Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Jahren

Das kleine Ich bin Ich (Theater Geist)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Gemeinschaftshaus Lichtenrade | Theater Zitadelle | Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek
Beschreibung:
Wer bist´n Du?" quakt da plötzlich der Frosch. Das ist die Frage, die das unbekümmerte kleine Etwas in die große Krise stürzt: Ihm fällt einfach keine Antwort ein. Drum zieht es los, sucht seine Artgenossen und trifft immer nur Tiere, die anders sind. Pferd, Kuh, Fisch, Vogel, Nilpferd - das kleine ICH ist das alles nicht. Erschöpft und ratlos fühlt es sich plötzlich als Gar-Nichts, bis ihm etwas Einzigartiges auffällt ... Eine schillernde Geschichte von Einem, der auszog, sich in Anderen zu suchen, sich aber letztlich in sich selbst findet.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das kleine Ich bin Ich (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
Wer bist denn du," fragt der Laubfrosch das kleine Ich-bin-Ich. Darauf weiß es keine Antwort und fragt nun viele andere Tiere, wer es denn sei. Auf seiner Suche findet es viele Ähnlichkeiten mit anderen, aber so ganz gleicht ihm doch keines der Tiere. Eine aufregende, teils verzweifelte Suche nach Antworten und nach sich selbst beginnt, die das kleine Ich bin ich zu einer wichtigen Erkenntnis bringt. Welche das ist und was für Abenteuer das kleine Wesen auf seiner Reise erlebt, erfahrt ihr in unserer kreativ musikalisch umgesetzten Erzählung über Identität und Selbstbewusstsein.

Genre:

Musiktheater

Das kleine Licht bin ich (FELD | Theater für junges Publikum)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
FELD | Theater für junges Publikum
Beschreibung:
Licht und Schatten machen sich auf, im großen Universum eine Welt aus Hell und Dunkel zu erschaffen. Zwei Wesen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber in ihrem Zusammenspiel wunderschöne Bilder entstehen lassen. Doch so schnell wie die Lichtbilder erscheinen, entschwinden sie auch wieder und verwandeln sich in immer neue Fantasiegebilde. Im Wechselspiel von Hell und Dunkel, von Tönen, Klängen und Stille, von Stillstand und Bewegung entsteht ein Traumtheater voller Zauberei und schönem Schein. Eine märchenhafte Welt, die die kreative Fantasie der Kinder herausfordert und zeigt, wie sich mit einfachsten Mitteln immer neue Bilderwelten erschaffen lassen.

Genre:

Tanztheater

Das kleine rote Haus (Theater o.N.)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Wenn der Tag lang ist, kann es einem richtig langweilig werden. So geht es einem kleinen Mädchen. Voll langweilig ist ihr. Zum Glück hat ihre Mutter eine Idee und sagt: "Such doch das kleine rote Haus, ohne Fenster, ohne Türen und mittendrin ein kleiner Stern." Neugierig macht sie sich auf die Suche. Neugierig ist auch der kleine Fuchs Kratzfuß. Der lebt im Wald in seinem Bau. Die Wände hat er rot gestrichen, denn rot ist sein Lieblingsfarbe. Seine Nachbarn hingegen, die drei Bären wohnen in einem prächtigen Schloss. Wie es dort wohl aussieht? Als Fuchs Kratzfuß sieht, dass die drei Bären spazieren gehen, schleicht er sich gespannt hinein. Ob das gut geht?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das Leben ist ein Wunschkonzert (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 6 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
GRIPS Theater - Podewil
Beschreibung:
„Das Leben ist kein Wunschkonzert”, sagen die Erwachsenen. Und das sagt auch Anna, die ihren Alltag alleine meistern muss. Ihre Eltern sind seit geraumer Zeit irgendwo zwischen zu viel Bier, Wein und nächtlichen Partys auf der Strecke geblieben. Mal poltert es hier, mal zerspringt eine Flasche dort, doch bleiben sie für Anna ein entferntes Gemurmel. Zum Glück hat sie mit der Schnecke Uli Sascha Chris ein neues Haustier, das ihr zur Seite steht. Wenn da mal nicht die Zahnfee ihre Finger mit im Spiel hat. Und auch ihre beste Freundin Hannah verteidigt sie, wenn sie wieder mal zu spät zum Sportunterricht kommt, weil ihre Eltern sie nicht geweckt haben. Wie auch, wenn sie den ganzen Tag ihren Rausch ausschlafen. Für Anna wird es mit der Zeit zunehmend schwieriger, vor ihrem Umfeld und nicht zuletzt vor Hannah geheim zu halten, was bei ihr zuhause eigentlich los ist. Wie gut, dass die Professorin aus der Nachbarschaft und auch der Pizzabote ihr dabei so liebevoll wie unaufdringlich unter die Arme greifen.

Genre:

Schauspieltheater

Das Licht (Scuraluna Schattenbühne Berlin)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Eddi und Freddi sind die besten Freunde. Als Eddi eines Tages einen verwirrenden Traum hat und erwacht, ist Freddi verschwunden. Was hat das zu bedeuten? Schließlich macht sich Eddi auf die Suche nach dem Freund. Auf dessen Spuren gerät er auf eine Reise ganz besonderer Art, mit Wundern und Abenteuern. Und was hat es eigentlich mit diesem geheimnisvollen Licht am Himmel auf sich..?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda (Schlossplatztheater)

Empfohlen ab 8 Jahren
Spielstätten:
Schlossplatztheater
Beschreibung:
Ein junger Held ohne Arbeit, ein reicher Pope, der nicht bezahlen will und eine verliebte Tochter – wer schickt da wohl wen zum Teufel?

Genre:

Musiktheater

Das Märchen vom Salz (puppen.etc)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Olga muss den Rotweinfleck aus dem Tafeltuch entfernen, da fällt ihr ein, dass ihre Großmutter sagte, mit Salz ist das möglich! Für die Großmutter war Salz das Allheilmittel! Heutzutage weiß kaum noch einer, wozu Salz alles gut ist. Wie der König in ihrem Lieblingsmärchen!

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das Märchen vom Samenkorn (Theater Rafael Zwischenraum)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Fröhlich sein ist nicht sehr schwer, König sein dagegen sehr. Oder nicht? Unserem König fällt das Regieren überhaupt nicht schwer, denn er liebt es. Langsam in die Jahre gekommen braucht er aber einen Nachfolger. Und da wird es schwierig: Er hat nämlich keine Kinder! Also ruft der König einen Wettstreit aus, um seinen Nachfolger zu bestimmen. Jeder Teilnehmer bekommt ein Samenkorn und muss zeigen, was er daraus hervorbringen kann. Auch der kleine Phillip tritt an. Mit unschuldiger Verspieltheit macht er sich daran, sein Samenkorn einzupflanzen und zu pflegen. Wir werden ja sehen …

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Das Märchen vom Zaren Saltan (Erzähltheater Berlin | Sabine Steglich)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Der Zar freit die jüngste Schwester und ein Märchen um Liebe und Neid, Verrat und Treue, wundersame Recken, Zaubereien und Verwandlungen nimmt seinen Anfang und ein glückliches Ende.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater