Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Familienporträt 4: Blicke (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Was und wen sehen wir, wenn wir uns begegnen? Wir fragen uns, wohin die anderen gehen. Und ob es gut wäre, mitzugehen oder sogar im Weg zu stehen. Müssten die anderen dann eine Grenze überschreiten, um wieder Nähe herzustellen? Wie gut kennen wir uns wirklich, wissen wir immer, was unser Gegenüber braucht?

Genre:

Tanztheater

Familienporträt 5: Immer noch kein Kunststück (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Vier Köpfe, vier Oberkörper, acht Arme, acht Beine. Was ist das? Ein lebendiger Organismus, der aus sich heraus immer neue Ideen und Situationen schafft: eine Familie. Ausgehend von ihrer Miniatur „Kein Kunststück“ aus dem Jahr 2015 erschafft Familie Pavic/Torales eine Neuauflage, die sich mit der Veränderung beschäftigt. Vor sechs Jahren standen die vier noch wie die Orgelpfeifen nebeneinander. Heute sind die Kinder größer und die Eltern kleiner geworden. Was ist gleichgeblieben? Was hat sich verändert? Und wie geht es weiter?

Genre:

Tanztheater

Familienporträt 6: Circadians (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Menschen, aber auch die meisten Tiere und Pflanzen folgen dem zirkadianen Rhythmus. Sie haben die Fähigkeit, sich an die Länge eines Tages anzupassen. Die Familie auf der Bühne startet ihre Performance beim Wachwerden und endet beim Schlafengehen. Rhythmus ist ihr vorherrschendes Ordnungsprinzip. Egal, welche Tätigkeit Eltern und Sohn ausüben, sie wird von den sich wiederholenden Bewegungen in eine Art von Musik übersetzt. Denn Musik ist ein ständiger Begleiter im Leben der Familie.

Genre:

Tanztheater

Farbenspiele (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
Was haben Farben und Musik miteinander zu tun? Klingt das Gelb lauter als das Blau? Welches Instrument klingt rot? Welche Energie haben die unterschiedlichen Farben? Zwei clowneske Figuren, eine Spielerin und ein Musiker, widmen sich diesen Fragen. Sie beginnen einen nonverbalen Dialog mit Licht, Klängen und farbigen Objekten. Jede Farbe bekommt einen besonderen Charakter, ein eigenes Instrument, einen besonderen Rhythmus.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Faschingsspaß auf Wolke 7 (Ulf der Spielmann)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Für jedes Kostüm ist etwas dabei! Ob Roboter oder Pirat, Cowboy oder Indianer, Prinzessin, Ritter oder Grusel-Monster: Für fast jedes Kostüm hat „Ulf der Spielmann“ ein Mitmach-Lied oder eine Spielaktion parat! Zwischendurch wird mit Samba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Rock `n Roll immer wieder kräftig das Tanzbein geschwungen.

Genre:

Musiktheater

fastFAUST (Schlossplatztheater)

Empfohlen ab 16 Jahren
Spielstätten:
Schlossplatztheater
Beschreibung:
Ein amüsantes Theaterstück, das Jugendlichen und Erwachsenen die Faust-Geschichte wieder nahe bringt. Erleben Sie Ingo Volkmer und Torsten Waligura in einem Stück für 57 Rollen! Heiter und leicht schlüpfen die beiden Darsteller in die verschiedenen Figuren. So entsteht eine ganz außergewöhnliche, konzentrierte Fassung der berühmten Tragödie.

Genre:

Schauspieltheater

faust in the box (Bridge Markland)

Empfohlen ab 13 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Wissenschaftler Faust sucht nach ultimativem Wissen und Spaß im Leben. Da taucht einer auf, der alle Wünsche erfüllen kann: Mephisto! Der Haken dabei? Faust muss ihm seine Seele verkaufen. Und das Wünsche erfüllen funktioniert nur, weil Mephisto Leute krass manipuliert, Notfalls mit Drogen und Zauberei. "Weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben" tönt Rammstein Sänger Till Lindemann dazu. In dieser rasanten Ein-Frau+Puppen-Voll-Playback-Show wechselt Bridge Markland ständig zwischen Mephisto, Faust und Gretchen. Zusätzliche Figuren spielt sie mit Handpuppen. Goethes Texte werden mit Popmusik-Zitaten verstärkt.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Feldmessung (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Was können wir messen und mit welchen Werkzeugen? Im Stück FELDMESSUNG versuchen wir für einen Raketenstart eine eigene Karte zu zeichnen. Mit Akrobatik, Licht und Klän- gen wird gemessen, gezeichnet und geschlagschnurt. Ob es mit der Rakete klappt, hängt davon ab wie genau die Karte geworden ist.

Genre:

Tanztheater

Fell Me (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Die Hautfarbe eines erwachsenen Eisbären ist schwarz. Katzen mit dreifarbigem Fell sind fast immer weiblich. Leuchtende Frösche sind besonders giftig, Otter haben das dickste Fell aller Säugetiere und ich habe eigentlich Haare an den Beinen und mir wächst kein Bart. Gemeinsam begeben sich Anne Pretzsch und Christine Kaufmann und das Publikum auf die Suche nach der richtigen (Tier-)Haut: gemeinsam wollen wir aus dem Fell fahren, uns Haare auf den Zählen wachsen lassen und an Zwischenkörpern und Tierwesen forschen. In der Tierwelt hat jede Haut eine bestimmte Funktion. Wie können diese verwoben werden und daraus Neues entstehen? Alle sind unterschiedlich, alle können sich verwandeln.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ferdinand, der Stier (Puppentheater Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,50 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Berlin
Beschreibung:
Wie alle Stiere soll auch Ferdinand in der Arena kämpfen. Aber er möchte viel lieber auf der Blumenwiese träumen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater