Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Die Nashörner (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 14 Jahren
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Ein ganz normaler Tag in einer ganz normalen Stadt – doch da rast plötzlich ein Nashorn durch die Straßen. Kann das wirklich passiert sein, fragen sich die Einwohner*nnen. Niemand reagiert, stattdessen wird spekuliert, woher es kommt und wie viele Hörner es hat. Wenig später stürmt ein zweites Nashorn vorbei und kurz darauf erfasst das Unglück die ganze Stadt: Einwohner*innen fühlen sich nicht gut, ihre Haut verhärtet sich zu einem Panzer, ihre Stimmen werden heiser, bis sie nur noch schnaufen. Adern schwellen an, die Körpertemperatur schießt in die Höhe und schließlich werden sie selbst zu Nashörnern, die durch Wände brechen, Häuser ins Wanken bringen und alles zertrampeln. Am Ende bleibt nur noch ein Mensch übrig. „Die Nashörner“ von Ionesco erzählt von der Auflösung des Individuums in der Masse und fragt nach der Verführbarkeit und der Gefahr, die darin liegt. Choreografin Ursina Tossi verwandelt den modernen Klassiker in ein Tanzstück mit integrierter künstlerischer Audiodeskription für Menschen mit und ohne Sehbehinderungen.

Genre:

Tanztheater

Die Odyssee (Aristo-funny Marionettentheater)

Empfohlen ab 10 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
rei Marionettenspieler zeigen die Abenteuer des Odysseus in einer mobilen Bühne. Bekannte Gestalten der griechischen Mytholologie, wie die Kyklopen, die Zauberin Kirke, Poseidon, Zeus, Athene, die Nymphe Kalypso, begegnen Odysseus auf seiner Irrfahrt. Nach 10 Jahren erreicht er sein Schloss auf Ithaka, wo die Freier seine Frau Penelope umlagern.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Prinzessin auf der Erbse (Pierre Schäfer)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
SCHAUBUDE BERLIN
Beschreibung:
Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Aber es sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt umher, um eine solche zu finden, aber überall fehlte etwas. Prinzessinnen gab es genug, aber ob es wirkliche Prinzessinnen waren, konnte er nie herausfinden. Immer war da etwas, was nicht ganz in Ordnung war … Eine schicksalsreiche Nacht im Leben des jungen Prinzen Albert und der schönen, fremden Prinzessin.

Genre:

Für diese Inszenierung wurden keine Genres angegeben.

Die Reise einer Schneeflocke (Zirkusmaria)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Mit anderen Schneeflocken fällt eine Schneeflocke aus einer dicken grauen Wolke am Himmel. Im Wind schaukelnd begibt sie sich auf eine aufregende Reise hinunter auf die Erde. Sie fliegt vorbei an Parks, Spielplätzen, Häusern und Kindern und sucht nach einem Ort, an dem sie sich niederlassen kann. Da entdeckt sie das mit farbigen Bildern geschmückte Atelier einer Malerin. Sie weht durch das Fenster hinein und gemeinsam mit einem Farbtropfen vollendet die Schneeflocke vom Himmel ihre Reise auf die Erde.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Reise zum Mond (Schlossplatztheater)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Schlossplatztheater
Beschreibung:
Prinz Übermut nervt seine königlichen Eltern auf der Erde so lange, bis sie ihn auf den Mond schießen. Wunderbarerweise trifft er dort die Prinzessin Fantasie. Beide sind so verschieden wie Tag und Nacht – aber müssen sie sich deshalb bekämpfen wie ihre Eltern? Gibt es vielleicht doch eine gemeinsame Sprache zwischen zwei so seltsam fremden Wesen? Zuschauer mit guten Ohren können sogar ein bisschen Mondsprache lernen.

Genre:

Musiktheater

Die Schildkröte hat Geburtstag (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Die Schildkröte hat Geburtstag. Am liebsten hätte sie einen Salatkopf. Groß. Grün. Saftig. Ob wohl einer daran denkt? Der Löwe kommt und schenkt ihr ein Stück Fleisch, der Elefant einen Eimer Wasser. Und so geht es bis zum Abend. Da hört die Schildkröte eine kleine Stimme. Es ist die Maus mit einem großen Paket …

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Schneekönigin (Birgit Hägele)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Puppenbühne am Boulevard Kastanienallee
Beschreibung:
Ein Eissplitter trifft den kleinen Kay ins Auge. Seit- dem ist sein Herz kalt und er grob zu seiner Freundin Gerda. Kurz darauf entführt ihn die schöne Schneeköni- gin in ihren Eispalast. Ein weißes Rentier bringt die kleine Gerda dorthin, um Kay aus den Fän- gen der Schneekönigin zu befreien. Ein poetisches Erzähltheaterstück mit Puppen und Objekten nach dem Märchen von Hans Christian Andersen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Schneekönigin (Theater Miamou)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Täglich spielen Kay und Gerda auf ihrer Dachterrasse, bis eines Tages ein Splitter in Kay’s Auge fährt – und ihn verändert. Die gemeinsamen Spiele langweilen ihn jetzt und nichts ist ihm mehr gut genug. So verfällt er der Schneekönigin, die ihn mitnimmt in ihr eisiges Schloss hoch im Norden. Zu Hause wird Kay vermisst und schließlich für tot erklärt, doch Gerda gibt nicht auf und geht los ihn zu suchen: Eine Reise voller Überraschungen und Hindernisse und zugleich eine Geschichte über die Kraft einer großen Freundschaft.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die Schneekönigin (Theater o.N.)

Empfohlen ab 6 Jahren 7,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Die Erzählerin Kathleen Rappolt und die Musikerin Annea Mikaela Lounatvuori bringen das weltberühmte Wintermärchen des Dänen Hans Christian Andersen auf die Bühne. Kay und Gerda sind die besten Freunde. Sie spielen, lachen und träumen am liebsten unter den Rosenbüschen auf dem Dach. Eines Tages bekommt Kay Splitter eines zerbrochenen Zauberspiegels in Herz und Auge. Plötzlich findet er Gerda nur noch lächerlich und blöd. Im kommenden Winter kehrt Kay nicht vom Schlittenfahren zurück. Die eiskalte Schneekönigin hat ihn entführt. Gerda begibt sich unerschrocken auf die Suche nach ihrem Freund. Eine abenteuerliche Reise beginnt. Aber die Liebe und Hoffnung in ihrem Herzen, Kay zu finden, lässt sie nicht aufgeben. Nach rasant eröffnendem Prolog, in dem der Teufel sein Unwesen treibt, nehmen die beiden Künstlerinnen das Publikum mit auf Gerdas unerschrockene Suche nach ihrem Freund Kay. Das Zusammenspiel von elektronischem Cello, Storytelling, deutsch - finnischem Tandem - Erzählen sowie Publikumsinteraktion, schafft eine abwechslungsreiche und poetische Inszenierung.

Genre:

Schauspieltheater

Die Schöne und das Borstenkind (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Das Märchen von einem Prinzen, der in eine Borstenschwein verzaubert wird und von einer Königstochter, die bis ans Ende der Welt wandert, um ihren Mann zu erlösen, stammt aus Siebenbürgen, ist spannungsvoll und bildreich und wird aufgeführt mit Stabfiguren aus buntem Japanpapier.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater