Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Inszenierungen. Weiter unten haben Sie Möglichkeit, nach bestimmten Kriterien zu filtern
Ergebnisse Filtern
Bitte eine gültige Auswahl treffen. Dies ist keine gültige Auswahl.
Jahren

Wind im Gummistiefel (Theater Fusion)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Hey Wind, Du fröhlicher Gesell ! Er zaust und braust, es flattert und stürmt, weht Mützen vom Kopf und Blätter samt Äpfeln vom Baum. Den Regenschirm aufgespannt und die Gummistiefel an, plitsch und platsch geht es durch die Pfützen. Der Wind gerät ins Mauseloch und pustet Mausekind Jakob kräftig durch. Der staunt nicht schlecht über den bunten Blätterwirbel. Er versucht sich im Drachensteigen und beim Erntefest schlägt leider schon die Mäuseuhr für den Winterschlaf ...

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Windmühlen (Theater an der Parkaue)

Empfohlen ab 9 Jahren 6,00 pro Kind
Spielstätten:
Theater an der Parkaue
Beschreibung:
Herr Müller soll im Auftrag der Europäischen Union in Unmikistan Windmühlen bauen. Herr Müller ist der Überzeugung, dass sein Projekt dem Land am Ende Europas endlich Strom, Licht und westlichen Standard bringt. Seine Familie muss mit. Während Frau Müller in Voraussicht aller Einschränkungen, die sie glaubt dort anzutreffen, voller Skepsis ist, ist ihre Tochter Gisela voller Vorfreude. Mit ihrer Cinderella im Gepäck kann dieses Abenteuer für sie sofort beginnen. Herr Müller bestellt erst einmal das neueste Modell schusssicherer Westen für die ganze Familie – so groß ist sein Unbehagen vor dem fremden Land. Ihr Haus in Unmikistan gleicht einem Hochsicherheitstrakt. Aber draußen, hinter ihren Mauern, beginnt für sie die große, furchteinflößende Fremde. Nur Gisela überwindet schnell ihre Vorsicht und lässt sich von Dani und seinem Freund Muja in die aufregende neue Welt führen.

Genre:

Für diese Inszenierung wurden keine Genres angegeben.

Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen (Theater Rafael Zwischenraum)

Empfohlen ab 2 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Draußen liegt Schnee, und Hündchen und Kätzchen mummeln sich ganz dick ein. Der Rabe amüsiert sich köstlich über die beiden - Tiere in Wintersachen! Wie soll man denn so im Schnee herumtollen? Und was tun, wenn nachher die Pfötchen einfach nicht wieder warm werden wollen? Zum Glück ist Hündchen mit heißem Tee zur Stelle. Und überhaupt, die großen Menschen setzen sich doch zur Winterzeit immer zusammen ins Warme - mit ganz vielen Kerzen und Tannenbaum. Und war da nicht auch etwas mit Geschenken?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Wirbelwind (ATZE Musiktheater)

Empfohlen ab 3 Jahren
Spielstätten:
ATZE Musiktheater
Beschreibung:
Kinder hören Geräusche, auf die man im Alter nicht mehr achtet, sehen Dinge, die Erwachsene verlernt haben zu sehen, und sie nehmen die Welt mit allen Sinnen wahr. Begleitet von einem Musiker und einer Schauspielerin ist WirbelWind ein experimentelles Stück, das von Bühnenbild über Dramaturgie bis hin zur Musik von Wind und Wasser bestimmt ist. Dabei beruht es gänzlich auf den Erfahrungen von Kita-Kindern mit diesen Elementen und trägt eine Inszenierung auf die Bühne, die es in der Art im ATZE noch nicht gegeben hat.

Genre:

Musiktheater

Wir holen uns die Nacht zurück (Theater Strahl Berlin)

Empfohlen ab 13 Jahren
Spielstätten:
THEATER STRAHL - Kulturhaus Schöneberg | THEATER STRAHL - Ostkreuz
Beschreibung:
Kaya und IIvy. Zwei Mädchen wie Schwestern. Sie wachsen im gleichen Haus auf und entdecken die erste Liebe, Partys – und Drogen. Die Freundschaft kommt an ihre Grenzen, als Kaya immer weiter in den Drogensumpf abrutscht und IIvys Rettungsversuche scheitern. Eine Suche nach Kaya, die zugedröhnt auf einer Party verschwindet, offenbart ein Leben, von dem IIvy nichts wusste: Da gibt es den verlassenen Keller, in dem Kaya sich manchmal versteckte oder den „Bär“, der im Wald lebt, wo die Drogen zu haben sind. Wir holen uns die Nacht zurück ist ein Roadmovie, wild, anarchisch und gegen alle Regeln. Es geht um Drogensucht, Co-Abhängigkeit und Loyalität in einer Freundschaft: Wie kann man einen geliebten Menschen schützen, ohne sich dabei selbst zu verlieren?

Genre:

Schauspieltheater

Woanders ist nur ein bisschen weiter (Theater o.N.)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Theater o.N.
Beschreibung:
Paris 1973. Eines Tages setzt sich ein Mädchen auf ein Motorrad und fährt los. Sie trägt nur das, was sie braucht: einen Helm, eine Schutzbrille, eine Lederjacke. In ihren Satteltaschen befinden sich ein Stift, ein scharfes Messer, ein leeres Buch, Lippenstift, ein schönes weißes Kleid, ein Hammer. Eine kleine Stimme sagt: es ist zu gefährlich! Eine andere Stimme sagt: sei still, hör auf die Straße. Und das tut sie. Sie umrundet den Arc de Triomphe. Sie winkt dem Eiffelturm zum Abschied. Und dann macht sie sich auf in die Welt. Zwanzigtausend Kilometer, vier Monate. Allein. Mit Musik, Objekten und Schatten erzählen zwei Spielerinnen die Geschichte von dem mutigen Mädchen, das in die Ferne aufbricht und sich selbst begegnet.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Woche - Woche (GRIPS Theater)

Empfohlen ab 6 Jahren
Spielstätten:
GRIPS Theater - Hansaplatz
Beschreibung:
Eine Geschichte über die Vielfalt von Familie und der herausfordernden Suche nach dem eigenen Platz. Jeden Sonntag, 16 Uhr, steht Nunu auf dem Spielplatz. Aber zum Spielen keine Zeit. Es ist nämlich die Übergabe vom Mama Zuhause zum Papa Zuhause, Mama zu Papa und von Papa zu Mama und von Mama zu Papa, Mama Mama, Papa Papa, Pa- Ma, Ma-Pa … Woche für Woche. Meistens wird dabei gestritten, mal übers Wetter, mal über Nunus Klamotten. Nunu steht zwischen den Stühlen. Die neuen Spielregeln seiner Stief-, nee Bonus-, naja, doch irgendwie Geschwister sind andere als letzte Woche, und auch wenn Mama oder Papa etwas sagen, versteht er manchmal gar nichts mehr. Dann ist es, als würden sie eine andere Sprache sprechen. Doch Yella, die selbsternannte Superwoman oder gute Fee, die auf dem Spielplatz im Klettergerüst hängt und alles beobachtet, versteht wie doof es sich anfühlt, irgendwo neu zu sein. Sie ist schon so häufig umgezogen, dass sie in allen Sprachen und Dialekten Tschüss sagen kann. Als Nunus achter Geburtstag bevorsteht, stellt sich die Frage: Feiert er mit Oma und Opa im Papa Zuhause, mit Sushi im Mama Zuhause oder doch Yellas Weltregel folgend, dass man am Geburtstag nur das machen darf, wozu man Lust hat?

Genre:

Schauspieltheater

Wo die wilden Kerle wohnen (Supermanwoman*)

Empfohlen ab 5 Jahren
Spielstätten:
Es wurden keine Spielstätten angegeben
Beschreibung:
Max hat sich noch vor dem Abendessen sein Wolfskostüm angezogen und tobt so wild durch die Wohnung, dass seine Mutter ihn „wilder Kerl“ schimpft und ohne Abendessen ins Bett schickt. Von seinem Zimmer aus muss Max nur ein kleines Stück mit seinem Segelboot fahren und schon ist er im Wald bei den “anderen” wilden Kerlen. Max, der ganz anders aussieht als sie, der viel kleiner ist und nicht mal Hörner hat, soll ihr König sein. Zusammen erleben sie, was Max sich ausdenkt - bis die wilden Kerle müde sind. Zeit für Max wieder nachhause zu segeln?

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Wo die wilden Kerle wohnen (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren 5,50 pro Kind
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Max ist wütend. Sind wir das nicht alle manchmal und werden dann wild und wollen nur noch tun, was uns gefällt? Natürlich! Als wilder Kerl von seiner Mama beschimpft, geht Max auf eine weite Reise an einen geheimnisvollen Ort, mit Riesenhunger und vor Kraft strotzend.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater

Wo ist meine Schwester? (Das Weite Theater)

Empfohlen ab 4 Jahren
Spielstätten:
DAS WEITE THEATER an der Storkower Straße
Beschreibung:
Eigentlich hat die Maus ihrem kleinen Bruder versprochen, ihm heute ihr Geheimversteck zu zeigen. Doch kaum ist er mit Zählen fertig, ist sie verschwunden. Ist seine abenteuerlustige Schwester in Gefahr oder in welchem Geheimversteck könnte sie verschwunden sein? Zusammen mit seinem Großvater macht sich der Bruder auf die Suche. Bei dieser großen Reise durch surreale Welten treffen sie allerlei seltsame Gestalten, viele Möglichkeiten und noch mehr Undenkbarkeiten.

Genre:

Puppen-, Figuren- und Objekttheater