Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Fliegende Wörter | Ceren Oran & Moving Borders (PURPLE - Internationales Tanzfestival für junges Publikum)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Schule oder Kita während Corona - Pandemie
Beschreibung:
Fliegende Wörter“ ist ein mitreißendes, zeitgenössisches Tanzstück, das von zwei Tänzer:innen und einer Musikerin komponiert und aufgeführt wird. Die drei Künstler:innen verwenden unterschiedliche Wortketten, um einen surrealen Fluss zu entwickeln, und ihre Assoziationen werden zu Musik und Tanz. Am Ende erleben sie miteinander und in intensivem Austausch mit den Kindern eine spielerische, kreative Reise und Performance, während sie ein Klassenzimmer oder einen Musiksaal in eine magische Landschaft verwandeln.

Genre:

Tanztheater

fliegen & fallen (Theater o.N.)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Florian Bilbao und Rafal Dziemidok tanzen erstmals zusammen zur Musik von Moritz Gagern für sehr kleine Kinder den komischen und sehnsuchtsvollen Reigen über das Fliegen und Fallen. Dabei lernt jedes kleine und große Menschenkind immer wieder neu: fliegen und fallen gehören zusammen. Ob aus großer Höhe oder nah am Boden: kullern, kugeln, stolpern. Egal, das Ergebnis ist immer das Gleiche - Man findet sich nach mal längerer, meist aber kürzerer Luftfahrt wieder auf seinen vier Buchstaben. Doch dann kommt er wieder, der Wunsch sich zu erheben, aufrecht zu stehen, nicht zu wackeln und im Gleichgewicht zu bleiben. Und letztlich erneut der Versuch des Fliegens: segeln, abheben oder schweben. Eine regelrechte Wunscherfüllungsmaschine hat der Raum- und Luftobjektkünstler Frank Fierke entwickelt, in der man ebenso normal laufen wie die verrücktesten Sprünge und Landungen wagen kann. Zunächst probieren es die Tänzer, später haben auch die Zuschauer*innen Gelegenheit, ihre eigenen Flugversuche zu unternehmen.

Genre:

Tanztheater

Flimmer-Billy (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 5 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
GRIPS Theater - Podewil
Beschreibung:
Wilfried, genannt Flimmer-Billy, ist so verrückt nach Dino-Filmen, dass er manchmal selbst glaubt, ein Saurier zu sein. Eines Abends aber reicht es seiner Mutter: Sie nimmt ihm den Fernseher weg. Verzweifelt stürzt sich Billy in eine abenteuerliche Suche nach einem anderen Fernseher. Dabei scheucht er nicht nur seine Oma im Altersheim auf, sondern taucht auch überraschend bei Sabina, der Nachbarstochter, auf. Doch auch bei ihr spielt Billy wieder nur den Tyrannosaurus und zerstört dabei ausgerechnet das Geburtstagsgeschenk für Sabinas Mutter. Für Billy beginnt eine Reise in die Wirklichkeit jenseits von Flimmerkiste und Sauriern.

Genre:

Schauspieltheater

Flip-Flop (Theater o.N.)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum | Theater o.N.
Beschreibung:
n dieser Performance nehmen zwei Tänzerinnen die Kinder mit in sichtbare und unsichtbare utopische Traumwelten, wo nichts so ist, wie es scheint. Gemeinsam erleben sie den chaotischen und schönen Prozess der Transformation. Ein Raum entsteht, in dem Dinge, andere Menschen und letztlich das eigene selbst anders wahrgenommen werden können und Veränderung beginnt. Im September 2021 leiteten Nasheeka Nedsreal und Cíntia Rangel ein Forschungsatelier mit Kita-Kindern im Rahmen der Offensive Tanz für junges Publikum. Ausgehend von dem gefundenen Material entstand die mobile Tanzperformance für Kinder ab 2 Jahren, die einen spielerischen und selbstermächtigenden Zugang zum komplexen Prozess der Dekolonialiät auf Augenhöhe mit den jungen Kindern sucht.

