Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Expedition 3.71 (Platypus Theater)

Empfohlen ab 12 Jahren 8,00 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
EXPEDITION 3.71 handelt von zwei jungen Menschen, die eine Sommernacht unter dem Sternenhimmel verbringen. Sie teilen ihr Wissen, über das Universum und die verschiedenen Mars-Projekte, die bereits im vollen Gange sind, stellen sich existenzielle Fragen und schlüpfen selbst in die Rolle der Astronauten auf dem Weg zum Mars.

Genre:

Schauspieltheater

Expedition zum großen Glück (Theater Morgenstern)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Theater Morgenstern (Rathaus Friedenau)
Beschreibung:
Drei Forscher*innen wollen eine Freundschaftsmaschine bauen. Dafür brauchen sie Expertenmeinungen und wer wäre da besser geeignet als Kinder? Die Forscher*innen treffen die Kinder am S-Bahnhof Grunewald und nehmen sie mit auf eine wendungsreiche Expedition in den Wald: zum Feldforschungs-Basis-Camp. Doch unterwegs überschlagen sich die Ereignisse. Die Forscher*innen erfahren - jede*r für sich - von einer Ausschreibung: Wer einen zuverlässigen Weg zum Glück findet, gewinnt viel Geld, Ruhm und Ehre. Ein Konkurrenzkampf beginnt. Und die Wanderung wird fortgesetzt. Mittendrin: die Kinder auf einer abenteuerlichen Glückssuche durch den Grunewald, die große Fragen aufwirft. Was hat Freundschaft zum Beispiel mit Glück zu tun? Jede*r für sich oder lieber gemeinsam?

Genre:

Schauspieltheater

Fabelhaft (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
Ein Schwarm wirbelt durch die Luft und landet sanft, vielbeinige Wesen hüpfen und taumeln davon und freche Gestalten tanzen im Kreis. In „Fabelhaft“ verwandeln sich die Tänzer:innen ständig. Wer und was können sie alles sein? Sie tauchen auf und wieder ab, verwandeln sich ineinander und verschmelzen mit ihrer Umgebung. Sie können Eins und Zwei und Viele zugleich sein. Dabei probieren sie immer neue Körper und Formen aus und in jeder gibt es neue Kräfte und Fähigkeiten, aber auch Herausforderungen zu erkunden.

Genre:

Tanztheater

Fabelhaft / Erden (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 9 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
Fabelhaft: Ein Schwarm wirbelt durch die Luft und landet sanft, vielbeinige Wesen hüpfen und taumeln davon und freche Gestalten tanzen im Kreis. In „Fabelhaft“ verwandeln sich die Tänzer*innen ständig. Wer und was können sie alles sein? Sie tauchen auf und wieder ab, verwandeln sich ineinander und verschmelzen mit ihrer Umgebung. Sie können Eins und Zwei und Viele zugleich sein. Dabei probieren sie immer neue Körper und Formen aus und in jeder gibt es neue Kräfte und Fähigkeiten, aber auch Herausforderungen zu erkunden Erden: Wie können wir einen beschädigten Planeten bewohnen? In ERDEN verbinden sich die Tänzer*innen miteinander, um eine ökologische Versöhnung voranzutreiben. Dafür kommen sie mit der Haut der Erde in Kontakt: mit den Felsen. Das gemeinsame Singen, Summen und Tanzen – miteinander und mit den Felsen – hilft, um zu überleben und neue Wege des Zusammenlebens für eine nachhaltigere Zukunft zu finden. ERDEN ist ein Stück, das sich auf die Bewohnbarkeit der Erde konzentriert und die Beziehung zwischen Menschen und allen anderen Wesen betont.

Genre:

Tanztheater

Fabula Rasa (Theater o.N.)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Der Fuchs auf stillen Pfoten schleicht, um dann, was nun? Er steht und lauscht … ! In einem Mini-Erzählfestival gibt es eine ganze, knappe Handvoll Erzählprogramme mit Geschichten im im Vollen-Stunden-Takt. Studierende der Weiterbildung Künstlerisches Erzählen an der Universität der Künste Berlin, laden zu einem Mini-Festival für die Familie ein. Wie Perlen an der Schnur gibt es Geschichten zum Wundern, zum Lachen und zum Mitmachen.

Genre:

Schauspieltheater

Familienporträt 1: Orbit (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
ORBIT ist in der Raumfahrt und Astronomie die Bahn eines Objektes um einen Himmelskörper. Die Erde kreist um die Sonne. Und der Mond um die Erde. Und Planeten kreisen wieder um die Sonne. Manchmal wird auch die Wohnung einer Familie zu einem Ort, an dem alle umeinander kreisen. Ist es eine Endlosschleife? Oder ein gemeinsamer Rhythmus? Und kann man auch ausbrechen und die Bahn zeitweise verlassen? Mutter, Vater und Sohn geben tanzend einen Einblick in ihren Alltag während des Lockdowns. Aus schwirrenden Gedanken, schwebenden Objekten und magischen Bewegungen entsteht eine zauberhafte Choreografie für Kinder ab 6 Jahren.

Genre:

Tanztheater

Familienporträt 2: Fenster zum Hof (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
Aufgewacht und aufgestanden. Gegessen, getrunken, gespielt. Geredet, gelernt, sauer geworden, schlauer geworden. Geschlafen, geträumt, umarmt. Die mit Wasser gefüllten Luftballons sind geplatzt und wir haben sie im Hof beerdigt. So viele Luftballons. Als hätte ein Virus die Welt bedroht – sogar die Friseure konnten nicht mehr arbeiten! Weit, weit weg sollen viele Leute gestorben sein. Da wo auch wir Wurzeln haben. Da wo wir manchmal Ferien machen. Da wo wir immer hinreisen wollten. Ok, und jetzt?

Genre:

Tanztheater

Familienporträt 3: Abstandsregler (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
Zwischen Mutter und Tochter ist alles in Bewegung. Sie müssen keinen Abstand zueinander halten, aber manchmal ist er doch da: Dann trennen sie Gedanken, Gefühle und Phantasien voneinander genauso wie eine Zimmertür oder ein Kopfhörer. Ist das schon Fremdheit? Was bringt sie wieder zusammen? Und wo ist der Abstandsregler, der entscheidet, wieviel Nähe und Distanz es braucht?

Genre:

Tanztheater

Familienporträt 4: Blicke (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
Was und wen sehen wir, wenn wir uns begegnen? Wir fragen uns, wohin die anderen gehen. Und ob es gut wäre, mitzugehen oder sogar im Weg zu stehen. Müssten die anderen dann eine Grenze überschreiten, um wieder Nähe herzustellen? Wie gut kennen wir uns wirklich, wissen wir immer, was unser Gegenüber braucht?

Genre:

Tanztheater

Familienporträt 5: Immer noch kein Kunststück (Tanzkomplizen)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN im Podewil
Beschreibung:
Vier Köpfe, vier Oberkörper, acht Arme, acht Beine. Was ist das? Ein lebendiger Organismus, der aus sich heraus immer neue Ideen und Situationen schafft: eine Familie. Ausgehend von ihrer Miniatur „Kein Kunststück“ aus dem Jahr 2015 erschafft Familie Pavic/Torales eine Neuauflage, die sich mit der Veränderung beschäftigt. Vor sechs Jahren standen die vier noch wie die Orgelpfeifen nebeneinander. Heute sind die Kinder größer und die Eltern kleiner geworden. Was ist gleichgeblieben? Was hat sich verändert? Und wie geht es weiter?

Genre:

Tanztheater