Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Es klopft bei Wanja in der Nacht (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Im tiefen, tiefen Walde sitzen Wanja und Babuschka in gemütlicher Wärme, als ein Schneesturm losbricht. Gut, dass sie in ihrer Hütte sind! Doch da klopft es in der Nacht: Wer kann das sein bei diesem entsetzlichen Wetter? Ein Hase, eine Füchsin und ein Bär bitten um Unterschlupf! Da klappern der Babuschka und dem Wanja ordentlich die Zähne - sollen sie diese wilden Tiere in ihr Haus lassen? Ist ihr menschliches Herz größer als ihre Angst?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Études (Théâtre Anima)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Französisch ist einfach!", behauptet die Theatermacherin und führt es vor. Ihre hölzerne Truppe - ein skurriler Lehrer, ein Schüler und eine Schülerin - hadern mit den Schweirigkeiten der französischen Sprache. Sie sind das Personal aus Ionescos Stück "Exercices pour étudiants américains", einer Satire über manche Lehrbücher für Französisch, einer losen Folge von absurd-komischen Szenen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Expedition zum großen Glück (Theater Morgenstern)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Theater Morgenstern (Rathaus Friedenau)
Beschreibung:
Drei Forscher*innen wollen eine Freundschaftsmaschine bauen. Dafür brauchen sie Expertenmeinungen und wer wäre da besser geeignet als Kinder? Die Forscher*innen treffen die Kinder am S-Bahnhof Grunewald und nehmen sie mit auf eine wendungsreiche Expedition in den Wald: zum Feldforschungs-Basis-Camp. Doch unterwegs überschlagen sich die Ereignisse. Die Forscher*innen erfahren - jede*r für sich - von einer Ausschreibung: Wer einen zuverlässigen Weg zum Glück findet, gewinnt viel Geld, Ruhm und Ehre. Ein Konkurrenzkampf beginnt. Und die Wanderung wird fortgesetzt. Mittendrin: die Kinder auf einer abenteuerlichen Glückssuche durch den Grunewald, die große Fragen aufwirft. Was hat Freundschaft zum Beispiel mit Glück zu tun? Jede*r für sich oder lieber gemeinsam?

Genre:

Schauspieltheater

Fabelhaft (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Ein Schwarm wirbelt durch die Luft und landet sanft, vielbeinige Wesen hüpfen und taumeln davon und freche Gestalten tanzen im Kreis. In „Fabelhaft“ verwandeln sich die Tänzer:innen ständig. Wer und was können sie alles sein? Sie tauchen auf und wieder ab, verwandeln sich ineinander und verschmelzen mit ihrer Umgebung. Sie können Eins und Zwei und Viele zugleich sein. Dabei probieren sie immer neue Körper und Formen aus und in jeder gibt es neue Kräfte und Fähigkeiten, aber auch Herausforderungen zu erkunden.

Genre:

Tanztheater

FABELHAFT ! (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Neugierige Augen, nagende Münder, tanzende Augenbrauen und Ellenbogen schauen einen fragend aus kleinen Löchern an. Wer und was können wir alles sein? Und sind wir nicht sogar oft Eins oder Zwei und Viele zugleich? Wie können wir uns allein durch unsere Bewegung verwandeln? Mit diesen Fragen tauchen wir in eine Welt des Fabelhaften ein. Ein Schwarm wirbelt durch die Luft und landet sanft. Vielbeinige Wesen hüpfen taumelnd vorbei und freche Gestalten tanzen im Kreis. Ausgehend von einem Händeschütteln verschmelzen die beiden Tänzer*innen Veronika Heisig und Manuel Lindner zu sich stetig verändernden Kreaturen. Sie tauchen zwischen Menschsein und Wesensein auf und ab. Auf ihrer Suche nach Formen und Körpern gibt es immer neue Kräfte und Fähigkeiten, aber auch Herausforderungen zu erkunden. Fabelhaft lädt dazu ein, Kleinigkeiten zu entdecken und neugierig die Verwandlungen mitzuerleben. Es gibt Raum, sich zurück zu lehnen, die Augen zu schließen, zu träumen und dann auch wieder animiert von den chaotischen Beats mit zu vibrieren.

Genre:

Tanztheater

Fabelhaft / Erden (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 9 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Fabelhaft: Ein Schwarm wirbelt durch die Luft und landet sanft, vielbeinige Wesen hüpfen und taumeln davon und freche Gestalten tanzen im Kreis. In „Fabelhaft“ verwandeln sich die Tänzer*innen ständig. Wer und was können sie alles sein? Sie tauchen auf und wieder ab, verwandeln sich ineinander und verschmelzen mit ihrer Umgebung. Sie können Eins und Zwei und Viele zugleich sein. Dabei probieren sie immer neue Körper und Formen aus und in jeder gibt es neue Kräfte und Fähigkeiten, aber auch Herausforderungen zu erkunden Erden: Wie können wir einen beschädigten Planeten bewohnen? In ERDEN verbinden sich die Tänzer*innen miteinander, um eine ökologische Versöhnung voranzutreiben. Dafür kommen sie mit der Haut der Erde in Kontakt: mit den Felsen. Das gemeinsame Singen, Summen und Tanzen – miteinander und mit den Felsen – hilft, um zu überleben und neue Wege des Zusammenlebens für eine nachhaltigere Zukunft zu finden. ERDEN ist ein Stück, das sich auf die Bewohnbarkeit der Erde konzentriert und die Beziehung zwischen Menschen und allen anderen Wesen betont.

Genre:

Tanztheater

Fabula Rasa (Theater o.N.)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Der Fuchs auf stillen Pfoten schleicht, um dann, was nun? Er steht und lauscht … ! In einem Mini-Erzählfestival gibt es eine ganze, knappe Handvoll Erzählprogramme mit Geschichten im im Vollen-Stunden-Takt. Studierende der Weiterbildung Künstlerisches Erzählen an der Universität der Künste Berlin, laden zu einem Mini-Festival für die Familie ein. Wie Perlen an der Schnur gibt es Geschichten zum Wundern, zum Lachen und zum Mitmachen.

Genre:

Schauspieltheater

Familienporträt 1: Orbit (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
ORBIT ist in der Raumfahrt und Astronomie die Bahn eines Objektes um einen Himmelskörper. Die Erde kreist um die Sonne. Und der Mond um die Erde. Und Planeten kreisen wieder um die Sonne. Manchmal wird auch die Wohnung einer Familie zu einem Ort, an dem alle umeinander kreisen. Ist es eine Endlosschleife? Oder ein gemeinsamer Rhythmus? Und kann man auch ausbrechen und die Bahn zeitweise verlassen? Mutter, Vater und Sohn geben tanzend einen Einblick in ihren Alltag während des Lockdowns. Aus schwirrenden Gedanken, schwebenden Objekten und magischen Bewegungen entsteht eine zauberhafte Choreografie für Kinder ab 6 Jahren.

Genre:

Tanztheater

Familienporträt 2: Fenster zum Hof (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Aufgewacht und aufgestanden. Gegessen, getrunken, gespielt. Geredet, gelernt, sauer geworden, schlauer geworden. Geschlafen, geträumt, umarmt. Die mit Wasser gefüllten Luftballons sind geplatzt und wir haben sie im Hof beerdigt. So viele Luftballons. Als hätte ein Virus die Welt bedroht – sogar die Friseure konnten nicht mehr arbeiten! Weit, weit weg sollen viele Leute gestorben sein. Da wo auch wir Wurzeln haben. Da wo wir manchmal Ferien machen. Da wo wir immer hinreisen wollten. Ok, und jetzt?

Genre:

Tanztheater

Familienporträt 3: Abstandsregler (JUNGES TANZHAUS BERLIN (JTB))

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
TANZKOMPLIZEN
Beschreibung:
Zwischen Mutter und Tochter ist alles in Bewegung. Sie müssen keinen Abstand zueinander halten, aber manchmal ist er doch da: Dann trennen sie Gedanken, Gefühle und Phantasien voneinander genauso wie eine Zimmertür oder ein Kopfhörer. Ist das schon Fremdheit? Was bringt sie wieder zusammen? Und wo ist der Abstandsregler, der entscheidet, wieviel Nähe und Distanz es braucht?

Genre:

Tanztheater