Genre:

Tanztheater

Food Fight (Platypus Theater)

Empfohlen ab 13 Jahren 9,50 pro Kind
Spielstätten:
BKA - Berliner Kabarett Anstalt
Beschreibung:
Wir schreiben das Jahr 2100 und es gibt keine Nahrungsmittel mehr, wie wir sie heute kennen. Zwanzig Jahre zuvor hat eine weltweite Hungersnot die Nahrungsmittelversorgung der gesamten Welt ein für alle Mal verändert. Die Menschheit ernährt sich nur noch durch Lebensmittel in verarbeiteter Form, so genannte Foodsticks. Sie halten am Leben und schmecken, je nach Geldbeutel, wie eine richtige Mahlzeit oder wie Holzspäne. Die Reality-Game-Show "Food Fight" bietet den Spieler*innen einen Jahresvorrat an hochwertigen Foodsticks. Mit über 50 Geschmacksrichtungen! Unsere beiden jugendlichen Protagonist*innen dürfen an dem bevorstehenden Wettbewerb teilnehmen. Die Zuschauer*innen werden in Teams eingeteilt und bearbeiten die Herausforderungen gemeinsam mit ihrer jeweiligen Spieler*in. Dazu gehören historische Informationen über Essen und Esskultur, körperliche Herausforderungen und Fragen, die eher auf populistischer Propaganda als auf wissenschaftlichen Fakten beruhen. Was steckt hinter dem "Food Fight" Game-Show und was ist sein eigentlicher Zweck?!

Genre:

Schauspieltheater

Forever Yours oder die Leiden des jungen Werther (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 16 Jahren
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Werther liebt Lotte. Lotte liebt ihren Werther irgendwie auch, nur halt nicht so … schließlich gibt es da noch Albert, mit dem Lotte eigentlich zusammen ist. Aber Werther weiß, was er will. Werther bleibt nächtelang wach, um keine Nachricht von Lotte zu verpassen. Werther schaut lieber auf sein Telefon als auf die Matheklausur. Werther kleckert beim Essen, weil er den Blick nicht von Lotte wenden kann. Von Lottes Bildern, Lottes Story, Lottes Körper, Lottes Nachrichten, Lottes Freunden, Lottes Standort, Lotte, Lotte, Lotte. Lotte überall. Wie soll Werther da wegschauen? – Lotte, ich bin dein! Forever yours!

Genre:

Schauspieltheater

Fox (Platypus Theater)

Empfohlen ab 9 Jahren 9,50 pro Kind
Spielstätten:
BKA - Berliner Kabarett Anstalt
Beschreibung:
Gerard zieht vom Land mit seinen Eltern in die Stadt. In seiner alten Schule gab es oft Ärger, da er seine Wut an anderen Kindern und Sachen ausließ. Anfangs geht es in der neuen Schule nicht viel besser weiter und Gerard wünscht sich meistens ganz weit weg. So lernt er auf seinen Fahrradstreifzügen durch die Stadt einen wohnungslosen Mann kennen, der mit einem zahmen Fuchs unterwegs ist und bettelt. Gerard stellt sich viele Fragen – wie lebt der Mann- warum ist er auf der Straße- und warum hat er einen Fuchs? Plötzlich ist der Mann verschwunden und Gerard macht sich auf die Suche.

Genre:

Schauspieltheater

fragil (Theater o.N.)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Es wurde keine Beschreibung angegeben

Genre:

Schauspieltheater

främmt (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 13 Jahren 7,50 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
IKARUS 2015 Nominierung / Malla und Queenie sind beste Freundinnen und erfreuen sich der täglichen Abenteuer ihres Lebens. Queenies Bruder Petrik ist in Malla verliebt, und da könnte sich was anbahnen … Hotte, der älteste in der Geschwisterschar, ist begeistert von seinem Job in einem Elektronikmarkt und von seinem Chef Achmed, der ihm die Regeln des Lebens beibringt. Alle scheinen mit dem, wie es ist, irgendwie klar zu kommen. Aber dann taucht ein Neuer, ein Unbekannter, ein Fremder in der gewohnten Ordnung auf. Von jetzt auf gleich ist nichts mehr so, wie es wahrscheinlich eh nie gewesen ist.

Genre:

Schauspieltheater

FRATZ International (Theater o.N.)

Empfohlen ab 2 Jahren 5,00 pro Kind
Spielstätten:
blu:boks Kinder- und Jugendbildung gGmbH | GRIPS Theater - Podewil | TANZKOMPLIZEN | Theater o.N. | Wiesenburg Kulturstelle
Beschreibung:
Alle zwei Jahre präsentiert das Festival FRATZ International in einer Festivalwoche außergewöhnliche Gastspiele internationaler Gruppen für Theater für Kinder an verschiedenen Spielorten in Berlin. Das Festival lädt Kitas und Familienpublikum zu diesen herausragenden Inszenierungen ein. Außerdem findet ein Symposium statt, bei dem die neuesten Entwicklungen im Bereich Tanz und Theater für ein sehr junges Publikum diskutiert und erforscht werden. Zu diesem internationalen Austausch treffen sich Kolleg:innen aus verschiedenen Ländern und Regionen in Berlin.

Genre:

Tanztheater