Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Hans im Glück (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 6 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2018 / Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen Klumpen Gold und macht sich auf den Weg nachhause. Unterwegs trifft er verschiedene Leute, die ihn zum Tauschen einladen: sein Gold gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans und die Gans gegen einen Stein. Er freut sich über jeden Tausch, da ihm alle ein gutes Geschäft bestätigen. Als ihm am Ende der schwere Stein in einen Brunnen fällt, macht sich Hans glücklich und frei von aller Last wieder auf den Weg.

Genre:

Musiktheater

Hans im Glück (puppen.etc)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Als Lohn erhält Hans für sieben Jahre Arbeit einen großen Klumpen Gold. Weil er schwer zu tragen ist, tauscht er ihn gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans und die Gans gibt er für einen Schleifstein und einen Feldstein her. Als er trinken will, fallen die beiden Steine in den Brunnen. Frei von jeder Last, fühlt er sich glücklich.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Harvest (Theater o.N.)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Wie klingt ein Weidenstock? Wie liegt er in der Hand? Wie unterscheiden sich die großen von den kleinen Stäben? Die braunen von den grünen? Die alten von den jungen? Und wie werden sie zu einer Marionette, einem Walfischbauch oder Wald, wie zu einem Monster oder einer Peitsche? Um Achtsamkeit geht es in Harvest; und um die Frage, wie man mit Natur arbeitet, sie nutzbar macht und ihr dabei respektvoll gegenübertritt. Die Choreografin Isabelle Schad erkundet dazu mit drei Tänzer:innen und einem Musiker den Reisig und erschafft überraschende und sich immer wieder verändernde Landschaften. Zwischen der Erkundung des Materials, dem Schichten, Lagern, Biegen der Gerten, Zweige und Äste sowie dem Lauschen auf das Knistern und Knacken in der Stille entwickelt sich ein fantasiereiches Spiel mit scheinbar schwerelosen Zauberwesen und anderen kleinen Wundern, die erscheinen - und wieder verschwinden. Mit Poesie und Leichtigkeit erkundet das Ensemble das Verhältnis von Mensch und Natur – aber auch den Klangkosmos der Weiden, welche die Rhythmen für die Ernte und den Tanz erzeugen.

Genre:

Tanztheater

Hasen pfeifen nicht (Nicole Gospodarek)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Figurentheater Grashüpfer
Beschreibung:
So richtig pfeifen können, das möchte der Hase so gern! Aber das können nur Murmeltiere. Und so begibt er sich auf die Suche nach diesem scheuen Tier. Über Stock und Stein, überall sucht der Hase und befragt alle, die ihm begegnen, sogar die Vögel in der Luft, bis er es endlich findet, das Murmeltier. Das ist zwar nicht begeistert, erklärt sich aber schließlich bereit, dem Hasen das Pfeifen beizubringen. Doch obwohl der sich wirklich große Mühe gibt, will es mit dem Pfeifen einfach nicht klappen. Was nun? Eine Geschichte über Träume, Zuversicht und Beharrlichkeit, und darüber, dass alles ganz anders kommen kann als man dachte,– vielleicht sogar noch schöner, als man es sich erträumt hat.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Hase und Igel (Märchenhütten)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Märchenhütten
Beschreibung:
In der weiten Feldlandschaft geht es heiß her: Der eitle Hase ist der Schnellste weit und breit. Das behauptet er zumindest. Doch da ist dieser Igel, klein, unscheinbar – und ziemlich schlau. Der Hase lacht nur, als der Igel ihn zum Wettrennen herausfordert. „Du? Gegen mich?“, spottet der Hase. Aber der Igel hat einen Plan. Einen richtig guten… Die einen haben es eben in den Beinen, die anderen im Köpfchen. Die Moral von der Geschicht’: Unterschätz’ die kleinen Leute nicht!

Genre:

Schauspieltheater

Hase und Igel (Parktheater Edelbruch)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Schloss & Gutshof Britz
Beschreibung:
Was für ein herrlicher Sonntagmorgen“, denkt der Igel und zündet sich genüsslich eine Pfeife an. „Was macht denn so einer hier am frühen Morgen?“, ärgert sich der Hase und fühlt sich bei seinem Frühsport gestört. Zwei Tiere, die unterschiedlicher nicht sein können und einen Wettlauf wagen. Wer von beiden wird wohl das Rennen machen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Hase und Igel (Puppentheater Laura Grashüpfer)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Als Puppenspiel: Die Geschichte vom arroganten Hasen, der sich seiner Schnelligkeit rühmt und die Igel mit den kurzen Beinen zum Wezzlauf herausfordert. Doch der Igel trickst den Hasen clever aus.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Hase und Igel (Puppentheater Prenzlkasper)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,00 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Prenzlkasper
Beschreibung:
Christian Bahrmann / Hase und Igel machen einen Wettlauf, wer schneller ist. Doch der Igel trickst den Hasen aus.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Hase und Igel (Theater LaKritz Berlin)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Der Hase und Familie Igel sind Nachbarn und machen sich das Leben nicht immer leicht. Den Hasen stört der Lärm der Igelkinder, außerdem ist er ein Angeber und macht sich über die kurzen Beine von Papa Igel lustig. Bis sie sich eines schönen Sonntagmorgens in die Wolle kriegen und eine Wette abschließen… Eine Märchenerzählerin „plaudert aus dem Nähkästchen“ die Geschichte vom Hasen und vom Igel. Diese Geschichte ist eigentlich gelogen, aber wahr ist sie doch, denn meine Großmutter von der ich sie habe pflegte immer zu sagen „Wahr muß sie doch sein, sonst könnte man sie ja nicht erzählen!“

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Hase und Igel & Die Sonne und der Gockelhahn (Theater Mirakulum - Puppenkomödie Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater Mirakulum
Beschreibung:
Erste Geschichte: Der hochmütige Hase verliert durch die List des Igels und seiner Frau einen Wettlauf und muss einsehen, dass man kleine Leute nicht unterschätzen soll, denn es kommt im Leben auf mehr an als nur auf lange Beine. – Zweite Geschichte: Der eitle Hahn behauptet, täglich mit seinem Gesang die Sonne zu wecken, dafür versorgen ihn die Hennen mit leckerem Essen. Doch eines Tages fällt er bei einem Kampf mit seinem eigenen Spiegelbild ins Regenfass und kann nicht mehr singen. Wird die Sonne auch ohne ihn aufgehen?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater