Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Die Zwölf Monate (Theater o.N.)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
uf dem Gipfel eines Berges, wo nie ein Mensch hinkommt, brennt ein großes Feuer, um das Feuer liegen zwölf Steine, auf den Steinen sitzen zwölf Gestalten. Drei waren alt und grau, drei waren jünger, drei waren noch jünger, und die drei jüngsten waren die schönsten. Sie reden nichts, sie blicken still in das Feuer. Die zwölf Gestalten sind die zwölf Monate. Was passiert wenn ein Mensch ihnen begegnet und Unmögliches von ihnen verlangt? Erdbeeren im Winter zum Beispiel? Die Regisseurin Katharina Kummer verwebt in der Inszenierung zwei slawische Märchen mit Texten über die Kreisläufe der Natur und den Zauber der Zahlen – durchweht von einem Hauch Apokalypse. Ein Bilderkarussell zwischen Mensch und Natur, zwischen vergangenen Welten und Neubeginn.

Genre:

Schauspieltheater

Die Zwölf Monate (Puppentheater Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,50 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Berlin
Beschreibung:
Das Mädchen Maschenka lebt mit seiner Stiefmutter und deren Tochter zusammen und wird von beiden schlecht behandelt. Eines Tages setzt die Zarin eine hohe Belohnung für denjenigen aus, der ihr, mitten im strengen Winter, Schneeglöckchen herbeischafft. Die geldgierige Stiefmutter jagt Maschenka hinaus in den verschneiten Wald. In ihrer größten Not erscheinen plötzlich nacheinander alle Monate des Jahres und verwandeln den Winterwald in eine Frühlingslandschaft, so dass sie die Blumen pflücken kann.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Dinge Dingen (FELD | Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum | Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Ist Dingen ein Ding? Oder ist Dingen mehrere Dinge? Welche Dinge gibt es und was kann man mit ihnen alles so machen? Und vor allem: was können Dinge so alles mit uns machen? Julia Keren Turbahn und Jan Rozman laden in eine übervolle Welt der Möglichkeiten ein.

Genre:

Tanztheater

Dornröschen (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein Königspaar kriegt endlich eine Tochter. Zur Taufe sollen sieben Feen der Tochter Gaben verleihen. Eine böse Fee wünscht ihr, dass sich die Tochter als junges Mädchen mit einer Spindel sticht und das Schloss in einen hundertjährigen Schlaf verfällt. So geschieht es und über das Schloss wachsen Dornenrosen. Nur ein Prinz kann den Zauber lösen.

Genre:

Für diese Inszenierung wurden keine Genres angegeben.

Dornröschen (Theater LaKritz Berlin)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Menschen, die sich lieb haben, streiten sich auch manchmal. Das wissen auch der König und die Königin, die eigentlich alles haben: ein großes Schloss, eine goldene Kutsche, einen Hubschrauberlandeplatz, und noch vieles mehr… Aber eines hatten sie nicht, und das wünschen sie sich am allermeisten: ein Kind! Eines Tages geht ihr größter Wunsch in Erfüllung…

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Dornröschen (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle
Beschreibung:
Eine Frau kommt auf ihren Dachboden um etwas zu suchen, da fällt ihr das alte Märchenbuch in die Hände und zieht sie mitten hinein in die Geschichte des Dornröschens. Da haben es der König und die Königin endlich geschafft, ihr Traum wird wahr, sie bekommen ein Kind. Alles ist gut, wäre da nicht die Sache mit der verpatzten Einladung. Und mit „Holla“ der Waldfee ist wirklich nicht zu spaßen. Die Prinzessin wird verwunschen. Der König versucht seine Tochter zu schützen, wo er nur kann. Sie wiederum versucht eigene Erfahrungen zu machen – das kann ja was werden!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Dornröschen (Puppentheater Parthier)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Kennt ihr das Märchen vom Dornröschen? Da war ein Spinnrad, an der Spindel stach sich Dornröschen, und sie musste 100 Jahre schlafen ... Auf der Bühne sitzt eine Frau am Spinnrad und spinnt einen Faden. Sie kennt die Geschichte ganz genau und will das Märchen vorspielen. Alle Puppen liegen bereit. Aber wer kann so viele Puppen ganz alleine spielen?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Dornröschen (Puppentheater Felicio)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,00 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Berlin
Beschreibung:
Es waren einmal ein König und eine Königin. Die bekamen eines Tages ein Kind. Der König gab ein großes Fest. Jeder wünschte dem Kind alles Gute, nur eine böse Fee ief zornig: "Mit fünfzehn Jahren soll die Königstochter sich an einer Spindel stechen und tot hinfal len". Und so geschah es, aber sie fiel nur in einen hundertjährigen Schlaf, bis eines Tages ein Prinz sie erlöste.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Drachenblut und Blümchenpflaster (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle
Beschreibung:
Alle Bewohner von Burg Bibernell können zaubern, nur Igraine möchte eigentlich lieber Ritter werden; sie träumt von siegreichen Waffengängen auf Turnieren und von Drachen, die gerettet werden müssen. Als sich Igraines Eltern ausgerechnet an ihrem Geburtstag „verzaubern“ und in Schweinsgestalt herumlaufen müssen, werden Igraines Rittertugenden plötzlich gebraucht, denn Burg und Land sind in Gefahr. Vielleicht geht ihr Wunsch doch in Erfüllung?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Drachenblut und Blümchenpflaster (Theater im Bergmannkiez)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle
Beschreibung:
Alle Bewohner von Burg Bibernell können zaubern, nur Igraine möchte eigentlich lieber Ritter werden; sie träumt von siegreichen Waffengängen auf Turnieren und von Drachen, die gerettet werden müssen. Als sich Igraines Eltern ausgerechnet an ihrem Geburtstag „verzaubern“ und in Schweinsgestalt herumlaufen müssen, werden Igraines Rittertugenden plötzlich gebraucht, denn Burg und Land sind in Gefahr. Vielleicht geht ihr Wunsch doch in Erfüllung?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater