Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Ein Loch ist meistens rund (florschütz & döhnert)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Schon mal ein Loch ausgesägt? Und? War es dann weg? Stellt Euch vor, es gäbe urplötzlich große und kleine schwarze Löcher, die sich überall auftun und auf einmal wieder verschwinden. Diese geheimnisvollen Löcher scheinen nur darauf zu warten, gesehen, gehört und bespielt zu werden. Melanie Florschütz und Michael Döhnert nehmen ihr Publikum mit auf eine Expedition ins Reich der Fantasie. Raffiniert entwickeln sie aus Zweidimensionalem Dreidimensionalität und spielen humorvoll mit Sinnestäuschungen. Mit wenigen Mitteln eröffnet sich ein Raum voller Möglichkeiten und Unmöglichkeiten. „Ein Loch ist meistens rund“ zeigt, wie amüsant es ist, sich einem Phänomen mit Neugier zu widmen und die Fantasie kreisen zu lassen. Ein fabelhaftes Aushöhlen, Nachbohren und Löchern – rätselhaft, magisch und spannend. In der Aufführung wird kein Wort gesprochen, aber sehr viel über Sound und Geräusche erzählt. Zugänglich für blindes und sehbeeinträchtigtes Publikum mit einer simultanen Hörspielfassung in deutscher Lautsprache und Tastführung auf Voranmeldung. Wiederaufnahme 2025 nach dramaturgischer Überarbeitung.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Einmal Schneewittchen, bitte (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle | Wolke 40
Beschreibung:
IKARUS Preisträger 2018 / Man nehme einen schönen Prinzen, ein einsames Mädchen, sieben verzückte, verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, ein bisschen Magie, eine Menge Neid, eine große Portion Freundschaft, einen vergifteten Apfel und ein Happy End. So in etwa müsste das Rezept für: "Einmal Schneewittchen, bitte" aussehen, das in der Märchenapotheke "Pacco & Co." von einem warmherzigen Hund und seiner stürmischen Assistentin zusammengestellt wird.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Einmeterfünfzig - Ein interaktives mobiles Tanzstück (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Im Rahmen von Corona stand vieles still, unter anderem auch unsere Körper. Sie durften nicht mehr, so wie sie es gewohnt waren, raus an die frische Luft, sich bewegen oder mit anderen aufeinandertreffen. Abstand halten war und ist die Devise, und die Vermeidung von körperlichen Kontakten hat weiterhin Priorität. Das mobile Tanzstück der Parkaue sucht nach Monaten der physischen Distanz eine Form der Nähe und Gruppendynamik, um lustvoll die eingeschlichene Separierung und Vereinzelung von unseren Körpern zu befragen und zu überwinden. Gemeinsam bewegen und begegnen sich zwei Tänzer*innen und die teilnehmenden Schüler*innen auf dem Schulhof oder einem anderen geräumigen Außenraum der Schule, um gemeinsam herauszufinden, wie Abstand mit Gesten und Bewegungen überwunden werden kann. All dies geschieht ohne Körperkontakt, aber mit Selbstaktivierung. Ohne gesprochene Worte, aber mit dem Beat der Gruppe. Schwarm werden und im Kollektiv gemeinsam fliegen – das ist das Ziel.

Genre:

Tanztheater

Ein neuer Stern über Bethlehem (Puppentheater Laura Grashüpfer)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Die Weihachtsgeschichte als Puppenspiel.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein neuer Stern über Bethlehem (Andersens Koffer Theater)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Maria und Joseph sind auf der Flucht nach Bethlehem gelaufen. Maria ist Schwanger. Die Stadtbewohner mögen keine fremden Menschen und verweigern dem Paar ein Obdach. Am Ende einer langen Suche übernachten sie in einem Stall, wo auch das Kind zur Welt kommt. Zur gleichen Zeit treffen drei gelehrte Männer in der Stadt ein, die einem „Königsstern“ gefolgt sind. Sie fragen überall nach einem neugeborenen Kind und treffen auf Maria und Joseph. Als sie das Kind sehen beschließen Sie, dass es das auserwählte Königskind sein könnte und beschenken es mit Gold, Weihrauch und Myrrhe. Da der alte König Angst hat seine Macht zu verlieren lässt er alle Kinder Bethlehems ermorden, Maria und Joseph gelingt aber die Flucht und das neugeborene Kind überlebt.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Ostermärchen (Puppentheater Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,50 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Berlin
Beschreibung:
Vorsichtig hüpfen Vater und Sohn Hase durch den morgendlichen Garten. Auch das Eierverstecken will gelernt sein. Doch plötzlich wird es ganz still. Der alte König Winter tritt durch das Gartentor und nimmt wehmütig Abschied von den letzten Schneeresten. Der junge Frühling springt ausgelassen herbei und König Winter übergibt ihm den Königsstab. Die Natur erwacht.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein räuberisches Weihnachtsfest (Puppentheater Felicio)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,00 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Berlin
Beschreibung:
Zu sehen gibt es die Großmutter, einen gefährlichen Räuber, den Polizisten, einen Hasen der immer Hunger hat, und am Schluß einen Weihnachtsmann.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Schaf fürs Leben (Artisanen)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
In einer kalten Winternacht stapft ein hungriger Wolf durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, scheint alles zuerst nach den bekannten Regeln der Natur zu verlaufen. Und richtig: der listige Wolf kann das Schaf zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden. Dieser Ausflug gerät zu einer lustigen und wunderbaren Reise durch die Nacht und nimmt schließlich eine überraschende Wendung … Was wird siegen: der große Hunger des Wolfs oder die langsam wachsende Freundschaft zwischen den beiden Tieren?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Stück Glück (Nicole Gospodarek)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Endlich Geburtstag, und dann das! Wütend verlässt Luise ihre Geburtstagsfeier, und flüchtet auf den Dachboden. Unverhofft begegnet sie dort einer Fee. Einer besonderen Fee. Gemeinsam begeben sie sich auf eine fantastische Reise durch Zeit und Raum, eine Reise, die alle Wut vergessen lässt.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Stück vom Mond (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Eine Forschungsreise in die Welt von Schatten und Licht Komm mit auf die Reise von Luna Lunaris und Adolar Heller. Im Takt von Licht und Schatten, inmitten von Sternenstaub, wird von den zwei Forschenden an Gängen und Klängen geschraubt und manchmal sogar an Wunder geglaubt. Gemeinsam bringen sie Licht ins Dunkel und Dunkelheit ins Licht, wechseln von Lichtspielplatz zu Schattenspiel, biegen hinter dem Mond links ab und tanzen auf der Milchstraße. Entstanden aus Improvisationen und Ideen in der Arbeit mit den Kindern aus der Kita Scharnweberstraße im Rahmen von TUKI, untersuchen wir in dieser Inszenierung die Möglichkeiten von Licht und Schatten auf spielerischste Art und Weise. Eine TUKI Bühne Produktion in Kooperation mit Das Weite Theater für Puppen und Menschen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater