Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Eine Reise in die Urzeit (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
Wie wäre es, einmal in die Urzeit zurückversetzt zu werden? Zu sehen, wie es da, wo unsere Stadt heute steht vor vielen Millionen Jahren ausgesehen hat. Vielleicht waren da einmal Berge und Sümpfe, seltsame Pflanzen und Tiere, die längst ausgestorben sind. Vielleicht haben sich hier dramatische Kämpfe zwischen Dinosauriern abgespielt , von denen man heute noch Knochen findet, manche größer als ein Mensch ...

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Eine Weihnachtsgeschichte (Theater o.N.)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Von zwei Menschen wird erzählt, die damals nach der Stadt Bethlehem unterwegs waren: Der Mann hieß Joseph und seine Frau Maria. Der Weg nach Bethlehem war lang und beschwerlich, besonders für Maria, denn sie erwartete ein Baby, das bald zur Welt kommen sollte...

Genre:

Schauspieltheater

Eine Weihnachtsgeschichte (Aristo-funny Marionettentheater)

Empfohlen ab 11 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Scrooge – wer kennt ihn nicht – sein hartes Herz, sein Geiz, sein filziges Wesen quälen ihn und seine Mitmenschen. Schaffen es die 3 Weihnachtsgeister aus ihm einen besseren Menschen zu machen? Charles Dickens berühmte Geschichte wird von 3 Puppenspieler mit über 16 holzgeschnitzten Marionetten in einer fantasievollen Bühne, mit gefühlvoller Musik gespielt.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Einfach weggehängt (Nimú Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 7,00 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Die Tage vergehen quälend langsam im Keller des Opernhauses, wo seit Jahrzehnten abgedroschene Kostüme am Kleiderständer verstauben. Pepita Jimenez ist das atemberaubende, funkelnde und leicht arrogante Kleid einer berühmten Opernsängerin, während Otto der zerfledderte und extravagante Anzug eines Clowns ist. Sie hängen geduldig, bis eines Tages… Mit viel Humor und tänzerischer Leichtigkeit erzählt das Nimú Theatre vom magischen Eigenleben der Kostüme. Es ist ein Spiel über Vertrauen, Freundschaft und die Träume, die wahr werden können, sowie über den Mut, Ängste zu überwinden und im Hier und Jetzt zu leben, wo der Weg das Ziel ist.

Genre:

Schauspieltheater

Ein Fest für die 13. Fee (Theater o.N.)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Ein vielsinnliches Theaterstück für sehendes, blindes und sehbehindertes Publikum. Der große Tag ist da! Nach jahrhundertelanger Vorbereitung laden die fünf Gastgeber:innen zu einem Fest ein. Herzlich willkommen! Sie selbst sind noch nie zu einer Feier eingeladen worden. Sie haben aber ganz viel recherchiert und sich schlau gemacht. Bei ihrem Fest soll es besser laufen als im Märchen Dornröschen. Nur weil nicht genug goldene Teller da sind, soll niemand ausgeschlossen werden. Sie möchten, dass alle Gäste einen Platz bekommen und sich wohl fühlen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Frühstück geht auf Reisen (Christiane Kampwirth)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein Morgen wie jeder andere? Denkste! Was passiert, wenn man von Tellern nicht mehr essen und aus Bechern nicht mehr trinken kann, weil sie ihr eigenes Leben entfalten? Wie kommt es, dass sich der Frühstückstisch in eine Berglandschaft verwandelt und wir uns kurz darauf als Eistänzer auf einem gefrorenen See befinden? Wer hätte gedacht, dass uns die Geräusche der Cornflakes direkt an die Brandung des Meeres führen, wo uns Tiefseewesen begegnen, die verblüffende Ähnlichkeit mit unserer Müslischale und dem Kehrblech haben? Und wer zudem rodelnde und jodelnde Cornflakes erleben möchte, die in einer Seilbahn zu Sambarhythmen tanzen, muss herkommen. Unbedingt! Alltägliche Objekte und Klänge des Frühstücks nehmen kleine wie große Zuschauer mit auf eine phantasievolle Reise durch eine unbekannte Welt und werden zu den Helden dieser mit Witz und Phantasie gespielten Frühstücksgeschichte.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Haus erzählt (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 7 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2008 / Auf einer Zeitreise in die Vergangenheit erfährt Felix von seinem Urgroßvater, der in dem Haus eine Erfinderwerkstatt hatte und vom Fliegen träumte. Er sieht, was mit seinen Erfindungen im Krieg geschah, wie nach dem Krieg die Stadt neu gebaut wurde und Opas Haus unter die Autobahn geriet. So erleben die Zuschauer auf kindgerechte Art 100 Jahre Stadtgeschichte.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Krokodil unterm Bett (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
Peter hat Angst davor, ins Bett zu gehen. Sobald das Licht ausgeht sagt er, ein Krokodil sei unterm Bett. Peters Mutter kann aber kein Krokodil sehen, so oft sie auch nachsieht. Peters Vater stellt das ganze Zimmer auf den Kopf. Er erklärt daß es Krokodile nur im Zoo gibt. Doch auch ihm gelingt es nicht, Peter die Angst zu nehmen. Selbst ein Besuch bei Doktor Schmidt bringt keine Lösung. Doch eines Tages kommt Großvater zu Besuch. Er weiß wie man mit solchen Krokodilen umgeht. Mit einem Besen bewaffnet gehen die beiden nachts auf Jagd.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Ein Loch ist meistens rund (florschütz & döhnert)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Schon mal ein Loch ausgesägt? Und? War es dann weg? Stellt Euch vor, es gäbe urplötzlich große und kleine schwarze Löcher, die sich überall auftun und auf einmal wieder verschwinden. Diese geheimnisvollen Löcher scheinen nur darauf zu warten, gesehen, gehört und bespielt zu werden. Melanie Florschütz und Michael Döhnert nehmen ihr Publikum mit auf eine Expedition ins Reich der Fantasie. Raffiniert entwickeln sie aus Zweidimensionalem Dreidimensionalität und spielen humorvoll mit Sinnestäuschungen. Mit wenigen Mitteln eröffnet sich ein Raum voller Möglichkeiten und Unmöglichkeiten. „Ein Loch ist meistens rund“ zeigt, wie amüsant es ist, sich einem Phänomen mit Neugier zu widmen und die Fantasie kreisen zu lassen. Ein fabelhaftes Aushöhlen, Nachbohren und Löchern – rätselhaft, magisch und spannend. In der Aufführung wird kein Wort gesprochen, aber sehr viel über Sound und Geräusche erzählt. Zugänglich für blindes und sehbeeinträchtigtes Publikum mit einer simultanen Hörspielfassung in deutscher Lautsprache und Tastführung auf Voranmeldung. Wiederaufnahme 2025 nach dramaturgischer Überarbeitung.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Einmal Schneewittchen, bitte (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle | Wolke 40
Beschreibung:
IKARUS Preisträger 2018 / Man nehme einen schönen Prinzen, ein einsames Mädchen, sieben verzückte, verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, ein bisschen Magie, eine Menge Neid, eine große Portion Freundschaft, einen vergifteten Apfel und ein Happy End. So in etwa müsste das Rezept für: "Einmal Schneewittchen, bitte" aussehen, das in der Märchenapotheke "Pacco & Co." von einem warmherzigen Hund und seiner stürmischen Assistentin zusammengestellt wird.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater