichte eines alten Uhrmachers. Oder noch besser, eine alte Geiß erzählt die Geschichte einer alten Uhr des alten Uhrmachers. Oder am besten erzählt die Geschichte der kleine Hopf, das jüngste Geißlein der alten Geiß. Ihr werdet die Geschichte vielleicht nicht glauben. Aber sie ist doch wahr, so wahr, wie der böse Wolf am Ende tot ist und alle sieben Geißlein am Ende tanzen. Wenn ihr es nicht glaubt, müsst ihr euch unbedingt die Geschichte erzählen lassen und wenn ihr es glaubt, dann erst recht.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Heule Eule (Figurenkombinat / Helen Schumann)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Wer sitzt da im Wald und heult und heult? Es ist die kleine Eule. Doch was ist passiert? Die Waldbewohner geben sich die größte Mühe, die Heule Eule zu beruhigen. Sie versuchen wirklich alles, bis auf einmal… Auf humorvolle und phantastische Art und Weise werden die Figuren live auf der Bühne zusammengesetzt und zum Leben erweckt. Es entsteht ein Figurentheaterstück fast ohne Worte für Kinder ab 2 Jahren. Voller Experimentierfreude und Neugier entdecken die Spielerin und die Kinder gemeinsam die Welt der Heule Eule. Was passiert beispielsweise, wenn sich die Beine des Hirschkäfers selbstständig machen? Wessen Schaufeln graben da so emsig? Und wie findet das Eichhörnchen seine Nuss?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Heute Nacht um 03:34 Uhr (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 9 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
Eddis Oma sagt, um 03:34 Uhr geht die Welt unter. Aber sie scheint die Einzige zu sein, die davon weiß. Eddi wohnt mit seiner Mama, seinem Babyhalbbruder „Pupsbert“ und Mario, Mamas neuem Macker im 13. Stock eines Hochhauses. Mario verprügelt Mama und ihn regelmäßig. Doch als jetzt auch noch Eddis Babyhalbbruder mit einem blauen Auge vom Arzt kommt, wird Eddie die Nummer, die sein Nachbar, Herr Taniwa, ihm rausgesucht hat, anrufen und Hilfe holen. Mit kindlicher Naivität beschreibt Eddie die Missstände in seiner Familie als seine Normalität. Wissbegierig geht er durchs Leben und versucht, sich die Welt zu erklären. Dieses Stück zeigt auch die Beutsamkeit Außenstehender, die nicht wegschauen, wenn sie häusliche Gewalt bemerken, sondern Betroffenen zeigen, wo sie Hilfe bekommen.

Genre:

Musiktheater

Hey Körper?! (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Sahra Huby fragt: Was ist ein Körper? Und warum sind in den Medien, in der Werbung, in Biologiebüchern immer nur die gleichen Körper zu sehen: weiß, schlank, sportlich, gesund? Sahra Huby macht sich auf die Suche nach dem, was ein Körper alles ist – oder sein könnte. In ihrem Stück, das ursprünglich für Klassenzimmer entwickelt wurde, erleben wir einen Anatomieunterricht der anderen Art. Hier wird mit und über den Körper getanzt, erzählt und live gezeichnet. Hier ist er mehr als Haut, Knochen und Fleisch. Hier kann er auch Landschaft, geometrische Konstruktion, Musikinstrument oder politisches Statement sein. Hey Körper?! ist eine Liebeserklärung an unsere Körper in allen Größen und Formen.

Genre:

Schauspieltheater

Himmel Erde Luft und Meer (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 9 Jahren
Spielstätten:
GRIPS Theater - Hansaplatz
Beschreibung:
Als Anna neu auf die Schule kommt, ist die neunjährige Julia sofort fasziniert. Anna ist anders. Sie spricht mit dem Baum Asta, kann Gedanken lesen und Schadstoffe in Lebensmitteln schmecken. Anfangs ist Julia begeistert von Annas radikalen Ansichten zu Umwelt- und Klimafragen. Für die ist nämlich klar: Das ganze Gift in der Welt haben die Kinder den Erwachsenen zu verdanken! Auch Julias Freund Aldi, der zunächst nicht viel von Anna hält, muss erkennen, dass es mit seinem Plastikverbrauch so nicht weitergehen kann. Der Planet steht auf Alarmstufe Rot! Julia will handeln und Erwachsene wie Kinder gleichermaßen in die Verantwortung nehmen. Gemeinsam planen die drei eine große Umwelt-Show in der Schule. Als Aldi vom Hausmeistergehilfen Otto erfährt, dass der Baum Asta für eine neue Sportanlage gefällt werden soll und Julias Vater Konrad etwas damit zu tun hat, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse. So wird auch die Freundschaft von Julia, Anna und Aldi auf eine harte Probe gestellt.

Genre:

Schauspieltheater

Hit- und Hutparade (Robert Metcalf)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
ühne frei für eine einmalige Hut – pardon – Hitparade mit Robert und seiner Band, ein Best-of-Programm vom „Mann mit der Melone“! Hier wird eine bunte Mischung von Liedern aus dem Hut gezaubert: Vertraute Songs, alte Hits, sowie brandneue Ohrwürmer. Lieder zum Staunen und Schmunzeln, zum Toben und Tanzen. Also hereinspaziert!

Genre:

Musiktheater

Hold Your Horses (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 14 Jahren 8,00 pro Kind
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Mit „Hold Your Horses“ kommt als neue Koproduktion von Theater Strahl und der holländischen Gruppe De Dansers ein Tanzkonzert zur Aufführung. Es geht um das Bedürfnis, sich in einer immer weniger greifbaren Welt an irgendwem oder irgendetwas festzuhalten. De Dansers erzählen die Geschichte mit ein paar Gitarren, 12 Händen und den dazugehörenden Körpern. Mit Musik und Hingabe begegnen sich sechs Performer:innen. Spektakuläre, akrobatische Bewegungen treffen auf menschliches Einfühlungsvermögen. Die Live-Musik von Guy Corneille lässt die Tänzer*innen zu einem Körper werden und treibt sie in einen kontinuierlichen Flow aus verführerischen Gitarrenklängen und prägnanten Sounds.

Genre:

Tanztheater

Hosen, Hasen, freche Mäuse (Theater Rafael Zwischenraum)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Hündchen und Kätzchen ziehen sich richtig schick an und machen einen Sonntagsspaziergang - wie die großen Menschen. Die Unternehmung gerät allerdings zu einem Gang mit Hindernissen. Was macht man nur mit einem frechen Hasen, der einen auslacht, nur weil man schick angezogen ist? Und wie näht man eine Hose mitten im Wald? Dies und mehr lösen Hündchen und Kätzchen auf ihre eigene Art und beenden sogar noch eine Mäuseplage!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Icarus f**ked up (Platypus Theater)

Empfohlen ab 14 Jahren 9,50 pro Kind
Spielstätten:
BKA - Berliner Kabarett Anstalt
Beschreibung:
Wir lernen eine kleine Familie kennen, gefangen in den typischen Alltagslabyrinth. Schulstress, Geschwisterstreit, “groß werden” zwischen vier Wänden, die zunehmend kleiner werden. Unsere Hauptfigur treffen wir mittendrin in einer seelischen Krise. Ein 15-Jähriger der unter Depressionen, Angstzuständen und Panikattacken leidet. Er wechselt zwischen beängstigendem Übermut und lähmender Apathie. Zunehmend folgt ihm ein schnaufender Schatten, mit Hörnern. Sein ganz persönlicher Minotaurus. Zuhause flüchtet er immer weiter in sich hinein. Seine Eltern können die Krise nur schwach entgegenwirken. Mitschüler*Innen und Lehrer*innen sind ratlos; Dann kommt der Tag seines Sturzfluges. Er hat sich entschieden … er will doch fliegen. „Icarus – F**ked Up“ thematisiert die Stigmatisierung, Ängste und Vorurteile gegenüber jungen Menschen in seelischen Notsituationen. In starken Bildern kombinieren wir Schauspiel, Figurenspiel Animation in einer treffenden und vielseitigen Inszenierung.

Genre:

Schauspieltheater

Icarus f**ked up (Flying Fox Theater)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Wir lernen eine kleine Familie kennen, gefangen in den typischen Alltagslabyrinth. Schulstress, Geschwisterstreit, “groß werden” zwischen vier Wänden, die zunehmend kleiner werden. Unsere Hauptfigur treffen wir mittendrin in einer seelischen Krise. Ein 15-Jähriger der unter Depressionen, Angstzuständen und Panikattacken leidet. Er wechselt zwischen beängstigendem Übermut und lähmender Apathie. Zunehmend folgt ihm ein schnaufender Schatten, mit Hörnern. Sein ganz persönlicher Minotaurus. Zuhause flüchtet er immer weiter in sich hinein. Seine Eltern können die Krise nur schwach entgegenwirken. Mitschüler*Innen und Lehrer*innen sind ratlos; Dann kommt der Tag seines Sturzfluges. Er hat sich entschieden … er will doch fliegen. „Icarus – F**ked Up“ thematisiert die Stigmatisierung, Ängste und Vorurteile gegenüber jungen Menschen in seelischen Notsituationen. In starken Bildern kombinieren wir Schauspiel, Figurenspiel Animation in einer treffenden und vielseitigen Inszenierung.

Genre:

Schauspieltheater