Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

"Die Vermessung der Demokratie" - ein Wilhelm Leuschner-Portrait (Jan Uplegger, Maria Hinze & Yumiko Tsubaki)

Empfohlen ab 16 Jahren 9,00 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Wie ist Widerstand in einer allumfassenden Diktatur möglich? Eine Frage, die sich heute wieder in vielen Ländern stellt. Jan Uplegger (Schauspiel), Yumiko Tsubaki (Violine) und Maria Hinze (Klavier) zeigen in ihrer Inszenierung auf, wie unter der Herrschaft der Nationalsozialisten ein einzelner Mann ohne heutige Möglichkeiten der digitalen Kommunikation und Speichermedien ein ganz Deutschland umfassendes Netzwerk aufbaute, das als Basis für das Attentat des 20. Juli wirkte. Wilhelm Leuschner war Herz und Hirn der sozialdemokratischen Gewerkschaft im Untergrund, in Verbindung mit dem militärischen Widerstand um Stauffenberg sowie anderen freiheitlichen Gewerkschaftlern mit denen zusammen er eine Einheitsgewerkschaft plante. Er schuf damit auch die Grundlage des heutigen DGB. Stauffenberg hätte ihn als neuen Reichskanzler vorgesehen.

Genre:

Schauspieltheater

Die Verwandlung (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Mit diesen berühmten Worten nimmt die Metamorphose des Tuchhändlers Gregor vom Menschen zum Käfer seinen Anfang: Gregors Aufwachen ist das Eintauchen in einen Albtraum, aus dem es kein Erwachen gibt. In drei Kapiteln beschreibt Kafka den unaufhaltsamen Prozess einer Entfremdung von sich selbst und vom sozialen Umfeld – eine Geschichte vom totalen kommunikativen Scheitern. Das ATZE Musiktheater bringt Kafkas wohl berühmteste Erzählung als szenische Lesung mit Musik auf die Bühne. Die Musik ist eng mit der Geschichte verzahnt, illustriert und kommentiert das Geschehen in ständiger “Interaktion” mit dem Sprecher. Das Publikum sitzt mitten auf der Bühne und taucht – umzingelt von Sprache und Musik – körperlich ins szenische Geschehen ein. Kafkas groteske Bilderwelt entsteht so aus der imaginativen Kraft der Erzähl-Sprache und der unmittelbaren Klangwelt der Musik im Kopf des Publikums.

Genre:

Musiktheater

Die verzauberten Brüder (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Zwei Jungen, die von zu Hause fortgelaufen sind, hat die Hexe Baba-Jaga in Ahornbäume verzaubert. Ihre Mutter Wassilissa sucht die beiden auf der ganzen Welt und gelangt in den Zauberwald der Baba-Jaga. Wir erleben, wie Wassilissa die Hexe Baba-Jaga besiegt und ihre Kinder befreit. Es helfen ihr: Bär, Kater, Hund, die Hühnerbeine vom Hexenhaus und Iwanuschka, der jüngste Bruder der verzauberten Brüder.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Weihnachtsgans Auguste (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Therese mit der Kullerneese spielt mit Fingerpuppen die beliebte Weihnachtsgeschichte: In schweren Zeiten wird eine lebendige Gans vom Familienvater angeschafft und soll als Weihnachtsbraten auf den Festtagstisch gelangen. Aber es kommt alles anders …

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Weihnachtsgans Auguste (Theater der kleinen Form)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater der kleinen Form
Beschreibung:
Der Sänger und Familienvater Luitpold Löwenhaupt hat ein Schnäppchen gemacht: Eine lebende Gans – fett, gewichitig und preiswert. Sie soll der Festtagsbraten werden in diesem Jahr. Doch zwischen seinem kleinen Sohn Peter und der Gans entsteht eine große Freundschaft. Was nun? Weihnachten steht vor der Tür und Gustje soll gerupft werden.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Weihnachtsgans Auguste (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2003 / An einem Tag im November kauft Herr Löwenhaupt eine lebendige Gans, die am Weihnachtsabend mit Rotkraut und gedünsteten Äpfeln auf den Tisch kommen soll. Aber dann geschehen unvorhergesehene Dinge. Warum Familie Löwenhaupt schließlich auf den Braten verzichtet und Pullover in Gänsegröße strickt, davon erzählt diese wunderschöne Weihnachtsgeschichte.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Weihnachtsgans Auguste (Artisanen)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Figurentheater Grashüpfer | SCHAUBUDE BERLIN
Beschreibung:
Der Vater Leopold Löwenhaupt kauft eine lebendige Gans, die am Weihnachtsabend mit Klößen, Rotkraut und gedünsteten Äpfeln auf den Tisch kommen soll. Bis dahin soll die Gans in einer Kiste im Kartoffelkeller ihr Quartier haben. Der kleine Peter versorgt die Gans und tauft sie Auguste (Gustje). Er besteht sogar darauf, dass Auguste im Kinderzimmer schlafen darf, und nimmt sie heimlich mit ins Bett. Als der Vater kurz vor Weihnachten Auguste in den Gänsehimmel schicken will, schreit nicht nur die Gans Zeter und Mordio.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Weihnachtsgans Auguste (Theater o.N.)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Der Kammersänger Löwenhaupt hat bereits im November eine Weihnachtsgans gekauft – eine lebendige! – und freut sich schon auf den schönen Braten. Seine Kinder freuen sich über das neue Familienmitglied und nennen es Auguste. Aber ein Mitglied der Familie kann nicht gegessen werden! Bis der Vater einsieht, dass Auguste wirklich zur Familie gehört und dass das Weihnachtsfest auch ohne Gänsebraten schön sein kann, gibt es im Hause Löwenhaupt unglaubliche Turbulenzen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Weihnachtsgans Augute (Susann Kloss)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Familienvater Löwenhaupt kauft bereits im November eine Gans als Festtagsbraten. Die Kinder sind begeistert von dem Tier, das sprechen kann. Sie schließen es in ihre Herzen und taufen es Auguste. Doch das Weihnachtsfest rückt näher und näher... Die Schauspielerin Susann Kloss schneit als Postbotin mit einer Überraschung ins Haus. Sie erzählt den Weihnachtsklassiker auf vergnügliche Weise für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.

Genre:

Schauspieltheater

Die Weiße Robbe (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Auf den hohen und steilen Klippen einer Felseninsel im Nordmeer, wo im Frühling viele Robben leben, wird die kleine Robbe geboren. Er heißt KOTIK, und er ist weiß. Alle anderen Robben sind grau. Auf den Klippen spielt er mit den anderen jungen Robben im Dünensand. Seine Mutter warnt ihn vor den Gefahren der See, aber er klettert die Klippen hinunter und wäre fast ertrunken im Wasser, dann aber übt er das Schwimmen. Und im Oktober, bevor die Robben auf ihre lange Winterreise gehen, bei der sie ein halbes Jahr kein festes Land unter ihren Schwimmfüssen haben, lernt er von seiner Mutter, wie man im Wasser schlafen kann: auf dem Rücken, die kleine Nase gerade aus dem Wasser. Im nächsten Frühling kehren alle Robben auf die Felsenklippen im Nordmeer zurück und Kotik tanzt mit seinen Spielgefährten in den Wellen den „Feuertanz“.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater