Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

#diewelle (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 14 Jahren 7,00 pro Kind
Spielstätten:
GRIPS Theater - Hansaplatz
Beschreibung:
Eine Geschichtslehrerin arbeitet zum Thema Faschismus. Die Schüler*innen verstehen nicht, warum die deutsche Mehrheit die Verbrechen der Nationalsozialisten schweigend und tatenlos mit angesehen hat. Sie startet ein simples Experiment, indem sie die Klasse mit Übungen in Disziplin und hierarchischem Verhalten zu stärkerer Verbundenheit eint, in der Gruppe Gemeinschaftssinn durch Symbole und Parolen stiftet. Die Verführbarkeit durch faschistisches Gedankengut gewinnt erst spielerisch, dann immer radikaler die Oberhand. Das Experiment entgleitet.

Genre:

Schauspieltheater

Die Welt so bunt (Kinder Theater Mobil)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Kinder Theater Mobil
Beschreibung:
Unverhofft kommt oft! Ratte Rosi hat einen Koffer gefunden. Was da wohl drin ist? Ihr werdet staunen … Nach: "Der Schweinehirt" von Hans Christian Andersen

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Werkstatt der Schmetterlinge (Artisanen)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Rodolfo ist einer von vielen ‚Gestaltern Aller Dinge‘, deren Aufgabe es ist, sich jedes Lebewesen, jedes Ding auf der Erde mit größter Weisheit auszumalen und zu verwirklichen, als die Erde noch komplett leer und grau war. Doch Rodolfos Traum ist es, ein Wesen zu erschaffen, dass wie ein Vogel und gleichzeitig wie eine Blume sein soll. Doch als Rodolfo und seine Freunde zur Arbeit in der nicht allzu beliebten Insektenwerkstatt eingeteilt werden, erkennt er seine Chance. Der bisher größte Erfolg der Erfinder in der Insektenwerkstatt waren Spinnen - doch dies sollte sich von nun an ändern. Mit tausenden von Entwürfen und stundenlangen Naturstudien erspinnt sich Rodolfo sein neues Geschöpf.Ein Geschöpf, dass er‚ Schmetterling‘ nennen will.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Wichtelmänner (Theater o.N.)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Wie vertreibt man sich die Zeit, wenn man warten muss? Na zum Beispiel, indem man sich Geschichten erzählt. Frau Dieselotte erinnert sich, wie sie als Kind am liebsten die Geschichte von den Wichtelmännern hörte, die des nachts in die Werkstatt des armen Schusters kamen, ihm halfen, wieder zu Wohlstand zu kommen, und wie der Schuster und seine Frau sich bei ihnen bedankten. Und diese Geschichte erzählt und spielt Frau Dieselotte mit Hilfe eines großen Pappkartons und – aber das wird hier noch nicht verraten …

Genre:

Schauspieltheater

Die Wimpernzwerge (Esther Nicklas | Theater Fenster)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
„Nichts ist wirklich schlimmer als allein in meinem Zimmer, in der dunklen Nacht“, singt Charlotte. Wenn sie einschläft, gibt es Löwen, die sie anbrüllen oder Fahrstühle, die in die Wolken fliegen und den Planeten der immer offenen Augen. Da bleibt sie lieber wach, macht krach und spielt Zirkus! Doch plötzlich bekommt sie unerwarteten Besuch: Wimpernzwerge! Ein quirliger Haufen winziger Gesellen, die sich einiges einfallen lassen, um Charlottes Augenlider zu beschweren.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Wortfängerin (Sabine Kolbe | Erzähltheater)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Gedichte und Geschichten vom A und O - ein SprachSpiel für Große und Kleine. Poesie ist’s, wenn’s zwischen den Wörtern funkt. Worte in Kinderreimen und Abzählversen, Gedichte, Nonsens, fremde Worte ... Humbug, Kinkerlitz und SchnickSchnack.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Zauberflöte für Kinder (Puppentheater Firlefanz)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Puppentheater Firlefanz
Beschreibung:
Di Zauberflöte als Marionettenspiel für Kinder. Der Prinz Tamino und der lustige Vogelfänger Papageno sollen die Prinzessin Pamina befreien. Die Zauberflöte soll ihnen dabei behilflich sein. Sarastro, ein Weiser, stellt Tamino schwere Prüfungen. Schließlich siegt das Gute über das Böse.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Zeitdiebe (Nicole Gospodarek)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
FEZ - Berlin
Beschreibung:
Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben - und dann ist die Zeit plötzlich weg! Wie das sein kann? Na ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen! Nur wie kriegen die das eigentlich hin, die Zeit zu klauen, ohne dass man es mitbekommt? Tiffy legt sich zusammen mit ihrer Katze auf die Lauer, um die Zeitdiebe zu stellen. Mit detektivischem Gespür entdeckt sie die Macher der Zeit und gerät in eine abenteuerliche Verfolgungsjagd.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Zertrennlichen (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 9 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Romain reitet gerne Schaukelpferd und fühlt sich von seinen Eltern vernachlässigt. Die lieben vor allem sich. Sabah ist selbsternannte Sioux und sucht Verbündete im grauen Hochhausdschungel. Von ihren gegenüberliegenden Fenstern aus haben beide Kinder die Nachbarschaft fest im Blick. Sie lernen sich bei der heimlichen Übergabe von Makrouts kennen, die Sabahs Mutter extra für Romain gebacken hat. Aber Romains Eltern probieren gar nicht erst, sie schmeißen das arabische Gebäck einfach weg. »Liegt schwer im Magen«, sagt der Vater. Während die Kinder ihre Gemeinsamkeiten entdecken, sehen die Eltern nur Unterschiede. Doch Romain und Sabah wollen ihre eigenen Erfahrungen machen und stürzen sich in eine kindliche Liebe, voll phantastischer Abenteuer, bis die Vorurteile ihrer Eltern alles kaputt machen.

Genre:

Schauspieltheater

Die Zuckerfee (Theater der kleinen Form)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater der kleinen Form
Beschreibung:
Zwei freche Früchtchen wollen was erleben, schön sauer und lustig soll es sein!!! Die gierige Zuckerfee hat es auf ihre Vitamine abgesehen, und will sie auf ihr Zuckerschloß entführen. Doch sie hat ihre Rechnung ohne Tante Zitronella und die sauren Früchte gemacht.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater