Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Der verliebte kleine Stier (Theater o.N.)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
s gibt zu sehen: Masken und energievolles Flachfigurenspiel von drei superstolzen Torero-Clowns in phantastischen Kostümen, dem Macho-Matador Azuro, dem dicken Cavaleiro Caruso und Chico, einem frechen gefährlichen Picadore. Sie nehmen uns mit nach Spanien, um uns Geschichten zu erzählen von einem kleinen Stier, der zärtlich verliebt ist in die Schönheit der spanischen Blumen und Schmetterlinge, am liebsten träumend herumhängt und keinen Ehrgeiz zeigt, wie andere junge Stiere in einer großen Arena zu kämpfen.

Genre:

Schauspieltheater

Der Weihnachtsbäckerengel (Maria Mägdefrau)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein Engel verliert im Schneesturm seine Flügel und stürzt auf die Erde. Barfuß läuft er über Schnee, Eis, spitze Steine und gelangt endlich in ein Dorf. Er spürt die Wärme der Mauern und hört das Lachen von Kindern. Aber die Kinder lachen ihn aus und wollen ihn verjagen, als wäre er ein Feind. Aber dann …

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der Weihnachtsmann kriegt lange Ohren (Puppentheater Prenzlkasper)

Empfohlen ab 3 Jahren 6,50 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Prenzlkasper
Beschreibung:
Es wurde keine Beschreibung angegeben

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der Wettlauf zwischen Hase und Igel (Puppentheater Felicio)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Puppentheater Felicio
Beschreibung:
Die Welt verändert sich und das nicht immer zum Besseren. Auch der Hase will im Wald etwas verändern, da soll der Lieblingsplatz vom Igel verschwinden. Um das zu verhindern, hilft nur eine Wette, das berühmte Wettrennen "Hase gegen Igel".

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der Wilde Mann (Fliegendes Theater)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Fliegendes Theater
Beschreibung:
Es war einmal ein König, der schickte seine Jäger in den Wald. Aber keiner kehrte je zurück... In schönen, eindrucksvollen Bildern erzählt das Märchen von einem wilden Mann, der schließlich am Grunde eines Wasserlochs gefunden und am Königshof in einem Käfig zur Schau gestellt wird. Dem Königssohn fällt sein goldener Ball beim Spielen in den Käfig, und er bekommt ihn nur zurück, wenn er den wilden Mann freilässt. Trotz ausdrücklichen Verbots öffnet er schließlich den Käfig. Aus Angst vor den Eltern folgt er mit dem wilden Mann und entdeckt so ungeahnte Kräfte in sich.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der Wolf und die 7 Geißlein (Parktheater Edelbruch)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ach, stöhnt die Geißenmutter, manchmal wachsen Ihr der Haushalt und die sieben Kinder einfach über die Hörner und Einkaufen muss sie auch noch. Es ist zum Davonlaufen. Doch kann sie ihre Kinder denn alleine lassen? Na, so klein sind sie ja auch nicht mehr und außerdem hat sie ihnen beigebracht worauf sie achten müssen: Auf keinen Fall einem Fremden die Tür aufmachen – es könnte ja der Wolf sein!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der Wolf und die 7 Geißlein (Artisanen)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
In Bert´s Bücherbude geht es nicht mit rechten Dingen zu. Seine Bücher scheinen sich selbstständig zu machen. Und plötzlich sind wir mittendrin im beliebtesten Versteckspiel der Gebrüder Grimm. Ein Wolf, eine Geissenmutter und 7 kleine Geißlein sorgen ganz schön für Trubel. Kaum ist die Mutter aus dem Haus, toben sie durchs Haus und stellen alles auf den Kopf. Doch sie haben mit einem nicht gerechnet... dem hungrigen Wolf. Der hat eine Menge Tricks auf Lager, um sie aus dem Versteck zu locken.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der Wolf und die sieben Geißlein (Märchenhütten)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Märchenhütten
Beschreibung:
In der Märchenhütte herrscht Chaos: Sieben Geißlein springen fröhlich in alle Richtungen, und Mama Ziege hat alle Hände voll zu tun – doch dann muss sie los. „Passt auf euch auf und hütet euch vor dem bösen Wolf!“ warnt sie – aber wer nimmt das schon ernst? Dann kommt ER: Der Wolf! Listig, hungrig und bereit, sie alle zu verschlingen. Aber sieben Geißlein sind schwieriger zu schnappen, als er denkt – und am Ende bleibt nur eine Frage: Wer überlistet hier eigentlich wen?

Genre:

Schauspieltheater

Der Wolf und die sieben Geißlein (Figurentheater Ute Kahmann)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
„Och nö, erzähl nicht schon wieder vom bösen Wolf“, rufen die Zicklein zur Mutter, als diese ihre Kinder ermahnt: “Macht niemandem die Tür auf.“ Kaum ist die Geiß aus dem Haus, klopft der hungrige Wolf an der Tür und bittet charmant um Einlass. Die Zicklein überlegen: der Wolf soll gefährlich sein aber wenn einer so nett ist, wird er doch nichts Böses im Schilde führen. Außerdem ist es schön gruselig, wenn so ein richtiger Wolf vor der Tür steht. Doch plötzlich ist der Spaß zu Ende. Die Mutter kommt zurück und findet keine Kinder sondern den schnarchenden Wolf mit einem dicken Bauch. Zum Glück ist es ein Märchen und zu guter Letzt tanzt die Ziegenfamilie singend in den Tag hinein. Ein heiteres Puppenspiel über die Macht und Ohnmacht des Bösen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der Wolf und die sieben Geißlein (Birgit Hägele)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Puppenbühne am Boulevard Kastanienallee
Beschreibung:
nspiriert durch Interviews mit Vorschulkindern wird das Märchen der Gebrüder Grimm erzählt und gespielt. Die „Schafsgeißlein" naschen Süßigkeiten und backen Kuchen. Der Wolf wird immer größer und dicker, obwohl er keine Zähne hat. Und unverhofft taucht dann auch noch der Kasper auf und zeigt, dass er ein wandlungsfähiger Schauspieler ist. Eine traumhafte, originale Puppenküche von 1928 bildet die Bühne für das Puppentheaterstück, bei dem mitgelacht, mitgezittert und mitgemacht werden darf.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater