Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Grau ist keine Farbe (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Irgendwas ist hier passiert. Warum will niemand so richtig darüber reden? Vielleicht schämen sich die Leute. Vielleicht haben sie Angst, dass was rauskommt. Wie hat das alles angefangen? War doch nur ein Spruch, ein Lachen, eigentlich ein Kompliment! Plötzlich hatte sie diesen Schatten. Und der wuchs und wuchs … Hätten wir es ändern können? Grau ist keine Farbe ist ein Theaterstück über Mobbing. In nicht-chronologischer Erzählweise entsteht ein Mosaik aus (unglücklicher) Liebe, Verrat, Freundschaft, Scham, Verletzungen, Arroganz und Ausgrenzung. Wer darf am Ende entscheiden, was wirklich passiert ist? Zwischen Tatverantwortlichen und Betroffenen, Eltern, Urlauber*innen und Ferienjobber*innen entsteht eine Dynamik, aus der es (fast) kein Entkommen gibt.

Genre:

Schauspieltheater

GroßStadtWandel (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
GRIPS Theater - Podewil
Beschreibung:
Wir erforschen städtisches Land, verlieren uns in der Schönheit massiver Stahlkreationen, üben uns im Hören von Vogelgezwitscher – auch wenn um uns der Verkehr braust. Wir behaupten: Stadt ist Idylle. Wunderschön, grau und bunt, trist und voller Leben. Und Stadt ist umkämpft. Wir kämpfen mit! Und wollen es genau wissen. Dafür befragen wir Städteplaner*innen, Architekt*innen, Gemeinschaftsgärtner*innen oder das Städtische Bauamt. Wie kann Stadt mitgestaltet werden und was braucht es, um friedlich darin zu leben? Unsere Erkenntnisse und Positionen werden zu einem Theaterstück, in dessen Mittelpunkt Berlin steht

Genre:

Schauspieltheater

Großvaters Kirschbaum (Flying Fox Theater)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Auf einem kleinen Bauernhof im Norden Italiens steht ein alter Kirschbaum. Namens Felice. Zwischen Hühnern und Heuballen erzählen die Geschwister Tonino und Sofia die Geschichte ihres Großvaters. Eine Geschichte über Traktoren und Tiere, Kirschkernspucken und auf Bäume klettern. Über missgelaunte Baggerfahrer, die Kirschbäume aus dem Weg räumen sollen; Eine Gans, die denkt, sie wäre ein Schoßhund; und über die einzigartige Beziehung zwischen Großvater und Enkel. Eine Geschichte über das Erinnern, aber auch vom Abschied nehmen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Grummelhummel macht ´ne Fliege (Figurentheater Ute Kahmann)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Figurentheater Grashüpfer
Beschreibung:
Wie kann ein gemeinsames Wohnen gelingen? Insekten sind die Stars der Inszenierung. Diese erzählen ihre Geschichten. Marie, die kleine Raupe, sucht ein Zuhause, um sich verpuppen zu können. Eine Wespe verschließt ein Zimmer mit Lehmkügelchen und niemand kommt mehr hinein. Jedoch brauchen Käfer, Tausendfüßler und Spinne auch einen Platz zum wohnen. Der Hotelportier Harry Hummel hat ziemlich viel zu tun, um dem Chaos Herr zu werden.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Guten Tag, wo ist mein Fuß? (Theater Couturier)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Eine Spielerin und eine Tänzerin laden ein zu einer ungewöhnlichen, spannenden und lustvollen Reise in die Bilderwelt des Malers Joan Miró. Da wird ein Mond zum Bauch, ein Auge zum Stern und ein Pendel zur Tänzerin. Wie auf einem Rummelplatz kommt alles in Bewegung: Karussellfahrten, Versteckspiele und Schiffsschaukeln befreien die Figuren, Zeichen und Linien aus Mirós Bildern. Sie beginnen zu sprechen, zu laufen und erzählen skurrile, stille und erstaunliche Geschichten. Im Wechselspiel von Tanz, Schauspiel und Objekttheater entsteht eine Aufführung nach Art der Clowns, phantasievoll, pendelnd zwischen Poesie, Unwissenheit, Neugier und Wagemut.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Hähnchen und Hühnchen (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Die Aufführung ist eine kleine Herbstfeier. Mit buntem Laub, Beeren und Früchten ist der Raum geschmückt und die Figuren sind aus Kastanien, Eicheln, Zapfen etc. gestaltet. Hähnchen und Hühnchen steigen auf den Nußberg und sie machen miteinander aus: „Wer einen Nußkern findet, soll ihn mit dem anderen teilen.“

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Halloween (Ulf der Spielmann)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Feiern, bis die Knochen klappern! Mystische Spiele und schaurige Schlottermusik: Genau das Richtige für feierwütige Gespenster, Hexen, Zombies und Mumien! Monstertänze zum Mitmachen bieten Gelegenheit, die Knochen mal so richtig durchzuschütteln, und beim magischen „1, 2 oder 3 Quiz“ zeigen kleine Gruselfans, wie gut sie sich in der Geisterwelt auskennen.

Genre:

Musiktheater

Hamsterrad (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Was passiert, wenn wir unseren Käfig verlassen? ICH ist vierzehn. Oder so ähnlich. Den Namen verrät das ICH erstmal nicht, doch auch abseits von Namen, Alter und Geschlecht, gibt ICH uns vielschichtige Einblicke in dessen Gedankenstrudel und Identitätssuche wie unterirdische Hamstertunnel einen Weg nach draußen suchen. ICH ist verliebt in Lucie – hat aber Andrej geküsst, muss sich um die kleine Schwester kümmern, bekommt die Periode, hat eine Mutter ohne Freizeit, soll unbedingt Abitur machen und wünscht sich nichts sehnlicher als einen großen Hamster, der auf TikTok für Kontaktaufnahme zur Welt sorgt. Unser:e Protagonist:in hat vielleicht anfangs keinen Namen, aber wir ahnen, dass es ein fremder Name ist, ein schwer auszusprechender, wie das Wort Frau oder das Wort Abitur oder das Wort Leben.

Genre:

Schauspieltheater

Hänschen klein (Theater o.N.)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Mit Tisch, Stock, Brett, Taschentuch, Überputzdose, Pullover, Handfeger und Straßenbahn in die Welt: Und mit Günther Lindner als Frau Klein.

Genre:

Schauspieltheater

Hänschen klein (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
Klein Hänschen fährt auf seinem Dreirad über die Bühne, ein leises Quietschen hinter sich herziehend. Seine Spielpartnerin bietet ihm verschiedene Dinge zum spielen an: Einen Hut, eine Schachtel, einen Luftballon, ein Seil ... Was lässt sich damit machen? Er spielt mit den Dingen, erkundet sie, taucht dabei in Fantasiewelten ab. Er kennt die Bedeutung der Dinge nicht, missdeutet sie manchmal, und gerät dadurch immer wieder in clowneske Situationen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater