Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Der Yark (Theater im Bergmannkiez)

Empfohlen ab 12 Jahren
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez
Beschreibung:
Der Yark ist ein schreckliches Ungeheuer. Es frisst gerne artige Kinder. Und da liegt das Problem für den Yark: Auf der Welt gibt es immer weniger artige Kinder. Yark muss sich etwas einfallen lassen, wenn er nicht vor Hunger sterben will. Endlich lernt er ein Mädchen kennen. Es ist die erste Person, der seine Hässlichkeit egal ist. Ab jetzt kommt der Yark in einen tiefen Konflikt mit sich selber.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Des Kaisers neue Kleider (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
Vor vielen Jahren lebte ein eitler Kaiser, der hübsche Kleider so sehr liebte, dass er all sein Geld ausgab, um immer perfekt auszusehen. Er kümmerte sich nicht mehr ums Regieren, was ja seine eigentliche Aufgabe war. Er ging auch nicht mehr ins Theater oder an die frische Luft, außer um seine neuen Kleider zu zeigen. Zu jeder Tagesstunde trug er die passende Kleidung. Wenn man sonst über einen Herrscher sagte, er befinde sich in einer wichtigen Beratung, so sagte man über ihn: "Er ist in der Anprobe!" Als der Kaiser eines Tages neue Kleider in Auftrag gibt, machen ihm die Schneider und sein Hofstaat vor, dass diese herrlich seien – obwohl er gar nichts anhat!

Genre:

Musiktheater

Des Kaisers neue Kleider (Pierre Schäfer)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
SCHAUBUDE BERLIN
Beschreibung:
Drei schicksalsreiche Tage aus dem Leben eines Kaisers mit Klamottenfimmel und wie zwei kleine Ganoven ihm eins auswischen. Des Kaisers Kleiderkammer ist ein Mottenparadies.Lebendige Dialoge, pointierte Spielweise, rascher Szenenwechsel lassen Andersens Märchen zu einer kurzweiligen Stunde werden

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Des Kaisers neue Kleider (Andersens Koffer Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ist man ausgelacht worden in der Kaiser Straße, ist das beste Versteck der eigene Kleiderschrank. Eines Tages steht ein Schneider vor der Tür des Kaisers und verspricht ihm ein ganz fantastisches Stück Stoff. Wenn man die Kleider anzieht, die aus diesem Stoff angefertigt worden sind, kann man erkennen, ob die Untertanen ihre Arbeit gut machen oder ob sie unendlich dumm sind. Weil nur wer klug ist und sich gut auf das Arbeiten versteht kann die Kleider sehen. Auch wenn der Schneider nicht das lieferte wofür er bezahlt wurde – aber mit Gold und Diamanten verschwand – bekam der Kaiser Kleider, die mehr Aufsehen auslösten als er erwartet hatte.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die 12 Monate (Erzähltheater Berlin | Sabine Steglich)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ja, auch früher gab es schon welche, die immer alles wollten und auch bekamen, ohne dafür ein Fingerchen zu rühren. Ein kleines Mädelchen wird von einer äußerst verwöhnten Prinzessin aufgefordert, Schneeglöckchen zu pflücken - was im Dezember keine Kleinigkeit ist. Aber es geschehen durchaus noch Wunder und so wird dem Mädchen geholfen, nachdem es lang genug Geduld und Tapferkeit bewiesen hat

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die 2. Prinzessin oder wie man Erste wird (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
IKARUS Nominierung 2015 / Einst gab es zwei Prinzessinnen, die erste und die zweite, die große und die kleine. Der ersten Prinzessin gefiel es, die Erste zu sein – aber der zweiten Prinzessin gefiel es nicht, die Zweite zu sein. Und so läuft sie in den Wald, um den grauen Wolf zu finden… Ein augenzwinkerndes Stück über die großen Nöte kleiner Geschwister.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die 3 Schweinchen (Scuraluna Schattenbühne Berlin)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Willi, Billi und Zilli, die drei Schweinebrüder, haben immer etwas zu tun... Der eine singt gern. Der andere macht gern Kunststücke. Der dritte fährt für sein Leben gern Roller. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam zur Schule. Eines Tages treffen sie auf dem Weg den bösen Wolf. Der erzählt ihnen, dass der Lehrer krank ist und der Unterricht ausfallen würde. Schade eigentlich, aber die drei Schweinchen haben schon eine Idee, wie sie den Tag verbringen können. Wenn da nur nicht immer dieser nervige Wolf wäre ...

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die 7 Raben (Theater Kranewit)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Wie soll man Brüder finden, die man nie zuvor gesehen hat? Der Zorn des Vaters hat sie in Raben verwandelt und hinter das Ende der Welt verbannt.Die tapfere Schwester macht sich auf die Suche. Sie bietet Sonne und Mond die Stirn, bezwingt Glasberge und gelangt schließlich zu den Raben.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Die 7 Raben (Märchenhütten)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Märchenhütten
Beschreibung:
Roro und Rara sind beste Freundinnen – und beide lieben Raben. Kein Wunder, in Berlin sieht man ja überall welche! Roro ist eine richtige Lesemaus und verschlingt ein Buch nach dem anderen. Ihr Lieblingsmärchen? Natürlich „Die 7 Raben“. Rara hat es aber nicht so mit dem Lesen, und seit ihre kleine Schwester da ist, ist alles einfach nur noch doof. Doch Roro möchte ihrer besten Freundin zeigen, dass Lesen richtig Spaß macht. Sie nimmt Rara spielend mit ins wunderschöne Land der Bücher und der 7 Raben. Gemeinsam lernen sie, was Familie und Zusammenhalt wirklich bedeuten – und dass Raben immer füreinander da sind, egal was passiert.

Genre:

Schauspieltheater

Die Arche Noah (Puppentheater Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,50 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Berlin
Beschreibung:
Von der Arche Noah haben die meisten sicherlich schon gehört. Es gibt unzählige Lieder, Bücher aller Art, Singspiele, Parodien usw. Und nun wieder ein neues Theaterstück. Was reizt uns so an dem alten Stoff? In der Menschheitsgeschichte müssen wir uns immer wieder mit den gleichen essentiellen Fragen auseinandersetzen. Damals wie heute gab und gibt es Streit unter den Menschen, es droht die Sintflut im übertragenen Sinne: die Auswirkungen von Krieg und Terror erreichen auch uns. Menschen, die die schreckliche Flut des vergangenen Jahres erlebten, werden vielleicht einen speziellen Zugang zu dem Stück haben. Aber nicht Resignation, sondern Hoffnung ist die Botschaft dieses Stückes: der Regenbogen als Zeichen des Friedens und auch der Mahnung.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater