Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Der gestiefelte Kater (Theater o.N.)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Jacques hat sich in die Prinzessin verliebt. Die Prinzessin hat sich in Jacques verliebt. Ein Müllersohn und eine Prinzessin? Was wäre aus dieser ungleichen Liebe geworden, wenn Jacques nicht den Kater geerbt hätte...? Der Kater Maurice aber kann mehr als Mäuse fangen und faul am Herd liegen. Er kann z.B. sprechen, aufrecht auf zwei Beinen gehen, kutschieren und feine Pläne spinnen. Und so zeigt sich daß kleines Erbe oft mehr nützt als gar keins und etwas Grütze im Kopf oft mehr wert ist als ganze Ländereien außerhalb des Kopfes! Ja, Glück gehabt!

Genre:

Schauspieltheater

Der gestiefelte Kater (Kinder Theater Mobil)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Kinder Theater Mobil
Beschreibung:
Das Märchen von einem schlauen Kater, der hat das Herz am rechten Fleck. Er erfreut den König, besiegt den ollen Zauberer und verschafft seinem Herrn ein Schloss – so schön, so groß.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der gestiefelte Kater (Puppentheater Firlefanz)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Puppentheater Firlefanz
Beschreibung:
Der gestiefelte Kater verspricht, den gefährlichen Zauberer zu besiegen. Der arme Müllerbursche Florian kann dann die schöne Prinzessin heiraten.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der gestiefelte Kater (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Das Leben ist manchmal ungerecht, das weiß der jüngste der Müllersöhne nur zu gut. Während der älteste Bruder nach dem Tod des Vaters die Mühle bekommt und der mittlere immerhin einen Esel sein eigen nennen darf, bleibt dem Jüngsten nichts als der unscheinbare Kater. Doch – welch Wunder – das Tier kann nicht nur sprechen, sondern sprüht auch vor kreativen Ideen. Der Kater zeigt dem Müllersohn, wie man zu Glück und Reichtum kommen könnte. Wie von diesem gewünscht, stattet er ihn mit ein paar Stiefeln aus. Kleider, in diesem Fall Stiefel, machen eben Leute, und der Kater erringt für den erst bettelarmen Müllersjungen auf abenteuerliche Weise ein ganzes Königreich samt Braut und wird selbst am Ende sogar Minister. Wer hätte nicht selbst gerne solch einen Kater.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der gestiefelte Kater (Märchenhütten)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Märchenhütten
Beschreibung:
Ein Kater mit Stiefeln? Genial! Aber dieser Kater ist mehr als nur Fell und Pfoten. Clever und charmant trickst er nicht nur den mächtigen Zauberer Barabas aus, sondern verhilft dem armen Müllerssohn auch zu Reichtum, Schlössern – und am Ende sogar zur Hand der Königstochter. Was soll man sagen? Unser Kater hat’s einfach drauf!

Genre:

Schauspieltheater

Der große Angeber (Zirkusmaria)

Empfohlen ab 5 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Alle geben hier und heute an! und wie! Angeben Macht Spaß! Ist so ein Angeber ein schlechter Mensch? Oder ein glücklicher? Ich behaupte einfach etwas, was überhaupt nicht stimmt! Und der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er spielt!

Genre:

Musiktheater

Der große Knall (PURPLE - Internationales Tanzfestival für junges Publikum)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Schule oder Kita während Corona - Pandemie
Beschreibung:
Kompanie Nadja Raszewski - TanzTangente Der grosse Knall“ ist eine fantastische, humorvolle und interaktive Tanz-und Akrobatik Performance für GrundschülerInnen. Alles beginnt mit dem Universum, dem Urknall, mit der Entstehung der Welt. Über Tanz, Akrobatik und Objekt-Animation werden die Zuschauer*innen auf eine Reise in die Welt der Formen und „Nichtformen“ eingeladen. Zu erleben gibt es bewegte Tanzsäcke, die ständig die Form verändern wie ein Oktopuss, ein Baumpilz oder auch ein Virus, runde Formen wie Planeten, Umlaufbahnen und auch Fussbälle und einen gigantischen Zauberwürfel der in seine Einzelteile zerlegt wird.

Genre:

Tanztheater

Der große Zauberer und der kleine Hase (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Ein Zauberer, ein Hut, nur der Hase fehlt. Der will seine Möhre. Der Vorhang geht auf. Was nun? Eine Verfolgungsjagd beginnt. Die Bühne wird zur Arena. Doch keine Angst! Hier werden vor allem die Bauchmuskeln strapaziert. Aber auch der Kopf kriegt was ab: Wer wird denn nun der Sieger sein? Der Große oder der Kleine? Ein temporeiches witziges Spiel mit Puppen, Objekten und Menschen um die Größe! Für alle, die sich noch nicht zu groß fühlen

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der Hase Hopsi Topsi (Kobalt Figurentheater Berlin)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Etwas ängstlich ist der Hase HopsiTopsi schon…, doch nachdem er im Wald eine Freundin gefunden und seine erste Höhle gebudddelt hat, da wird er mutig, sogar übermutig! Er nascht im fremden Garten. Aber was ist, wenn man erwischt wird, wenn der Hund bellt, wenn die Flinte ins Spiel kommt? Und was geschieht, wenn der Hase die Flinte selbst in den Pfoten hält und „am Drücker“ ist? Wie gut, dass die Kinder mitmachen und eingreifen können!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Der Hase und der Igel / Der Bärenhäuter (Puppentheater Berlin)

Empfohlen ab 6 Jahren 6,50 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Berlin
Beschreibung:
Zwei Grimmsche Märchen im Doppelprogramm. Während der arme abgedankte Soldat im „Bärenhäuter" aus Verzweiflung eine Wette mit dem Teufel eingeht und sie schließlich durch Beharrlichkeit gewinnt, kann sich der übermütige Igel nur durch eine List aus der Affäre ziehen. Die Musik des französischen Komponisten Alexander Tanzmann, gespielt von Naoko Fukomoto am Klavier, bildet die adäquate Begleitung zu Bild und Text.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater