Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Von Gestern und Heute (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Wir suchen nach Enkelkindern ab 12 Jahren, die mehr über ihre Großeltern erfahren und herausfinden möchten und nach Großeltern, die gerne ihre Geschichte teilen möchten. Wir suchen nach Großeltern, die nicht in Deutschland geboren sind, aber nun in Deutschland, (Berlin) leben und ihren Enkelkindern. In Workshops werden die Enkelkinder einen Leitfaden für ein Interview mit den Großeltern entwickeln. Wir werden uns mit Themen der Biografiearbeit beschäftigen und herausfinden, was ihr gerne über eure Großeltern herausfinden möchtet. Ebenfalls werden wir uns mit Interviewtechniken und Interviewführung auseinandersetzen.

Genre:

Schauspieltheater

Warum auch Hamster schlafen (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Denkt Ihr, Widerstand kann dazu beitragen, etwas in Eurem Leben zu verändern? Welche Dinge müssen Eurer Meinung nach anders werden und würdet Ihr sagen, Ihr seid eher laute oder leise Nein Sager:innen? Spätestens wenn Nein und Stop nicht gehört werden, ist es Zeit für Widerstand! Wir laden Euch ein, zu erfahren, wann für manche Kinder der Moment gekommen ist, zu sagen: bis dahin und nicht weiter!

Genre:

Tanztheater

Weltenwandern (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Das Ensemble DieOrdnungDerDinge erblickt am Theaterhimmel die Flugrouten der Zugvögel und offenbart in seiner Musik-Theater-Collage die Fähigkeiten, die zu Lande, zu Wasser und in der Luft benötigt werden, um in fernen Ländern anzukommen. Die vier Darsteller:innen greifen den Klang des Zwitscherns und Krächzens auf und machen mit den Vögeln Rast auf ihren unglaublichen Wegen in die Ferne. Sie werfen einen Blick auf die Migrationslinien ihrer eigenen Familien und begeben sich zurück auf die Spuren von Kranich, Nachtigall, Gans und Kuckuck. Das Ensemble entdeckt den sechsten Sinn der Vögel, bestaunt ihre Anatomie und lässt sich von ihren Flugkünsten begeistern. Es entsteht eine Komposition aus barocken und zeitgenössischen Vogelklängen, Bildern und Geschichten über das beständige Wandern, das Mensch und Vogel zu verbinden scheint. Das Ensemble DieOrdnungDerDinge hat bei ihren Präsentationsformen für Neue Musik einen poetisch-humorvollen Stil gefunden. Es geht von einem erweiterten Musikbegriff aus und komponiert visuelle und akustische Aspekte gleichermaßen.

Genre:

Musiktheater

Wer wagt, gewinnt: Rettet das Theater (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Berlin ist eine Stadt des Häuserkampfes. Aber wie wird eigentlich um Häuser gekämpft – gegen Verfall, gegen Abriss- und Bebauungspläne? Wer sagt: “Das ist unser Haus!” und kennt die Tricks und Hacks gegenüber den Ämtern oder den privaten Nutzungs-Wünschen? Auch das Haus, in dem das FELD-Theater ansässig ist, ist ein erkämpftes Haus. Die Polit-Rallye erzählt die Geschichte von 15.754 gesammelten Unterschriften, die zum dritten Mal diesen Ort für das Kindertheater erhalten haben. Basierend auf dem unwahrscheinlichen und sehr erfolgreichen Kampf der „Initiative Kiezkultur – Rettet das Theater am Winterfeldtplatz“ entwickeln FELD-Künstler*innen einen interaktiven Lernparcours für den Häuserkampf von morgen.

Genre:

Schauspieltheater

Zum Beispiel Bienen | DieOrdnungDerDinge (FELD Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Worüber unterhalten sich Bienen, wenn sie unter sich sind? Welche Sprache sprechen sie dabei? Und was machen sie eigentlich den ganzen Tag? Wir tauchen ein in den Alltag eines Bienenvolkes. Hier leben sie: Jungbiene, Ammenbiene, Baubiene, Wächterbiene, Flugbiene und natürlich – die Königin! Gemeinsam mit ihnen begeben wir uns auf eine Reise und begegnen zauberhaften Wesen aus der Welt der Insekten. Mit der Produktion ZUM BEISPIEL BIENEN erforscht das Ensemble DieOrdnungDerDinge auf musikalische Weise die Welt der Bienen und anderer Insekten und erkundet, wie sie sich durch Klänge, Musik und Tänze untereinander austauschen. ZUM BEISPIEL BIENEN kombiniert auf spielerische Weise Elemente von Musiktheater, Soundinstallation und Tanz. Aus Tonaufnahmen von Insekten und live mit Instrumenten gespielten Klängen entwickelt die Komponistin Kirsten Reese eigens für diese Produktion eine „Insektenmusik“.

Genre:

Musiktheater