Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Hase und Igel oder Augen auf beim Dauerlauf (Pierre Schäfer)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
SCHAUBUDE BERLIN
Beschreibung:
Der schnelle Hase macht sich über die kurzen Beine des Igels lustig und fordert ihn zu einem Wettlauf heraus. Vor dem Rennen auf dem Acker hat der Igel am Ziel seine ihm zum Verwechseln ähnlich sehende Frau platziert, die bei der Ankunft des Hasen, so tut, als wäre der Igel vor dem Hasen angekommen. Der Hase kann es nicht glauben und fordert den Igel zu einem zweiten Wettrennen dieselbe Strecke zurück heraus. Doch am Ziel ist wartet der Igel und erklärt sich zum Sieger. So geht es einige Male hin und her, bis der Hase aufgibt und der Igel mit seiner List, seine Frau als seinen Doppelgänger auszugeben, als Gewinner hervorgeht.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Haus im Glück (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
SCHAUBUDE BERLIN | Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Von United Puppets: Ein Zwillingspaar baut ein Haus. Ein Traumhaus, frisch aus der Verpackung. Ein Schlauhaus, das wunderbare Dinge kann. Es leuchtet. Es spricht. Es räumt auf. Es schläft nie. Es denkt mit. Es spielt sogar mit. Es hat richtig Humor! Es will das Leben der Menschen definitiv verbessern. Doch irgendwie fühlte sich die komplizierte Bauanleitung besser an als das verbesserte Leben. Was fehlt? Vielleicht ein schicker Anbau, oder gleich zwei, schön symmetrisch, für jeden Zwilling ein eigener Flügel? Die Zwillinge denken nach. Sie starten eine Verbesserungsverbesserung, sie sortieren, sie entscheiden sich: Was brauche ich? Was nicht? Was ist toll? Was ist Quatsch?

Genre:

Schauspieltheater

Heinrich der Fünfte (SCHAUBUDE BERLIN)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
SCHAUBUDE BERLIN
Beschreibung:
Heinrich ist jung, als er König von England wird. Das Land ist marode, die Schatzkammern sind leer und die Menschen unzufrieden. Da ist König sein gar nicht so einfach. Und als ob das nicht genug wäre, beginnt er auch noch einen langen Krieg gegen Frankreich. Mit Pappburg und Handpuppen erzählen Annika Schaper und Robert Richter eine Geschichte, die Mut macht. Von einem, dessen Macht ihm über den Kopf wächst, von einer mutigen Prinzessin, die sich weigert einfach nur zuzuschauen und stattdessen selbst ihr Schicksal in die Hand nimmt und von einem Erzähler, der sich am liebsten aus allem raushalten möchte. Aber darf man das, sich einen Krieg ansehen ohne einzuschreiten?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Herkunft (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Was schreibt man der Ausländerbehörde auf die Frage nach der eigenen Herkunft? Handschriftlich? ›Riesenstress!‹ steht da gleich am Anfang der auf 360 Buchseiten gedruckten Antwort von Saša Stanišić. Denn Herkunft ist nicht verfügbar, kein Fakt, sondern eine Suche nach Beginnen und Verbindungen. Oder in den Worten des Autors, der im Alter von 14 Jahren mit seiner Mutter vor Nationalismus und Separatismus aus Jugoslawien nach Heidelberg fliehen musste: »›Herkunft‹ ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache und Scham, Ankommen und Zurechtkommen. Die Toten sprechen in ›Herkunft‹ und auch die Drachen. ›Herkunft‹ ist ein Abschied von meiner dementen Großmutter. Während ich Erinnerungen sammle, verliert sie ihre. Diese sind auch ›Herkunft‹: Drina und Neckar. Ein Flößer, der nicht schwimmen kann. Eine Marxismus-Professorin, die ausgebeutet wird. Eine Grundschule für drei Schüler. Ein Nationalismus. Eine ARAL-Tankstelle.« Regisseurin Ivna Žic übersetzt diesen Zukunftstext mit feinem Gespür für Gleichzeitigkeiten und Ambivalenzen in einen Sprachraum der Lebenswege: »Du suchst nach einem anderen Ausgang?« Chose your own adventure!

Genre:

Schauspieltheater

Herr Eichhorn und der erste Schnee (puppen.etc)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Wer kennt nicht die Freude darüber, wenn die ersten Schneeflocken rieseln. Aber was, wenn man noch nie Schnee gesehen hat? Herr Eichhorn, der Igel und der Bär verschlafen ja den Winter, sie wissen nicht, was Schnee ist. Also machen sie sich auf die Suche nach Schnee.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule (Theater Jaro)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Theater Jaro
Beschreibung:
Luzi, die Nichte von dem Dinosaurier-Professor Roman geht nun in die 1. Klasse. Als sie ihre Bastelarbeit zum Thema Dinosaurier vorstellt, kommt es zum Konflikt mit dem Lehrer Herr Kluge, der nicht glaubt, das Dinosaurier Feste gefeiert haben. Aber Luzi weiß es besser, sie kennt ja einen lebendigen Dinosaurier, der im Kühlschrank bei Prof. Roman die Eiszeit überlebt hat. Und dieser echte Dinosaurier wird nun heimlich zur Schule mitgenommen, um dem Lehrer noch etwas beizubringen…

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Herr Laut & Frau Leise (Theater Kranewit)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Herr Laut ist groß und sehr laut, Frau Leise klein und zart. Beide wollen gemeinsam verreisen. Wer packt was in seinen Koffer? Wer sagt eigentlich was laut ist und wann was leise ist? Wir werden das gemeinsam ausprobieren und am Ende sehen, wo die Reise hingeht.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Herr Wolf und die sieben Geißlein (Pierre Schäfer)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
SCHAUBUDE BERLIN
Beschreibung:
Ein alter Uhrmacher erzählt die Geschichte einer alten Uhr. Oder besser, eine alteUhr erzählt eine Geschichte eines alten Uhrmachers. Oder noch besser, eine alte Geiß erzählt die Geschichte einer alten Uhr des alten Uhrmachers. Oder am besten erzählt die Geschichte der kleine Hopf, das jüngste Geißlein der alten Geiß. Ihr werdet die Geschichte vielleicht nicht glauben. Aber sie ist doch wahr, so wahr, wie der böse Wolf am Ende tot ist und alle sieben Geißlein am Ende tanzen. Wenn ihr es nicht glaubt, müsst ihr euch unbedingt die Geschichte erzählen lassen und wenn ihr es glaubt, dann erst recht.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Heule Eule (Figurenkombinat / Helen Schumann)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Wer sitzt da im Wald und heult und heult? Es ist die kleine Eule. Doch was ist passiert? Die Waldbewohner geben sich die größte Mühe, die Heule Eule zu beruhigen. Sie versuchen wirklich alles, bis auf einmal… Auf humorvolle und phantastische Art und Weise werden die Figuren live auf der Bühne zusammengesetzt und zum Leben erweckt. Es entsteht ein Figurentheaterstück fast ohne Worte für Kinder ab 2 Jahren. Voller Experimentierfreude und Neugier entdecken die Spielerin und die Kinder gemeinsam die Welt der Heule Eule. Was passiert beispielsweise, wenn sich die Beine des Hirschkäfers selbstständig machen? Wessen Schaufeln graben da so emsig? Und wie findet das Eichhörnchen seine Nuss?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Hey Körper?! (FELD | Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Sahra Huby fragt: Was ist ein Körper? Und warum sind in den Medien, in der Werbung, in Biologiebüchern immer nur die gleichen Körper zu sehen: weiß, schlank, sportlich, gesund? Sahra Huby macht sich auf die Suche nach dem, was ein Körper alles ist – oder sein könnte. In ihrem Stück, das ursprünglich für Klassenzimmer entwickelt wurde, erleben wir einen Anatomieunterricht der anderen Art. Hier wird mit und über den Körper getanzt, erzählt und live gezeichnet. Hier ist er mehr als Haut, Knochen und Fleisch. Hier kann er auch Landschaft, geometrische Konstruktion, Musikinstrument oder politisches Statement sein. Hey Körper?! ist eine Liebeserklärung an unsere Körper in allen Größen und Formen.

Genre:

Schauspieltheater