Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Gänsehaut (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Manchmal sind es bedrückende Nachrichten, ein Lieblingslied, das zum Mittanzen einlädt, eine vertraute Sprache im Ohr oder auch Körper, die sich und uns berühren. Von all dem bekommen wir nicht nur Gänsehaut, es bewegt uns auch. In dem Tanzstück spüren Körper den Begegnungen nach, die ein Bewegt-Sein auslösen. Berührt werden kann sich gut anfühlen oder aber schwer auszuhalten sein und überfordern. In den letzten Jahren der Pandemie war eine Berührung von Körpern oft nicht möglich, da musste man Abstand halten, konnte nicht in die Schule gehen und wurde ermahnt, den Großeltern nicht um den Hals zu fallen. In „Gänsehaut“ kommen wir uns ganz nahe, sind bewegt und fragen: Wovon bekommst du Gänsehaut? Die Choreografin Modjgan Hashemian untersucht das Spannungsfeld von Berührung in pandemischen Zeiten, in denen der physische Aspekt reglementiert und angstbesetzt ist und der psychische massiv darunter leidet. Dabei begegnen sich Menschen über sprachliche Barrikaden hinweg und befragen und erzählen die in ihre Körper eingeschrieben Geschichten. Denn Körper knüpfen Berührungspunkte zwischen Geschichten, schaffen Nähe und bauen Brücken zwischen Erfahrungen. In einem Stück für die Sinne soll Berührung in allen Facetten erfahrbar gemacht werden und uns ein Stückchen näher zusammenbringen.

Genre:

Tanztheater

Gastspiel (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 12 Jahren 10,00 pro Kind
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Es wurde keine Beschreibung angegeben

Genre:

Schauspieltheater

Gastspiel (FEZ-Berlin)

Empfohlen ab 6 Jahren 9,00 pro Kind
Spielstätten:
FEZ - Berlin
Beschreibung:
Es wurde keine Beschreibung angegeben

Genre:

Schauspieltheater

Geheimnis im Haus (Theater Morgenstern)

Empfohlen ab 5 Jahren 8,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater Morgenstern (Rathaus Friedenau)
Beschreibung:
Sie wären wohl nie aufeinandergetroffen: die draufgängerische Sima und die ängstliche Sophie – wenn sie nicht beide das geheimnisvolle, verlassene Haus gefunden hätten. Vieles im Haus erinnert an seine früheren Bewohner:innen. Sima und Sophie stellen sich viele Fragen: Wer hat hier gewohnt? Wer saß abends am Tisch und hat zum Fenster hinausgeschaut? Wer hat zu der Musik getanzt, die plötzlich ertönt? Für Sima ist das Haus Zufluchtsort, für Sophie ist es bedrohlich. Und auf die vielen Fragen finden sie gegensätzliche Antworten. Trotzdem entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden Mädchen. Bleibt sie bestehen, wenn sie das Haus wieder verlassen haben?

Genre:

Schauspieltheater

Gehopst wie gesungen (Robert Metcalf)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Kannst du singen und winken und gleichzeitig wie ein Flamingo auf einem Bein stehen? Kannst du springen wie ein Känguru? Ob ja oder nein, ist gehopst wie gesungen. Will sagen: du sollst so oder so unbedingt die Ohren spitzen, die Beine strecken und dich auf dem Weg zu Robert Metcalf & FREUNDE machen. Und du wirst hören: Musik, die schwebt und manchmal bebt, leise Töne, laute Töne und etwas Rambazamba!Dazu kannst du mit den Händen tanzen und mit den Füßen stampfen. Oder hopsen und singen, natürlich. Und Robert zeigt auch, wie du leise mit den Händen sprechen kannst.

Genre:

Musiktheater

Genau wie immer: Alles anders (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 12 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Sie ist chaotisch, wild, ekstatisch, archaisch, launisch, verliebt und immer kurz vor der Ejakulation: die Pubertät. Sie steht im Mittelpunkt der Geschichte von Mona und Theo, den Zwillingen, in deren Leben sie einschlägt. Und plötzlich ist nichts mehr wie gestern und alles anders als morgen.

Genre:

Schauspieltheater

Geschichten aus dem Bauwagen (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 11 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Ihr Bauwagen gleicht einem Zufluchtsort, der jeden und jede aufnimmt, der oder die anders ist. Hier gibt es einen Sessel aus Samt und jede Menge Schrott. Ein Junge ist hier angekommen. Er stellte zu viele Fragen und das ging allen auf die Nerven. Vor allem seiner Mutter. Einem anderen war die Welt zu laut und nach ihm wird wirklich niemand suchen: Die Eltern streiten dauernd. Eines der Mädchen ist verloren gegangen. Am helllichten Tag, im Blümchenkleid und in Birkenstocksandalen. Weil ihr Vater die Hand losgelassen hat. Einfach so. Sie alle sind jetzt hier, vor dem Bauwagen. Die Verlorenen, die Ausreißer, die, die sich kurz gewünscht haben, woanders zu sein. Und alle haben ihre Geschichte, doch keiner von ihnen will so recht in sie hineinpassen.

Genre:

Schauspieltheater

Gordon und Tapir (Nicole Gospodarek)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
FEZ - Berlin
Beschreibung:
Gordon und Tapir freuen sich an ihrer gemeinsamen Wohnung. Tapir kommt aus dem Dschungel und liebt es wild und bunt. Gordon, der Pinguin, hat es gerne ruhig und aufgeräumt. Das passt nicht gut zusammen, und sehr bald gibt es Streit. Aber ihre Freundschaft ist ihnen wichtig! Was sollen sie machen?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Gorilla-Impro-Show (Die Gorillas)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
Ratibor-Theater
Beschreibung:
Improvisationstheater ist eine Theaterform, bei der nicht ein festes Stück zur Aufführung kommt, sondern die Schauspieler aus dem Moment heraus Geschichten improvisieren. Dabei greifen sie auf Ideen und Vorschläge des Publikums zurück, in vielen Formaten bewerten die Zuschauer auch im Anschluss die Szenen. Beim Improtheater werden sämtliche Darstellungsformen wie Sprech-, Bewegungs- oder Musiktheate in die theatralische Umsetzung einbezogen. Die Interaktion zwischen Zuschauern und Akteuren ist enorm; die Zuschauer sind live dabei, wenn aus ihren Themenvorschlägen Geschichten auf der Bühne entstehen.

Genre:

Schauspieltheater

Gorilla-Kinder-Impro-Show (Die Gorillas)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Ratibor-Theater
Beschreibung:
Improvisationstheater ist eine Theaterform, bei der nicht ein festes Stück zur Aufführung kommt, sondern die Schauspieler aus dem Moment heraus Geschichten improvisieren. Dabei greifen sie auf Ideen und Vorschläge des Publikums zurück, in vielen Formaten bewerten die Zuschauer auch im Anschluss die Szenen. Beim Improtheater werden sämtliche Darstellungsformen wie Sprech-, Bewegungs- oder Musiktheate in die theatralische Umsetzung einbezogen. Die Interaktion zwischen Zuschauern und Akteuren ist enorm; die Zuschauer sind live dabei, wenn aus ihren Themenvorschlägen Geschichten auf der Bühne entstehen.

Genre:

Schauspieltheater