Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Eine Weihnachtsgeschichte (Aristo-funny Marionettentheater)

Empfohlen ab 11 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Scrooge – wer kennt ihn nicht – sein hartes Herz, sein Geiz, sein filziges Wesen quälen ihn und seine Mitmenschen. Schaffen es die 3 Weihnachtsgeister aus ihm einen besseren Menschen zu machen? Charles Dickens berühmte Geschichte wird von 3 Puppenspieler mit über 16 holzgeschnitzten Marionetten in einer fantasievollen Bühne, mit gefühlvoller Musik gespielt.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Einfach weggehängt (Nimú Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 7,00 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Die Tage vergehen quälend langsam im Keller des Opernhauses, wo seit Jahrzehnten abgedroschene Kostüme am Kleiderständer verstauben. Pepita Jimenez ist das atemberaubende, funkelnde und leicht arrogante Kleid einer berühmten Opernsängerin, während Otto der zerfledderte und extravagante Anzug eines Clowns ist. Sie hängen geduldig, bis eines Tages… Mit viel Humor und tänzerischer Leichtigkeit erzählt das Nimú Theatre vom magischen Eigenleben der Kostüme. Es ist ein Spiel über Vertrauen, Freundschaft und die Träume, die wahr werden können, sowie über den Mut, Ängste zu überwinden und im Hier und Jetzt zu leben, wo der Weg das Ziel ist.

Genre:

Schauspieltheater

Ein Fest für die 13. Fee (Theater o.N.)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Ein vielsinnliches Theaterstück für sehendes, blindes und sehbehindertes Publikum. Der große Tag ist da! Nach jahrhundertelanger Vorbereitung laden die fünf Gastgeber:innen zu einem Fest ein. Herzlich willkommen! Sie selbst sind noch nie zu einer Feier eingeladen worden. Sie haben aber ganz viel recherchiert und sich schlau gemacht. Bei ihrem Fest soll es besser laufen als im Märchen Dornröschen. Nur weil nicht genug goldene Teller da sind, soll niemand ausgeschlossen werden. Sie möchten, dass alle Gäste einen Platz bekommen und sich wohl fühlen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Frühstück geht auf Reisen (Christiane Kampwirth)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein Morgen wie jeder andere? Denkste! Was passiert, wenn man von Tellern nicht mehr essen und aus Bechern nicht mehr trinken kann, weil sie ihr eigenes Leben entfalten? Wie kommt es, dass sich der Frühstückstisch in eine Berglandschaft verwandelt und wir uns kurz darauf als Eistänzer auf einem gefrorenen See befinden? Wer hätte gedacht, dass uns die Geräusche der Cornflakes direkt an die Brandung des Meeres führen, wo uns Tiefseewesen begegnen, die verblüffende Ähnlichkeit mit unserer Müslischale und dem Kehrblech haben? Und wer zudem rodelnde und jodelnde Cornflakes erleben möchte, die in einer Seilbahn zu Sambarhythmen tanzen, muss herkommen. Unbedingt! Alltägliche Objekte und Klänge des Frühstücks nehmen kleine wie große Zuschauer mit auf eine phantasievolle Reise durch eine unbekannte Welt und werden zu den Helden dieser mit Witz und Phantasie gespielten Frühstücksgeschichte.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Haus erzählt (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 7 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2008 / Auf einer Zeitreise in die Vergangenheit erfährt Felix von seinem Urgroßvater, der in dem Haus eine Erfinderwerkstatt hatte und vom Fliegen träumte. Er sieht, was mit seinen Erfindungen im Krieg geschah, wie nach dem Krieg die Stadt neu gebaut wurde und Opas Haus unter die Autobahn geriet. So erleben die Zuschauer auf kindgerechte Art 100 Jahre Stadtgeschichte.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Krokodil unterm Bett (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
Peter hat Angst davor, ins Bett zu gehen. Sobald das Licht ausgeht sagt er, ein Krokodil sei unterm Bett. Peters Mutter kann aber kein Krokodil sehen, so oft sie auch nachsieht. Peters Vater stellt das ganze Zimmer auf den Kopf. Er erklärt daß es Krokodile nur im Zoo gibt. Doch auch ihm gelingt es nicht, Peter die Angst zu nehmen. Selbst ein Besuch bei Doktor Schmidt bringt keine Lösung. Doch eines Tages kommt Großvater zu Besuch. Er weiß wie man mit solchen Krokodilen umgeht. Mit einem Besen bewaffnet gehen die beiden nachts auf Jagd.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Loch ist meistens rund (florschütz & döhnert)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
„Schon mal ein Loch ausgesägt? Und? War es dann weg?“ florschütz & döhnert gehen dem Geheimnis von Löchern auf die Spur. Sie machen Löcher. Doch je mehr Löcher sie machen, desto größer werden erstaunlicherweise die Möglichkeiten, die sich auftun. Denn ein Loch ist wie eine Tür, die woanders hinführt. Eine Expedition ins Reich der Phantasie, rätselhaft und spannend wie ein Krimi. Ein magisches Theaterstück, das humorvoll mit Sinnestäuschungen spielt und dabei die Sinne schärft.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Einmal Schneewittchen, bitte (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle | Wolke 40
Beschreibung:
IKARUS Preisträger 2018 / Man nehme einen schönen Prinzen, ein einsames Mädchen, sieben verzückte, verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, ein bisschen Magie, eine Menge Neid, eine große Portion Freundschaft, einen vergifteten Apfel und ein Happy End. So in etwa müsste das Rezept für: "Einmal Schneewittchen, bitte" aussehen, das in der Märchenapotheke "Pacco & Co." von einem warmherzigen Hund und seiner stürmischen Assistentin zusammengestellt wird.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Einmeterfünfzig - Ein interaktives mobiles Tanzstück (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Im Rahmen von Corona stand vieles still, unter anderem auch unsere Körper. Sie durften nicht mehr, so wie sie es gewohnt waren, raus an die frische Luft, sich bewegen oder mit anderen aufeinandertreffen. Abstand halten war und ist die Devise, und die Vermeidung von körperlichen Kontakten hat weiterhin Priorität. Das mobile Tanzstück der Parkaue sucht nach Monaten der physischen Distanz eine Form der Nähe und Gruppendynamik, um lustvoll die eingeschlichene Separierung und Vereinzelung von unseren Körpern zu befragen und zu überwinden. Gemeinsam bewegen und begegnen sich zwei Tänzer*innen und die teilnehmenden Schüler*innen auf dem Schulhof oder einem anderen geräumigen Außenraum der Schule, um gemeinsam herauszufinden, wie Abstand mit Gesten und Bewegungen überwunden werden kann. All dies geschieht ohne Körperkontakt, aber mit Selbstaktivierung. Ohne gesprochene Worte, aber mit dem Beat der Gruppe. Schwarm werden und im Kollektiv gemeinsam fliegen – das ist das Ziel.

Genre:

Tanztheater

Ein neuer Stern über Bethlehem (Puppentheater Laura Grashüpfer)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Die Weihachtsgeschichte als Puppenspiel.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater