Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Das sehr unfreundliche Krokodil (Theater der kleinen Form)

Empfohlen ab 3 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater der kleinen Form
Beschreibung:
„Das ist mein Fluss, wenn ihr meinem Fluss zu nahe kommt, fresse ich Euch alle auf!“ ruft das Krokodil. Die anderen Tiere haben schreckliche Angst und machen einen großen Bogen um das Krokodil. Bis eines Tages das sehr unfreundliche Krokodil sehr schlimme Zahnschmerzen bekommt. Die mutige Maus beschließt ihm zu helfen. Und das sehr unfreundliche Krokodil lernt, wie wichtig es ist, gute Freunde zu haben.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das Spiel (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 5 Jahren 6,50 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Füchse gegen Pinguine, 0:0 und Anpfiff! Die Spielerin sprintet, weicht ihrer Gegenspielerin gekonnt aus, schießt den Ball zielgerade aufs Tor zu. Hält die Torwartin den Ball? – Tooooor! Oder doch nicht? Und wo ist der Ball überhaupt? Weg. Wie peinlich. In diesem Spiel zweier Frauenfußballmannschaften geht wirklich alles schief. Absolut nichts funktioniert wie geplant, aber alle geben ihr Bestes und wollen nur eins: Fußball spielen – und natürlich gewinnen. Das ist aber gar nicht so einfach, wenn der Rasen schon lange nicht mehr gemäht wurde, eine Spielerin ihr Trikot vergessen und niemand Strafräume aufgemalt hat. Da fehlt nur noch ein Eigentor auf der Liste der Peinlichkeiten. Theatermacherin Rachel Rosen erzählt eine mit Aberwitz gespickte, sportliche Parabel über das Scheitern. Auf dem Sportplatz des Lebens versuchen Spielerinnen und Fans am Ball zu bleiben, auch wenn niemand mehr weiß, wo der Ball ist. Aber so ist das manchmal, wenn einer Frauenmannschaft der Bolzplatz zugewiesen wird, um den sich niemand so richtig kümmert. Das soll sie jedoch nicht abhalten, denn: das Runde muss ins Eckige!

Genre:

Schauspieltheater

Das tapfere Schneiderlein (Puppentheater Firlefanz)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
Puppentheater Firlefanz
Beschreibung:
Das arme Schneiderlein bekommt nie vom König seinen Lohn. Der König verspricht ihm die Prinzessin und das halbe Königreich, wenn er den furchtbaren Riesen vertreibt, das gefährliche Einhorn besiegt und das gefräßige Wildschwein fängt. Doch der König will sein Versprechen nicht halten!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das tapfere Schneiderlein (Puppentheater Prenzlkasper)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,00 pro Kind
Spielstätten:
Puppentheater Prenzlkasper
Beschreibung:
Christian Bahrmann / Ein Schneider zieht in die Welt weil Heldentaten und eine königliche Belohnung warten.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das tapfere Schneiderlein (Theater Zitadelle Puppet Company)

Empfohlen ab 4 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater im Bergmannkiez | Theater Zitadelle
Beschreibung:
Das Schneiderlein hat es geschafft. Er ist König. Er hat die Prinzessin geheiratet und regiert ein halbes Königreich. Während sich seine Königin für den Hofball zurechtmacht, lässt das Schneiderlein die turbulente vergangene Zeit wiedererstehen. Wie er mutig die sieben Fliegen erledigt, loszieht, um diese Heldentat aller Welt mitzuteilen. Wie er die Riesen trifft und im Königsschloss seine große Liebe findet, obwohl die Prinzessin am Anfang… obwohl der König sogar bis zum Schluss …, aber davon später. Wie das Schneiderlein die Riesen, das Einhorn und das Wildschwein besiegt und an seinen Aufgaben wächst. Wie er dann sogar auf einem Thron sitzt und alles im Land verändert. Wie er ein guter und gerechter König wird, wie im Märchen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das tapfere Schneiderlein (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
Ein Schneider erschlägt mit einem Schlag sieben Fliegen, die sich an sein Essen machen. Er fühlt sich als Held und zieht mit der vermeintlichen Heldentat "Sieben auf einen Streich" durch die Lande. Mit List und Geschick täuscht er weitere Heldentaten oder sie fallen ihm wie zufällig in den Schoß.

Genre:

Musiktheater

Das unmöglich mögliche Haus (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 7 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Wie im Augenblick erdacht, erzählen zwei Schauspieler*innen die Reise eines Mädchens durch das unmöglich mögliche Haus. Höchste Spannung liegt in der Luft, wenn plötzlich ein Loch im Boden auftaucht und das Mädchen fast hineinreißt - was lauert hinter der nächsten Ecke? Ist alles nur ein Traum oder doch ganz wirklich? Alles wird möglich im Kopf der Zuschauer*innen: Willkommen im Reich der Phantasie!

Genre:

Schauspieltheater

Das vergessene Ei (Theater Rafael Zwischenraum)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Live Zeichnen, Masken- und Figurenspiel rund um ein Ei Was macht nur dieses riesige Ei auf der Bühne? Auf der großen Leinwand entstehen farbige Bilder live im Einklang mit der Musik. Sie verändern und erneuern sich ständig und laden zum Raten ein. Was kommt wohl als nächstes? Vögel und Schmetterlinge erscheinen; Schildkröten und Fische ... . Aber was verbirgt sich in dem Ei? Wir wissen es nicht - oder doch? Behutsam, humorvoll und verspielt berührt die Inszenierung das Thema Umwelt und gibt nicht nur Kindern wertvolle Anregungen für die eigene Kreativität.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das Versteck (Theater Miamou)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Die Königstochter lässt verkünden, sie wird nur den heiraten, der sich so gut versteckt, dass sie ihn durch keines ihrer zwölf Fenster entdeckt. Scharen von Bewerbern strömen zum Schloss. Doch selbst die Stärksten und Klügsten unter ihnen werden von der Königstochter schnell gefunden. Nur einer kümmert sich um all das nicht: der Junge mit dem Hut. Er liebt Vögel und Fische, den See und die Berge. Das will sie so einfach nicht hinnehmen. Sie gibt den Befehl: auch er soll sich verstecken. Er aber kennt Verstecke, die sie selbst von ihrem Glasturm herab kaum entdecken kann. Schon sein erstes ist so gut, dass sie sich mit ihrem Können herausgefordert fühlt, weswegen er sich ein zweites … sogar ein drittes Mal verstecken darf. Eine Geschichte vom Sich-verstecken und doch Gesehen-werden-wollen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

DATENSATZ UNGÜLTIG !!! (Zirkusmaria)

Empfohlen ab 3 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Ein kleiner Junge ist ganz vernarrt in die magische Welt des Zirkus - am allermeisten aber freut er sich über den Auftritt des Elefanten. Das riesige Tier stellt seine Größe, seine Geschicklichkeit und seine Stärke zur Schau. Doch eines Tages entdeckt der Junge, dass dieser riesige Elefant hinter dem Zirkuszelt mit einer Kette an einen kleinen Pflock angebunden ist. Das wundert ihn und er fragt sich, was den Elefanten davon abhält sich aus dem Staub zu machen.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater