Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Die Schneekönigin (Theater Miamou)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Täglich spielen Kay und Gerda auf ihrer Dachterrasse, bis eines Tages ein Splitter in Kay’s Auge fährt – und ihn verändert. Die gemeinsamen Spiele langweilen ihn jetzt und nichts ist ihm mehr gut genug. So verfällt er der Schneekönigin, die ihn mitnimmt in ihr eisiges Schloss hoch im Norden. Zu Hause wird Kay vermisst und schließlich für tot erklärt, doch Gerda gibt nicht auf und geht los ihn zu suchen: Eine Reise voller Überraschungen und Hindernisse und zugleich eine Geschichte über die Kraft einer großen Freundschaft.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Schneekönigin (Birgit Hägele)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Puppenbühne am Boulevard in Hellersdorf
Beschreibung:
Ein Eissplitter trifft den kleinen Kay ins Auge. Seit- dem ist sein Herz kalt und er grob zu seiner Freundin Gerda. Kurz darauf entführt ihn die schöne Schneeköni- gin in ihren Eispalast. Ein weißes Rentier bringt die kleine Gerda dorthin, um Kay aus den Fän- gen der Schneekönigin zu befreien. Ein poetisches Erzähltheaterstück mit Puppen und Objekten nach dem Märchen von Hans Christian Andersen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Schöne und das Borstenkind (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Das Märchen von einem Prinzen, der in eine Borstenschwein verzaubert wird und von einer Königstochter, die bis ans Ende der Welt wandert, um ihren Mann zu erlösen, stammt aus Siebenbürgen, ist spannungsvoll und bildreich und wird aufgeführt mit Stabfiguren aus buntem Japanpapier.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Schöne und der Frosch (Kinder Theater Mobil)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Kinder Theater Mobil
Beschreibung:
Prinz im Brunnen, König entsetzt, Prinzessin verstört - das Märchen vom Froschkönig wird neu erzählt. Gartenobjekte verwandeln sich und erzählen mit Fantasie und Humor ein Stück über das Erwachen der Liebe.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Schuhe der Meerjungfrau (Sophie Bartels)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Die Forscherin Sophie Andersen öffnet die Türen ihres Laboratoriums und lässt die Besucher teilhaben an ihren seltsamen Untersuchungen über Meerjungfrauen. Während sie neugierig experimentiert, träumt und in Erinnerungen und Phantasien abschweift, kommt sie immer wieder dem zarten Meerjungfrauen-Wesen auf die Spur, einem Wesen, das so leicht nicht zu fassen ist. Eine Spieluhr, Puppen-Plastikbeine, ein Miniaturhaus, ein Schwamm und eine Blume aus Plastik- zwischen Phantasie und Poesie werden die Zuschauer mitgenommen in die schwankenden Gewässer der Geschichte von Hans Christian Andersen, in ein Gewässer, das von Zeit zu Zeit nicht nur das Abbild der kleinen Meerjungfrau wieder zu spiegeln vermag, sondern auch die Träumereien und Sehnsüchte der Forscherin selbst. „Die Schuhe der Meerjungfrau“ ist ein Bordbuch, die Geschichte einer Reise, die 7 Tage dauert. 7 Tage, in denen die kleine Meerjungfrau den Prinzen in einem ungeheuren Sturm rettet, ihre Schwestern und ihre Großmutter verlässt und ins Unbekannte geht, ihre Stimme gegen ein Paar Beine austauscht und sich verliebt.. 7 Tage, um zu weinen oder zu Schaum zu werden. 
Jedes Objekt auf der Bühne, ob Alltagsgegenstand, Souvenir oder Spielzeug hat eine Geschichte und bewahrt eine Erinnerung auf.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Schweinehochzeit (Figurentheater Ute Kahmann)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Die Schweinehochzeit von Mutter Emmi und Vater Eberhard steht kurz vor der Tür und es geht drunter und drüber. Eigentlich wäre alles ganz einfach, wenn die Ferkel Joringel und Veronika von den feinen, aber fremden Tischmanieren und den Malkünsten der benachbarten Ratte Dalida nicht so beeindruckt wären. „Lustig wäre, wenn Dalida uns die Hochzeitskleider auf die Bäuche malt.“ Vater Eberhard braucht einige Zeit, bis er das Vergnügen seiner Kinder toleriert. Aber dann gibt es eine schöne Schweinerei mit viel Matschepampe.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die sieben Raben (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2009 / Das Märchen der Brüder Grimm erzählt von sieben Brüdern, die durch einen Fluch in Raben verwandelt werden: Ein König lebt allein mit seinen Kindern. Als er eine neue Frau ins Haus bringt, gibt es Ärger. Die Stiefmutter ist eifersüchtig und verzaubert die Jungen in Raben. Nur das Mädchen entkommt dem Fluch. Sie macht sich auf die Suche nach ihren Brüdern und geht bis ans Ende der Welt. Dort, in einem Glasberg eingeschlossen hausen die verzauberten Brüder. Wird es ihr gelingen, sie zu befreien?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Spieluhr - Die Puppe Susan und der Teddy Bebe (FEZ Berlin betrieben durch KJfz-L-gBmbH)

Empfohlen ab 1,5 Jahren
Spielstätten:
FEZ - Berlin
Beschreibung:
Das ist bestimmt jedem Kind schon einmal passiert: Man spielt, tanzt und lacht, wird dabei immer wilder und fröhlicher, und plötzlich geht einem etwas kaputt. So ergeht es auch der Puppe Susan mit ihrer neuen Spieluhr. Die Trauer ist groß, als diese nicht mehr klingen will. Aber mithilfe ihres großen und lieben Freundes Teddy Bebe wird am Ende alles in Ordnung gebracht. Eine einfühlsame Geschichte für die Allerkleinsten über Freundschaft, Trösten und Getröstet werden.

Genre:

Schauspieltheater

Die Sprache des Wassers (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 11 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Eine poetisch-athletische Inszenierung, die von dem polnischen Mädchen Kasienka und ihrem Aufbrechen und Ankommen in der Fremde erzählt. Kasienka wollte nicht weg aus Polen. Unfreiwillig in England angekommen, erwischt sie der Alltag dort eiskalt. In der Schule wird sie ausgegrenzt. Egal, wie sie ihre Haare trägt und welche Kleidung zu wählt, sie passt nicht zu den Anderen. Für ihre Mutter ist sie ein Nichtsnutz, der ihr bei der Suche nach dem verschwundenen Vater nur im Weg steht. Aber im Schwimmbecken ist sie in ihrem Element, das Wasser ist Kasienkas Zuhause. Dort findet sie die Kraft, sich gegen alle zu wehren.

Genre:

Schauspieltheater

Die starke Wanja (Theater Morgenstern)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Theater Morgenstern (Rathaus Friedenau)
Beschreibung:
Hier soll sie nun mitarbeiten, die junge Wanja, und möglichst nicht aumucken: auf dem Schrottplatz, in einer kaputten Welt. Unsinnige Tätigkeiten bestimmen den Tagesablauf. In ihrer Umgebung herrscht Angst, Orientierungslosigkeit und Ohnmacht. Kein Wunder, dass sie keine Lust hat und einfach gar nichts mehr tut. Doch eines interessiert sie: Wovor haben die Leute eigentlich Angst? Und warum verbringen sie den Tag mit sinnlosen Tätigkeiten, wo man doch Bäume pflanzen, Tiere retten oder eine Himmelsleiter bauen könnte? Sieben Jahre lang schweigt Wanja und denkt darüber nach. Dann macht sie sich auf den Weg - und fragt. Ihre Fragen führen sie weg vom Schrottplatz in eine andere Welt. Sie setzt sich auseinander mit Angst, mit Lügengeschichten und Missgunst. Und kommt schließlich zurück, um aus dem Schrottplatz einen Ort der Gemeinschaft zu machen.

Genre:

Schauspieltheater